Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Das habe ich ganz anders in Erinnerung zum Skilaufen in Obersdorf, da waren regelmäßig 20° minus und noch mehr.

Nur bei vielen funktioniert, dass Kurzzeitgedächtnis nicht mehr so gut.

Was und fehlt sind knackige Winter. Auch gut für die Natur. Allein was da an Glyphosat gespart wird.

da hast recht...ich bin zwar nicht gerade ein fan von kalten wintern, aber die natur ist sehr schlau...
auch der viele schnee war jetzt wichtig.. wegen dem heissen sommer ist der grundwasserspiegel stark zurück gegangen..jetzt wird`s wohl schön langsam wieder....
wir hatten schon immer laue - und dann wieder knackige winter...ein völlig normales phänomen...und hat für mich garnix mit dem vom menschen gemachten klimawandel zu tun...aber die befürworter pochen natürlich darauf...
ja ja, die vergangenheit absichtlich vergessen...na wenn sie meinen..:dontknow::)
 
Besonders streng dürfte die Kälte ihm zufolge dort ausfallen, wo jetzt bereits Schnee liegt. Dort kann es den Prognosen zufolge in den Nächten minus zehn bis minus 20 Grad kalt werden.
es ixst schön zu wissen, dass du klüger und erfahrener bist als alle ander klimaforscher....

shimon
Es gibt nicht wenige Wissenschaftler, die diesen menschengemachten Klimawandel gar nicht für
wissenschaftlich halten, sondern für eine Ideologie, die schon religiöse Züge annimmt.
 
Es gibt nicht wenige Wissenschaftler, die diesen menschengemachten Klimawandel gar nicht für
wissenschaftlich halten, sondern für eine Ideologie, die schon religiöse Züge annimmt.


... es könnten auch "Bewesise" dafür sprechen, dass die Erde eine Scheibe sein soll....aber ich glaube trotzdem nicht darran. Eins ist diese Diskussien über der Klimawsander auf jeden Fall: sehr Amüsant, und das ist doch das "wichtigste"...

Shimon
 
da hast recht...ich bin zwar nicht gerade ein fan von kalten wintern, aber die natur ist sehr schlau...
auch der viele schnee war jetzt wichtig.. wegen dem heissen sommer ist der grundwasserspiegel stark zurück gegangen..jetzt wird`s wohl schön langsam wieder....
wir hatten schon immer laue - und dann wieder knackige winter...ein völlig normales phänomen...und hat für mich garnix mit dem vom menschen gemachten klimawandel zu tun...aber die befürworter pochen natürlich darauf...
ja ja, die vergangenheit absichtlich vergessen...na wenn sie meinen..:dontknow::)



Leider... dass in Österreich und in Teilen Bayerns gerade Mal übermässig viel Schnee gab und gibt, hilft den Bauern in Hessen kaum etwas. In Hessen zum Beispiel gibt es kaum Schne...:D

Shimon
 
Ich wäre froh, wenn die Erdachsenneigung in Bezug auf die Sonne Null Grad wären, denn dann wäre es auf der Erde meistens 25 ° Grad warm, da dann die 4 Jahreszeiten wegfallen würden. Das wäre für das Planzenwachstum und für den Tierbestand sehr förderlich und die Erde würde sich zu einem Dschungelplaneten verwandeln. Dann bräuchten wir keine Kleidung mehr, keine Massivhäuser mehr, keine Heizungen und überall würden mehr Früchte wachsen, sodass wir weniger Fleisch essen müssten. Arbeiten zu gehen bräuchten wir dann auch nicht mehr. Das bisschen Früchte - sammeln und Waschen machen wir dann nebenher, während wir soziale Kontakte pflegen, viel besser als heute. Ach und die Eisbären und Pinguine... deren Nachfahren bekommen dann einfach ein kürzeres Fell.

LG Chirra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben