Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
In Bangkok fährt zB jedes Taxi mit Gas, welche nun null Feinstaub verursachen. Auch wurden vor geraumer Zeit alle Zweitakter (Motorräder) verboten um die Luft nicht unnötig zu verpesten.
Ist etwas von dem in Deutschland geschehen???...wäre leicht durchsetzbar und kostet wenig bis gar nichts...ein simpler kurzer gesetzlicher Erlass und geritzt isses...die Luft sauberer, weniger Lärm...aber in Deutschland streitet man lieber ein Bisschen....endlose bürokratische Hürden.........
Und hier lasst ihr euch durch die fossile Lobby zu gleichen Leerläufen bringen, stellt nur einen Bremsklotz in der Entwicklung hin zu regenerativen Energien dar.
W ie schön was da in Bangkok so alles geschieht.

Doch @topeye was ist dein Beitrag in Thailand zum Klima und Umweltschutz?
 
In Bangkok fährt zB jedes Taxi mit Gas, welche nun null Feinstaub verursachen. Auch wurden vor geraumer Zeit alle Zweitakter (Motorräder) verboten um die Luft nicht unnötig zu verpesten.
Ist etwas von dem in Deutschland geschehen???...wäre leicht durchsetzbar und kostet wenig bis gar nichts...ein simpler kurzer gesetzlicher Erlass und geritzt isses...die Luft sauberer, weniger Lärm...aber in Deutschland streitet man lieber ein Bisschen....endlose bürokratische Hürden.........
Und hier lasst ihr euch durch die fossile Lobby zu gleichen Leerläufen bringen, stellt nur einen Bremsklotz in der Entwicklung hin zu regenerativen Energien dar.
Feinstaub wird vor allen vom Reifenabrieb und von den Bremsen erzeugt.
Ich empfehle Dir, die Bremsen nicht zu benutzen, Deiner Gesundheit wegen, wir machen uns bereits viele Sorgen um Dich.
 
wir in deutschland zb. bauen unsere kohlekraftwerke ab und andere länder bauen sie auf um uns dann mit teueren strom zu versorgen..
Das Gegenteilist der Fall. In Deutschland wird deutlich mehr Strom produziert, als benötigt wird. Die Energiekonzerne mit ihren alten Braunkohlekraftwerken machen beim Export der Überschüsse gute Gewinne.

https://www.dw.com/de/stromrekorde-...romexport-ökostrom-viel-kohlestrom/a-42149761

dw schrieb:
2017 sah die Lage jedoch ganz anders aus: Die Erneuerbaren Energien hatten inzwischen kräftig zugelegt und einen neuen Rekord erreicht. Zugleich wurde aber die Stromproduktion mit Braunkohle nicht und die mit Steinkohle nur mäßig reduziert.

Damit erzeugte Deutschland so viel Strom wie nie zuvor und stellte einen neuen Rekord beim Stromexport auf. Deutschland ist inzwischen mit Abstand der größte Stromexporteur Europas.

Laut den Analysen des Fraunhofer ISE schickte Deutschland 2017 neun Prozent seines verfügbaren Stroms in die Nachbarländer, insgesamt rund 50 Milliarden Kilowattstunden. Diese Menge reicht aus um ganz Portugal ein Jahr lang mit Strom zu versorgen.

Nach Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende verdienten die deutschen Stromkonzerne mit dem Export rund 1,4 Milliarden Euro, so viel wie nie zuvor.
 
Das Gegenteilist der Fall. In Deutschland wird deutlich mehr Strom produziert, als benötigt wird. Die Energiekonzerne mit ihren alten Braunkohlekraftwerken machen beim Export der Überschüsse gute Gewinne.
Ach, und darum kauft Deutschland in Polen und Tschechien Strom ein. Jetzt weiß ich warum. Danke.
 
Das Gegenteilist der Fall. In Deutschland wird deutlich mehr Strom produziert, als benötigt wird. Die Energiekonzerne mit ihren alten Braunkohlekraftwerken machen beim Export der Überschüsse gute Gewinne.

https://www.dw.com/de/stromrekorde-was-bedeutet-das-für-die-umwelt-rekord-bei-stromexport-ökostrom-viel-kohlestrom/a-42149761
Da wir über Sonne und Wind keine Verfügungsgewalt haben, ist die Strommenge nicht mehr planbar.
Wir haben manchmal Überschüsse und manchmal Mangel.
 
Werbung:
Zurück
Oben