der Ursprung der Sinn-Frage

Werbung:
hallo

hinter der sinnfrage steht (meiner meinung nach) die aufforderung zur deprogrammierung. was das für den einzelnen heisst und was passiert, ist für mich genauso unbekannt und unfreiwillig wie die erste berührung mit dieser frage. es kommt, wie es kommt. und doch folgt dieses kommende einer persönlichen achtsamkeit. was gibt es zu tun? dem leben begegnen. achtsam.

gruss
 
marabu schrieb:
das ist sicherlich völlig ok, nur wozu brauchst du noch zusätzlich einen sinn des lebens?
marabu
Die Sinn-Frage ist wie ein Prüfstein...

Erfülle ich das Bedürfnis meiner Seele nach Wirklichkeit, erlebe ich mein Leben als sinn-voll, bzw. seelen-voll.

Erfülle ich das Bedürfnis meiner Seele nach Wirklichkeit nicht, entsteht eine unsägliche Trauer in meinem Inneren und ich erlebe mein Leben als sinn-los, bzw. seelen-los.

Suria
029.gif
 
Suria schrieb:
Die Sinn-Frage ist wie ein Prüfstein...

Erfülle ich das Bedürfnis meiner Seele nach Wirklichkeit, erlebe ich mein Leben als sinn-voll, bzw. seelen-voll.

Erfülle ich das Bedürfnis meiner Seele nach Wirklichkeit nicht, entsteht eine unsägliche Trauer in meinem Inneren und ich erlebe mein Leben als sinn-los, bzw. seelen-los.

Suria
029.gif


sehr schön gedacht :blume:
 
Werbung:
Ich hab irgendwie noch ein bischen darüber nachgedacht und fand heraus, dass eigentlich, die Verleugnung des freien Willens, der immer war, immer da ist und immer sein wird, eigentlich nur eine Rebellion gegen den freien Willen ist. Der freie Wille ist sehr gefährlich. Denn wenn, alles freier Wille ist, dann hat man auch für alles Verantwortung. Wenn man aber mit Verantwortung, an alles herangeht, hat man das Ziel verfehlt. Verantwortung ist nicht Liebe. Man muss mit Liebe an alles herangehen.
 
Zurück
Oben