Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Sicher hab ich das, was nichts daran ändert, daß ich einen kleinen Unterschied zwischen ihr und dem Baron sehe.
Ich sagte doch, soll das jetz in einem Punktesystem festgelegt, inwiefern sich dieser Unterschied zum Ausdruck bringt.
Das ist fast alles Schwachsinn, was da verzapft wird, egal (nicht gleich-gültig) wie unterschiedlich der im einzelnen aussieht. Das zieht sich jetzt schon 140 Seiten hin, und einen vernünftigen Konsenz dieser *Diskussion* gibt es nicht.
 
Werbung:
Gut, dann würde ich aber zum Ausgleich vorschlagen, das jeder Fleischesser zumindest 6 Monate in einer Schlachterei etc. arbeitet, damit er auch genau weiß wie das so funktioniert, das er am Ende ein so schönes Stückchen Steak auf dem Teller hat.

Toll. Dies war mal ein echt guter Vorschlag! (der andere mit der Landwirtschaft übrigens auch).
 
Ich könnte ja jetzt sagen: ernähre Dich nach der Urkost. Dann brauchst Du weder Felder, noch Hühner noch sonstwas. Dann wird das gegessen, was wild in der Natur wächst und Obst. Dann brauchst Du auch nichts mehr kochen, würdest Wasser und Geschirrspüler sparen und Energie. Ach ja, außerdem auch noch viel Zeit, da ja nichts anzubauen ist, da ja nichts zu kochen ist, da nicht gebacken wird, da nicht verarbeitet werden muß.
Doch das soll jetzt nicht heißen, ich glaube zu 100 %, daß es funktionieren könnte. Es fiel mir nur grad ein und man könnte ja mal näher drüber nachdenken. Und sich evtl. gute Ansätze raussuchen und sie auch versuchen umzusetzen. (im Falle eines Falles).
Die Frage ist nur, was passiert, wenn sich bei der derzeitigen Bevölkerungsdichte alle im Wald beim Beerenpflücken etc. gegenseitig die Beeren wegpflücken.
 
Allgemeine Kurzdefinition nach Schopenhauer: Eristische Dialektik = die Kunst,
Recht zu behalten, oder die Lehre vom Verfahren der dem Menschen natürlichen
Rechthaberei.

Nahatkami schrieb:
Was letzteres betrifft kannst Du es Dir selbst hinter die Ohren schreiben. (ich fühle mich davon übrigens nicht weiter angesprochen).
Sophismen mit Sophismen beantworten, Argumente ad hominem mit Gegenargumenten ad
hominem. Überhaupt besser ein argumentum ad hominem geben; das spart meist
argumentativen Aufwand.

Wenn man merkt, dass der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird:
Persönlich, beleidigend, grob werden.

Wenn wir merken, dass der Gegner uns schlagen wird, Disputation unterbrechen,
abspringen, ablenken.
 
Allgemeine Kurzdefinition nach Schopenhauer: Eristische Dialektik = die Kunst,
Recht zu behalten, oder die Lehre vom Verfahren der dem Menschen natürlichen
Rechthaberei.


Ich könnte ja jetzt sagen: ernähre Dich nach der Urkost.
<sinnloser Wortschwall>
Doch das soll jetzt nicht heißen, ich glaube zu 100 %, daß es funktionieren könnte. Es fiel mir nur grad ein und man könnte ja mal näher drüber nachdenken. Und sich evtl. gute Ansätze raussuchen und sie auch versuchen umzusetzen. (im Falle eines Falles).
Tarnen, welchen Satz man bejaht haben will, z.B. indem man suggeriert, man wolle
etwas anderes bejaht haben.

Den Gegner durch sinnlosen, hochgestochenen Wortschwall vedutzen, verblüffen, außer
Gefecht setzen.
 
Sophismen mit Sophismen beantworten, Argumente ad hominem mit Gegenargumenten ad
hominem. Überhaupt besser ein argumentum ad hominem geben; das spart meist argumentativen Aufwand.

Wenn man merkt, dass der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird:
Persönlich, beleidigend, grob werden.

Wenn wir merken, dass der Gegner uns schlagen wird, Disputation unterbrechen, abspringen, ablenken.

Tarnen, welchen Satz man bejaht haben will, z.B. indem man suggeriert, man wolle etwas anderes bejaht haben.

Den Gegner durch sinnlosen, hochgestochenen Wortschwall vedutzen, verblüffen, außer Gefecht setzen.
Man sollte aber auch nicht mit Steinen schmeißen, wenn man selbst im Glashaus sitzt. :party02:
 
Allgemeine Kurzdefinition nach Schopenhauer: Eristische Dialektik = die Kunst,
Recht zu behalten, oder die Lehre vom Verfahren der dem Menschen natürlichen
Rechthaberei.


Man sollte aber auch nicht mit Steinen schmeißen, wenn man selbst im Glashaus sitzt. :party02:

Sophismen mit Sophismen beantworten, Argumente ad hominem mit Gegenargumenten ad
hominem. Überhaupt besser ein argumentum ad hominem geben; das spart meist argumentativen Aufwand.
 
hallo!

dalai lama erzählt aus seiner kindheit in potala, dass er nicht zusehen konnte, wie tiere zum schlachten geführt wurden. er schickte gleich den diener um sie zu kaufen und sie so vom schlachten zu retten. er aß aber täglich das fleisch, das ihm der koch zubereitete. sein koch konnte ohne probleme fleisch kochen, weil er das für lebenswichtig hielt, aber eier rührte er wegen seiner moral nicht an. aus ihnen werden doch die hühner!

der tibetische buddhismus verbietet nicht strikt das fleischessen, aber er sagt, dass man die tiere nicht töten sollte, um sie zu essen. das führt natürlich die "praktischen" tibeter zur bestimmten heuchlerei. sie kaufen das fleisch bei menschen, die andere religion haben - vor allem bei muslimen. bestellen dürften sie es allerdings nicht. :cool:

viele grüße
...bogen
 
Sophismen mit Sophismen beantworten, Argumente ad hominem mit Gegenargumenten ad
hominem. Überhaupt besser ein argumentum ad hominem geben; das spart meist argumentativen Aufwand.
Das geht ja schon seit dem Anfang so.
Deswegen hatte ich das hier schon mal veröffentlicht in der Hoffnung es würde sich ändern
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=711623&postcount=1967
War aber nichts.
Aus dem Grunde bin ich dann dazu übergegangen
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=712311&postcount=2059
von daher (siehe fett oben)
 
Werbung:
der tibetische buddhismus verbietet nicht strikt das fleischessen, aber er sagt, dass man die tiere nicht töten sollte, um sie zu essen. das führt natürlich die "praktischen" tibeter zur bestimmten heuchlerei. sie kaufen das fleisch bei menschen, die andere religion haben - vor allem bei muslimen. bestellen dürften sie es allerdings nicht.
Nun hier töten ja auch die wenigsten die Tiere, die sie dann selber essen.
Die meisten lassen hier auch nur töten. Bestellen macht ja auch so gut wie keiner und ist ja auch nicht nötig. Ist ja schon alles da. Keiner denk drüber nach.
Geh mal in einen Supermarkt an die Fleischtheke und rede dann mal laut von Leichenteilen- und Kadaverstücken, die da so schön präsentiert werden.
Die Blicke der Leute sprechen Bände.
 
Zurück
Oben