S
Sat Naam
Guest
Na, also - Dann überlaß es doch jedem selbst das zu bestimmen - Egal welchen Bewußtheitsgrad er für sich selbst erreicht hat.Venus3 schrieb:Stimmt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, also - Dann überlaß es doch jedem selbst das zu bestimmen - Egal welchen Bewußtheitsgrad er für sich selbst erreicht hat.Venus3 schrieb:Stimmt.
Venus3 schrieb:Du bist mir ein paar Schritte hinterher Chrisael.
Wenn ich mir von jemandem ins Gewissen reden lasse, dann von
jemandem, der mir ein paar Schritte voraus ist.
Sat Naam schrieb:Na, also - Dann überlaß es doch jedem selbst das zu bestimmen - Egal welchen Bewußtheitsgrad er für sich selbst erreicht hat.
Venus3 schrieb:Gut, dann erhebe dich nicht mehr selbstherrlich über die Tiere!!!!!!!!!
Chrisael schrieb:Ob ich dir ein paar Schritte hinterher bin oder ob ich dir ein paar Schritte vorraus bin ist alleine deine subjektive Wahrnehmung bei der du entscheidest was vorne und was hinten ist und in welche Richtung du schaust. Ud wie willst du denn bitte von deinen subjektiven Standpunkt, von dem aus du immer Recht haben zu scheinst, denn erkennen ob dir jemand vorraus ist?
Chrisael schrieb:Und du erhebe dich nicht selbstherrlich über andere Menschen.
Venus3 schrieb:Das empfindest du nur so, weil du SCHLECHT denkst.
Würdest du GUT denken, würdest du dich freuen,
dass dir jemand dass aufzeigt, damit es dir besser geht.
Du würdest ganz in Ruhe und Liebe darüber nachdenken und
dich nicht angegriffen fühlen und denken, dass ist lieb, dass sie
sich so viel Mühe mit mir macht.
Sie ist sehr selbstlos.
Galahad schrieb:Das Problehm mit Ihr ist aber das Sie nicht selbslos zu sein scheint, sondern eher rechthaberisch. Weil Sie meint das ihr Weg der einzig richtige für Alle ist.
Venus3 schrieb:Das empfindest du nur so, weil du SCHLECHT denkst.
Würdest du GUT denken, würdest du dich freuen,
dass dir jemand dass aufzeigt, damit es dir besser geht.
Du würdest ganz in Ruhe und Liebe darüber nachdenken und
dich nicht angegriffen fühlen und denken, dass ist lieb, dass sie
sich so viel Mühe mit mir macht.
Sie ist sehr selbstlos.
Venus3 schrieb:Das empfindest du nur so, weil du SCHLECHT denkst.
Würdest du GUT denken, würdest du dich freuen,
dass dir jemand dass aufzeigt, damit es dir besser geht.
Du würdest ganz in Ruhe und Liebe darüber nachdenken und
dich nicht angegriffen fühlen und denken, dass ist lieb, dass sie
sich so viel Mühe mit mir macht.
Sie ist sehr selbstlos.
Genau das hast du:Chrisael schrieb:Ich hab dir ja niemals gesagt was dir zu schmecken hat.
Auf deine selbstgerechte, überhebliche Art und Weise, mit der du zu einemChrisael schrieb:Und sowohl Fleisch als auch Gemüse bei meinen Bioladen schmecken um Welten besser als das aus dem Supermarkt. blablabla.
Aber bitte wenn dir die geschmackslosen Einheitstomaten besser schmecken.
Es ist mir gleich ob du das glaubst aber es ist so.
Du lügst wie gedruckt! Sowas von rotzfrech!Chrisael schrieb:Allerdings hast du mich als Doof bezeichnet
Leb ruhig weiter in deiner Bio-Blümchen-Traumwelt:Chrisael schrieb:weil ich mehr Geld für schlechtere Qualität bezahle was aber völliger Unsinn ist denn die Qualität von Freilandeiern ist besser.
Echt grosszügig vom Gesetzgeber! Freilandeier liegen über dem Dioxin-Grenzwert?Dioxin in Freilandeiern
Aktuelle Meldungen über Dioxine in Freilandeiern in mehreren Bundesländern
haben Politiker, Landwirte und Verbraucher aufgeschreckt.
Zum Hintergrund
Dioxine sind Stoffe, die normalerweise in der Natur nicht vorkommen.
Sie sind giftig und werden auch als krebserregend eingestuft.
Ausnahme für Freilandeier
Für Eier aus Freilandhaltung und aus intensiver Auslaufhaltung wurde der
Grenzwert (3 pg Dioxin pro Gramm Fett) zunächst bis Ende 2003, dann noch einmal
bis zum 31. Dezember 2004 ausgesetzt. Hintergrund dieser Ausnahme: Eier von
frei laufenden Hühnern waren häufig höher mit Dioxin belastet und hätten sonst
nicht mehr verkauft werden dürfen. Wie Untersuchungen ergaben, ist der Dioxingehalt
bei Freilandeiern durchschnittlich eineinhalb- bis zweimal so hoch wie bei Eiern
aus Käfighaltung.
Ein grundsätzliches Problem, das Dr. Peter Fürst, Regierungschemiedirektor beim Chemischen Landesuntersuchungsamt Münster, schon länger bekannt ist: „Man hat bereits Anfang der 90er Jahre erkannt, dass Eier aus Freilandhaltung höher belastet sein können, aber nicht zwingend belastet sein müssen. Man hat das damals bei Eiern von Hühnern aus Freilandhaltung herausgefunden, die insbesondere auf belasteten Böden gelebt haben und dort eben beim Picken, beim Scharren auch erhöhte Bodenmengen mit aufgenommen haben. Und wenn dieser Boden höher mit Dioxinen belastet ist, dann kommt es natürlich auch zu einer höheren Belastung der Eier, die von diesen Hühnern gewonnen werden.“
Nicht nur über den Boden selbst können die Hühner Dioxin aufnehmen, auch das Gras auf
den Auslaufflächen kann belastet sein.
Deutsche für Einhaltung des Grenzwertes
Da frei laufende Hennen in der Regel länger leben als solche, die in Käfigen gehalten werden,
...können sich im Laufe der Zeit größere Mengen Dioxin im Fettgewebe anreichern. Das Dioxin gelangt dann in die Eier.
Das Aussetzen der Höchstmengenregelung für Freilandeier löst das Problem in keiner
Weise, auch Dr. Peter Fürst hält diese Praxis für äußerst fragwürdig. „Es waren
insbesondere unsere holländischen und belgischen Nachbarn, die sehr darauf gedrungen
haben, Eier aus Freilandhaltung von diesen Höchstmengen auszunehmen. Deutschland war
damals schon gegen diese Ausnahmegenehmigung, hat also bei der Kommission dagegen
gestimmt und auch bei der Verlängerung der Ausnahme als einziger Staat dagegen
gestimmt.“
Auch das Bundesamt für Risikobewertung bedauerte das Aussetzen des Höchstgehaltes für
Dioxin in Eiern aus extensiven Haltungsformen. Es würde dadurch umso länger dauern, bis
die Belastung insgesamt vermindert wird. Den Herstellern würde der Druck genommen,
geeignete Maßnahmen zur Senkung der Dioxingehalte zu ergreifen.
Aber natürlich.Chrisael schrieb:Außerdem zahl ich nicht das mehr alleine für den Geschmack. Vor allem bei den Tierprodukten sind mir die höheren Preise Wert dafür das die Tiere eine zwar aufwendigere aber tierfreundliche Haltung bekommen.
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/18.01.2005/1596274.aspDioxin in Freilandeiern
Leben ist Bio
Es gibt Nachrichten, die kommen ganz harmlos daher, dabei heißen sie eigentlich viel kürzer: „Ätsch!“ Ätsch, im Weizen vom Naturkostladen sind auch genmanipulierte Körner drin. Ätsch, erstmals BSE beim freilaufenden Rind. Oder auch wie gerade jetzt: Freilandeier enthalten mehr Dioxin als Batterie-Eier. Nochmal ätsch! Die Biolatschenträger, die uns das 99-Cent-Kotelett vermiesen wollen, haben endlich auch ein Problem und sollten sich was schämen. Sollten sie vielleicht. Dann nämlich, wenn sie wirklich glauben – oder gar anderen weismachen – sollten, Ökoanbau sei eine Ersatzreligion, eine Art Selbsterlösungslehre nach der Devise: Iss Bio und du wirst nie mehr ernsthaft krank und stirbst mit 120.
Auch Biobauern säen und melken nicht im Nirwana, sondern mitten auf diesem Planeten, dem gut 150 Jahre Industrialisierung und ein paar Sünden davor ziemlich viel Schwermetall im Boden und nicht nur saubere Luft hinterlassen haben. Ökokonsumenten, die ihre fünf Sinne beisammen haben, sind deswegen keine Endzeitsekte. Sie entscheiden sich bei jedem Einkauf politisch: gegen Massentierhaltung, eine überproduktive Agrarindustrie und Firmen, die die Bauern der Dritten Welt durch Genpatente enteignen. Vielleicht sind sie auch Feinschmecker, denen ein Saltimbocca vom glücklichen Kalb nicht nur das Gewissen erleichtert, sondern auch besser schmeckt als das von einem schnell hochgemästeten armen Vieh. Öko ist vielleicht ganz anders als man glaubt. Ätsch.ade
Wie ich für dich erscheine, ist mir sowas von schnuppe.Chrisael schrieb:Du scheinst übrigens das Beispiel zu sein für das man sich schämen muss ein Fleischesser zu sein.