Da heisst es aber auch wieder:
Welternährungskrise
Amerikanischen Nachforschungen zufolge ist die Hälfte der Weltbevölkerung hungrig und unterernährt, und davon hat fast die Hälfte kaum genügend Nahrung zum Überleben. Das Welternährungsdefizit beträgt über 8 Millionen Tonnen. Nutzen wir das Land in der praktischsten und produktivsten Art und Weise?
Etwas mehr als die Hälfte der ertragsreichen Äcker in den USA wird mit Tierfutter bepflanzt: 91% des Getreides, 77% des Sojabohnenmehls, 64% der Gerste und 88% der Haferernte wird an Tiere verfüttert, anstatt dem Menschen zugute zu kommen. Wenn diese riesigen Nahrungsquellen wieder für den menschlichen Verbrauch zurückgeleitet würden, verschwände der gegenwärtige Nahrungsmangel, und es gäbe stattdessen einen bemerkenswerten Überschuß.
Also wieder so ein einseitiges Beispiel...warum kommen Veganer bzw. Vegetarische Seiten ohne ein USA-Beispiel nicht aus?
Weil die Amis eben an allem Schuld sind!
Ich finde es nicht glaubwürdig, wenn immer die Amis als Beispiel dienen