Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Venus3 schrieb:
Joey, dass Thema hatten wir auch schon einmal.

Kannst du dich noch erinnern??????????????


Allerdings macht es keinen Sinn, jemanden Argumente hier

hereinzustellen, der sie sowieso nicht liest, damit dieser

dann ein paar Seiten später wieder genau das Gleiche schreibt.

So etwas nennt man Ingorieren der Argumente.

Es tut mir leid Joey, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Ich setze dich jetzt auf meine Ignorierliste, wegen Ignorierens.



auf die ignorierliste wegen ignorieren :)) das ist lustig :-)))
 
Werbung:
anam schrieb:
Da mich wirklich die Thematik interessiert, habe ich heute die Zeit genutzt, Informationen aus Wikipedia und co zusammenzustellen und meine Berechnung zu vervollständigen:


6,5 Milliarden Menschen.

"4 Hektar land ernähren auf der Basis von: Mais 10 Menschen, von Weizen 24 Menschen, von Sojabohnen 61 Menschen, dagegen von Rindfleisch nur 2 Menschen"

In der Überlegung: Alles natürlich, kein Chemiedünger und der Natur Zeit zur Erholung lassen!

1 Quadratkilometer = 100 ha bedeutet:
25 x Sojahbohnen = 1525 Menschen/km²
bedeutet:
4,2 Millionen km² bräuchte man zum Anbau alleine für Soja für die ganze Welt.
Mal drei wegen der Dreifelderwirtschaft: 12,6 Millionen km²
Mal drei da nur ein drittel als Anbau genutzt werden kann:
37,8 Millionen km²:

Landteile, die nicht bebaut werden können:

Wüsten und Eis:
Anm. zum Pflanzenanbau in der Wüste:

Pflanzen trocknen in Wüsten aus zwei Gründen aus: Sie erhalten aus Niederschlägen oder aus dem Grundwasser nicht ausreichend Wasser, und sie unterliegen der für Wüsten typischen hohen Verdunstung.
Neben Wassermangel bedrohen hohe Luft- und Bodentemperaturen ihr Überleben. Wenn auch Pflanzen in dieser Hinsicht etwas resistenter als Tiere sind, stellen Temperaturen von über 50º C für Pflanzen doch eine Bedrohung dar, denn es kommt zu einer Koagulation des Protoplasmas. Auch der hohe Salzgehalt vieler Wüstenböden schränkt das Pflanzenwachstum ein, wenngleich manche Pflanzen – die Halophyten – sich darauf eingestellt haben.

14,20 Millionen km² - Antarktika (Kontinent)
5,35 Millionen km² Eisfläche Arktis
Afrika: 58 Prozent seiner Fläche Wüsten oder Halbwüsten 17,5392 Millionen km² die nicht bebaut werden können.

Australien (80 Prozent Australiens sind Trockengebiete) 6,16 Millionen km² nicht bebaubar.
Amerika: 7,6 Millionen km² nicht bebaubar, wovon 4.256.000 km² auf NA und 3.373.450 km² SA
Asien mit 15,6 Millionen km² , 37 Prozent Wüste 5,8 Millionen km² nicht bebaubar
Wüsten Arabiens: 3,5 Millionen km² nicht bebaubar

Naturparks etc:

4,1 Millionen km² Amazonas-Regenwald
2,6 Millionen km² in Kanada sind mit Wald bedeckt
8,8 Millionen km² in ganz Amerika (kontinente) sind mit Wald bedeckt
7,2 Millionen km² in Nordeurasiens sind mit Wald bedeckt

Gesamt: 82,84 Mio. km² nicht bebaubare Fläche (Gebirge, Sandstrände, Vulkane, Änderung: etc. sind noch nicht mit einbezogen Änderung Ende)
Plus 37,8 Mio alleine für Soja:
oder für Weizen: 95 Mio. (2,5 mal soviel wie für Soja)
oder für Mais: 226,8 Mio (6 fache des Sojas)


120,64 Millionen km² für Soja.(Weizen = 177,84 Mio; Mais = 309,64 Mio – beides fällt raus)

Bauen wir alles zu einem drittel an haben wir 119,8 Mio km² Anbaufläche, was auch die maximale Anbaufläche übersteigt (oder Wälder müssen platz machen)


149,0 Millionen km² - Landfläche der Erde.

Bedeutet, dass wir bei reinem natürlichem Sojaanbau noch 28,36 Mio. km² Platz haben für Städte, Wege, Industrie, Baumwolle, Rapsöl (man will ja natürliches Öl haben), Obst, Gemüse, aber noch kein Weizen oder Mais etc.

Schöne Grüße,
anam


Weißt du anam, wenn du diese Webseite nicht verstehen willst, dann

kann ich dir leider auch nicht mehr weiter helfen!!!!!


http://www.vegetarismus.ch/info/oeko.htm
 
Venus3 liest es zwar nicht... ich will aber dennoch mal drauf antworten:

Venus3 schrieb:
Joey, dass Thema hatten wir auch schon einmal.

Kannst du dich noch erinnern??????????????

Doch, ich erinnere mich gut. Darum schrieb ich ja auch das Beispiel mit den Rauchern. Es kann gut gehen, muss es aber nicht. Und ich habe auch gleich eine Studie geliefert, die vegane Ernährung als "sehr riskant" einstuft... so richtig mit Zahlen und Prozentangaben. Da kann Dein Dr. Norman Walker nicht mithalten (ich habe im Internet gegooglet; keine Studien, keine Fakten, Zahlen oder Prozentangaben, nur Werbung für diverse Säftekuren und Bücher). Und Walter Sommer ist genauso ein Einzelbeispiel wie mein Onkel Thomas, der seit 50 jahren Kette raucht und sich großer Gesundheit erfreut... und auch, wie ich eingestehen muss, wie meine Schwester, die nach einem Jahr vegane Ernährung (mit viel Soja übrigens) einen Darmverschluss bekam (Vier Wochen Krankenhaus). Nur solche Studien sind wirklich aussagekräftig... dummerweise gibt es da zu fast jeder Meinung welche. Welcher soll man glauben und welche ist durch ideologische Scheuklappen entstanden?

Venus3 schrieb:
Ich setze dich jetzt auf meine Ignorierliste, wegen Ignorierens.

Das ist Dein gutes Recht.

Viele Grüße
Joey
 
Joey schrieb:
Venus3 liest es zwar nicht... ich will aber dennoch mal drauf antworten
Macht nichts, dafür können dich aber noch alle anderen lesen.
Willkommen im Club

Mittlerweile dürfte ihr Bildschirm von postings mit *Ignore* völlig zugepflastert sein.
Also ich persönlich käme mir dämlich dabei vor, wenn mir soviel Ignoranz auf dem eigenen Bildschirm wiedergespiegelt würde.
Aber jedem das seine.
 
regen... schrieb:
wenn die tiere nicht für ihr fleisch gebraucht werden, werden sie gar nicht gezüchtet = sie werden gar keine gelegenheit zum leben bekommen.

was ist den tieren lieber?

1/ leben um getötet zu werden ( in der natur geschieht es so)
2/ nie geboren zu werden

mindestens sind sie vom aussterben sicher. :cool:

viele grüße
...bogen


Du kannst die Tiere die in der Natur leben, nicht mit den Tieren,

die extra für uns gezüchtet werden, vergleichen.

Dass was da in den Ställen steht, ist kein Tier mehr.

Das ist bereits seit seiner Geburt tot.
 
Venus3 schrieb:
Du kannst die Tiere die in der Natur leben, nicht mit den Tieren,

die extra für uns gezüchtet werden, vergleichen.

Dass was da in den Ställen steht, ist kein Tier mehr.

Das ist bereits seit seiner Geburt tot.

das ist kein tier mehr?? ja warum denn das ganze theater dann wer das recht zum bewusstseinsaufstieg bekommt?? :schaukel:
 
Werbung:
Venus3 schrieb:
Du kannst die Tiere die in der Natur leben, nicht mit den Tieren,

die extra für uns gezüchtet werden, vergleichen.

Dass was da in den Ställen steht, ist kein Tier mehr.

Das ist bereits seit seiner Geburt tot.

Naja ... manche Menschen werden auch durch künstliche Befruchtung gezeugt.
Sind die auch tod?
Das kannste ja mal den Kindern meiner Freundin sagen und denen dabei in die Augen sehen.
Venus ich verstehe deine guten Absichten ! Aber jetzt schießt du übers Ziel hinaus.

Gruß Elvira
 
Zurück
Oben