Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
pelisa,
danke für die information.
ich komme immer mehr dazu zu glauben und zu behaubten : die welt ist bloss interpretation.

toak
 
Pelisa schrieb:
Nö, da ist Fleisch dabei. Vegan ist härter.
Widerspruch. Paleofood ist härter.

Das geht NICHT:

- kein Zucker!
- keine Cerealien! -> kein Brot, keine Nudeln,...
- keine Milchprodukte!
- kein Reis!
- kein Bier!
- kein "harter" Stoff, nur Wein
- keine Kartoffeln!
- keine Erbsen/Bohnen/Linsen!
- kein Salz!
- keine Süssigkeiten, keine Schokolade!

http://www.paleofood.de/Paleofood/Paleo5/paleo5.html#

Stattdessen geht das:

- Fleisch, am besten Wild (hasse ich!)
- Hühnchen
- Fisch
- Eier
- Früchte
- Salate
- Nüsse
- Beeren

Das wäre für mich eine hammerharte Umstellung.

Bye-bye Brot, Brötchen, Nudeln, Pizza, Milch, Zucker, Pommes, Bier ...

Den Vegan-Murks mach ich natürlich NICHT, weil diese
Ernährung sch**sse ist!

Aber von Paleo bin ich zumindest überzeugt.

Gruss
LB
 
Elli schrieb:
Ich habe selbst mal testweise drei Jahre vegetarisch gelebt. Ich wollte wissen, ob sich spirituell wirklich etwas verändert. Nachdem sich aber überhaupt nichts geändert hatte, habe ich wieder angefangen, hin und wieder etwas Fleisch zu essen.
Ich hab das auch mal über ein paar Jahre makrobiotisch-vegetrisch durchgezogen. Heute ess ich auch wieder Fleisch. Hab aber eine wesentlich andere Einstellung dazu bekommen. Früher hab ich mir nur gedankenlos alles reingezogen. Heute ess ich da wesentlich bewußter.

Ich kenn da noch so ein interessantes Phänomen von Rauchern die das Rauchen an den nagel hängen. Komischerweise sind die dann auf einmal alle vollkommen dagegen, können Rauch nicht mehr ab, wenn die Rauch schon riechen drehen die durch und ähnliches.
Ich hab auch über 16 jahre gequalmt wie ein Schlot. Hab versucht 3 mal aufzuhören, mit dem gleichen Effekt von Agression und allem drum und dran. Länger als 3 monate hat das nie geklappt.
Dann habe ich das spiel mal rum gedreht, und wollte nicht mehr aufhören zu rauchen, (das kann man schließlch jederzeit), sondern ich habe einen Endgütligkeitsbeschluß gefaßt, nie wieder anzufangen.
Seitdem bin ich rauchfrei (von ein auf den anderen Tag) und das ist jetzt 22 Jahre her.
Aber - andere Raucher und der Qualm stören mich nicht !!!
Ich kann in Kneipen gehen ohne mich darüber aufzuregen. Ich kann mich überall frei bewegen ohne das es mir etwas ausmacht.
Selbst das bißchen Passivrauchen macht gegen den ganzen anderen Dreck hier in der Luft nichts aus. Das Thema ist für mich einfach erledigt. Ich muß auch niemand anderes davon überzeugen, aufzuhören.
Es ist mir Gleich-Gültig.
Was man von vielen anderen Nicht-Rauchern nicht behaupten kann.
Ich denke, auf andere Sachen - wie Vegan, Vegetarisch, Öko oder was auch immer - bezogen, ist das ähnlich.
Das ist irgendwie so ein christlich geprägter Missionierungszwang, der da zum tragen kommt. Man setzt sich selbst unter Druck um etwas bei sich etwas zu verändern, ohne die eigentlichen Ursachen ins Auge zu fassen. Und dann müssen alle um einen herum mitziehen, weil man alleine dem Gegendruck dann nicht gewachsen ist.
 
Hallo Sat Naam,

das mit dem Rauchen kann ich so bestätigen. Ich hab nach 30 Jahren Kette rauchen aufgehört, von einem Tag auf den anderen, einfach weil ich so weit war und mir macht der Rauch von anderen nichts aus.

Was du hier von Vegetarismus und Veganer Ernährung schreibst: Letztendlich geht es doch um den Mißbrauch von Tieren.

Insofern stimme ich Topper bei, wenn ein Tierschützer in den nächsten Supermarkt rennt und da dann sein Fleisch kauft - da ist ein kleiner Haken! Warum sollte ein Schwein aus Massentierhaltung nicht beschützt werden, sondern gegessen? Was Elli da schreibt, daß sie ihr Fleisch beim Biobauern holt - das ist absolut in Ordnung. Jedoch geht fast niemand hier, der so sehr gegen Veganer predigt, darauf ein und sagt ganz klar, welches Fleisch er ißt. Wo kaufst du dein Fleisch?

Bekannt ist ja auch, daß der Verzehr von zu viel Fleisch alles andere als gesund ist. Ich selbst kenne keine Veganer , nur Vegetarier, die sind alles sehr gesund!

Es ist auch ein Phänomen, wieviel Häme aufkommt, wenn ein einziger Mensch sagt, er ist Veganer.

liebe Grüsse

Alana Morgenwind
 
Chrisael schrieb:
@Vebus3

Nein das will ich nicht lesen. Ich will ein klares Statement von dir.

Wenn man den Willen der Tiere respektieren muss, muss man dann auch den Lebenswillen der Pflanzen respektieren?

Ja oder Nein?


Nein, weil sie extra für uns da sind.
 
Elli schrieb:
Danke für die Links Baron, aber ich lese schon seit ein paar Tagen mit und kannte diese Posts schon :)

Besonders lustig fand ich (glaub TopperIrgendwas war das), der sagte, dass man Tierschützer, die Fleisch essen, nicht ernst nehmen kann.
Ich hab ja schon mehrfach gesagt, dass ich das wenige Fleisch, das ich esse, bei Biobauer in der Nachbarschaft hole. Wo ich weiss, dass die Tiere nicht wie Fabrikwaren gehalten und kurz und schmerzlos getötet werden.

Trotz dem geringem Fleischkonsum bin ich von Kindesbeinen an eine aktive Tierschützerin. Ich kann längst nicht mehr aufzählen, wie viele Tiere ich gerettet oder deren Leben verbessert habe. Mein Einsatz für die Natur ist ebenfalls sehr aktiv. Ich habs zB schon im Alleingang erreicht, dass Waldstücke nicht abgeholzt oder Bäche renaturisiert wurden und vieles mehr.
Laut TopperDings ist das dann aber wohl alles nicht ernst zu nehmen und wertlos, weil ich mir hin und wieder etwas Biofleisch gönne.




Auch ein Punkt, weswegen ich nur Bio-Fleisch von Bauern aus der Umgebung esse. Ich denke, wenn's das nicht gäbe, wär ich Vegetarierin.

Aber Venus, hast du dir auch schon bewusst gemacht, dass viele Früchte und Gemüse importiert werden? Schon mal nachgerechnet, wieviel Schadstoffe durch den Transport die Umwelt belasten und wieviele Tiere und Pflanzen deswegen drauf gehen? Oder wie die sozialen Umstände der Arbeiter dort sind? Nur ein Beispiel von vielen: Ist dir bekannt, dass für Ananas Kinder sterben, die illegalerweise auf den von Pestizid vergifteten Plantagen arbeiten? Wieviel Dschungel dafür gerodet wurde, ist nochmal ein anderes Blatt. Kaufst du oft Ananas für deine vegane Ernährung?
Oder machst du es wie ich und isst auch Obst und Gemüse fast ausschliesslich aus deiner Umgebung?

Gehst du auch der Herkunft von Kleidern und Schuhen auf den Grund? Auch dafür sterben Tiere. Selbst Baumwolle ist nicht unbedenklich. Bis die bei dir ankommt, kann man kaum mehr nachrechnen, wieviel Umwelt dafür gerodet oder vergiftet wurde. Ein gutes einheimisches Ersatzmaterial dafür wäre Hanf. Hanf war für unsere Länder hier jahrzehntelang ein wichtiger Wirtschaftszweig. Bis eben die Baumwolle aus den Sklavenländern billiger auf den Markt kam.

Übrigens: Fährst du Auto und tötest mit den Abgasen Tiere?
Oder fliegst du gar in Urlaub ohne an die Schadstoffbelastung zu denken?
Wo kommen Strom und warmes Wasser her für deine Wohnung?

Wenn man keine Tiere töten will, gibt es endlos Dinge zu bedenken.
Einfach Veganer zu werden, enthebt einen nicht der Verantwortung für den Rest der Welt. Und wenn es so aggressiv vertreten wird, wie ich es hier lese, dann macht das auf mich eher den Eindruck einer Alibiübung, die jemand absolviert, um sein Gewissen von den menschlichen Schandtaten oberflächlich zu reinigen.

Oder gehts nur um den persönlichen spirituellen Fortschritt und hauptsache in deinem Körper ist "sauber"? Was dem Rest passiert nicht so wichtig? (Das ist kein Angriff, sondern eine Frage. Nur um das klar zustellen.)

Ich habe selbst mal testweise drei Jahre vegetarisch gelebt. Ich wollte wissen, ob sich spirituell wirklich etwas verändert. Nachdem sich aber überhaupt nichts geändert hatte, habe ich wieder angefangen, hin und wieder etwas Fleisch zu essen.

:)
Elli

:zauberer1


Weißt du Elli,


bei diesem State, kann ich nur eine einzige Sache sagen:


"Mach es erst einmal besser wie ich"


Und @ Sat Naam


Zum Rauchen und zum passiven Mitrauchen habe ich ein klares State:


"Das Negative muss sich dem Postiven anpassen"
 
Werbung:
Venus3 schrieb:
Nein, weil sie extra für uns da sind.
Interessante Begründung und Erklärung. Und warum Tiere jetzt nicht ???

Hier am Niederhein gibt es die berühmte doppelte Verneinung:

Dat bin ich nich gewesen, weil ich dat nich gewesen sein kann.
 
Zurück
Oben