Zu diesem Thema noch ein paar interessante Worte
aus der unten angegebenen Webseite:
Liebe belebt deine Sinne...
Nur in der menschlichen Lebensform hat die Seele die Freiheit des bewussten Entscheidens. Mit dieser Freiheit trägt der Mensch jedoch auch die Verantwortung für all das, was er tut. Deshalb wird von einem Menschen erwartet, dass er die höheren Prinzipien des Lebens, wie z. B. das Gesetz des Karma, versteht und danach handelt, denn "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".
Auch wenn man das Tier nicht selbst tötet, wird man mitschuldig. Das Netz der negativen Karma-Schwingung legt sich unfehlbar über alle Beteiligten - über denjenigen, der das Tier züchtet, der es tötet, der das Fleisch verkauft, der es kocht, der es serviert und auch über denjenigen, der es isst.
Durch Vegetarismus kannst du Leid verringern, und so verringert sich auch die Last deines eigenen Karma, der Reaktionen, die aus deinen Handlungen entstehen.
Das hat zur Folge, dass du dich gesundheitlich, geistig, emotionell und intellektuell frischer und klarer fühlst. Du beginnst Dinge zu verstehen, denen du zuvor keine Beachtung geschenkt hast. Dein Leben wird reicher und intensiver.
Es wäre töricht zu glauben, wir könnten tun, was immer wir wollen, ohne dafür zur Verantwortung gezogen zu werden. Das Universum ist ein lebendes Wesen, das von Bewusstsein durchdrungen ist. Kein Grashalm bewegt sich zufällig. Alles ist persönlich und sinnvoll.
Wir alle sind winzige Teile dieses universalen Körpers, und jeder Gedanke, jedes Gefühl und alle unsere Handlungen finden im Universum ihren Widerhall und bringen uns das zurück, was damit in Resonanz steht. Unser Schicksal liegt somit in unseren Händen.
http://www.yogabuch.com/karma.html