Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
TopperHarley schrieb:
Ich bin für eine Umbenennung deines Nicks in "Simi der Frechdachs"! Klingt doch lieb, oder? Aber wo du recht hast, hast du Recht! :D

Heisst das jetzt auf deinem Rechner ist keine Firewall drauf? Sehr sehr nachlässig :D

lg
Topper
Erst der Baron und Pelisa und jetzt du, ich kann nich' mehr. :lachen:

Aber interessant, ja, die Firewall, hm.
Da hab' ich noch gar nicht dran gedacht, die hab' ich einfach so.
Wie die Kranken- und die Autoversicherung.
Manche haben ja sogar eine Lebensversicherung. :clown:

TopperHarley schrieb:
Doch ich hab meine Probleme mit: Dir geschehe nach deinem Glauben. Wie ist das zu verstehen?
Naja, das Zitat ist von dir, ich bin nicht bibelfest, aber diese Worte kannte ich.
Dir geschehe nach deinem Glauben. Und das mir. Ich kann doch gar nicht glauben- ich muss wissen, lach. Tja, aber trotzdem hab' ich was geglaubt, unbewusst natürlich. Nur Glauben hätte ich das niemals genannt- das waren meine Überzeugungen! Ha! Die waren für mich so selbstverständlich, dass ich nie auch nur auf die Idee gekommen wäre, sie in Frage zu stellen.

Diese Überzeugungen sind festgebrannte Gedankenmuster, die unbewusst sind. "Dir geschehe nach deinen Glauben" heisst für mich- was du denkst, ist. Ob dir bewusst ist, was du denkst oder nicht, der Schöpfer bist du auf jeden Fall.

Darum ist das mit dem Schutz so lustig. Wenn du denkst, dass du ihn nötig hast, dann ist das auch so. Dir geschehe nach deinem Glauben. Ach ja- und wenn du denkst, du darfst kein Fleisch essen, weil du sonst den Himmel nicht zu sehen kriegst, ja- dann ist das auch so. Für dich. Für mich nicht. Ich hab' mir das anders gedacht. :lachen:



:liebe1: Simi, der Frechdachs :love2:
 
Werbung:
Simi schrieb:
Erst der Baron und Pelisa und jetzt du, ich kann nich' mehr. :lachen:

Was hab ich unschuldiges Seelchen denn schon wieder angestellt? Damit eines klar ist: der Baron ist IMMER Schuld, ich NIE. :D Immer schreibt er so seltsames Zeugs, ich verstehs ja eh nicht, (unhöflich ist es schon, oder?) aber offensichtlich sagt mir mein Papagei richtig ein. Gutes Tier, ich ess ihn auch sicher nicht auf, versprochen. Zumindest nicht, solang er so nützlich ist.:party02: Papagei? Das soll ich wirklich schreiben? Na gut, wenn du meinst. Schmeckst du eigentlich in Knoblauchsauce gut, oder wäre Chilli besser? Autsch!
 
Simi schrieb:
Ja genau, das isses, das ist der Kampf.
Du kannst die Welt nur gewinnen, wenn du sie verloren gibst.

:roll:

Pelisa schrieb:
Topper, ich rede von Menschen, die im Sommer von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf dem Feld waren. Ich bin gewiss kein Feigling, aber deinen Vorschlag auszuführen würde ich niemals wagen.

Ich weiss deine Mühe, mir eine Bibelstelle herauszusuchen, zu schätzen. :)

Aber das Alte Testament als Argumentationsgrundlage? Ist das nicht jenes Buch, in dem Morden allzu oft als gottgefällig dargestellt wird? Dieses Buch lässt mich eher an meinem Glauben zweifeln... kann das MEIN Gott sein?

Ist hier nicht auch ein Widerspruch in deinem Glauben? Du kannst nicht gleichzeitig Buddhist und Christ sein. Entweder Auferstehung oder Karma.

Fisch, Brot und Wein - aber Fisch ist tierisch. Ein Christ darf meiner Meinung nach ohne weiteres Fleisch essen.

Hey Pelisa,

es kommt eben darauf an zu welcher Argumentationsgrundlage man etwas aus dem Alten Testament heranzieht. Ich habe ja dargelegt, dass man in unserer modernen Gesellschaft geneigt ist zu glauben, das der Vegetarismus eine Randgruppenerscheinung der Neuzeit ist. Das dem nicht so ist beweist der Auszug aus dem Alten Testament. Und dann ist klar, dass die Lebensweise für diese Menschen einen Vorteil brachte, weil sonst hätten sie es ja nicht getan. Ok, ich wiederhole mich. Aber ich werfe Weisheiten nich gleich weg, nur weil da vielleicht am Einband AT gedruckt steht. Der Gott des AT ist völlig anders, genau.

Für das was ich bin gibt es keine Bezeichnung. Ich mag so ziemlich alle Religionen und mag sie alle nicht. Es heisst: in eine Religion hineingeboren zu werden ist gut, darin zu sterben aber schlecht. Ich liebe die Freiheit und ich sehe, dass auch Jesus das Prinzip des Karma gelehrt hat: Du wirst ernten was du säest! Trotz aller Verfälschungen findest du in allen Religionen immer und immer wieder die gleichen Wahrheiten. Also spielt die Religion überhaupt keine Rolle ... wenn man nur die darin vorkommenden Wahrheiten erkennt.

Immer wieder wird über die Kirche gemeutert, und ich möchte das jetzt auch tun. Soviel Dreck was die am Stecken hat ... Wahnsinn ... und die hat sich alles so zurechgebogen, wie sie es gebraucht hat. Z.B. die Ernährung. Hast du gewusst, dass sich die christlichen Mönche oft gepriesen haben, einer vegetarischen Ernährungsweise nachzugehen? Man hat halt einfach gesagt: ok, alles was im Wasser schwimmt ist kein Fleisch! ... und deswegen haben die alles gefressen was nur irgendwie im oder auf dem Wasser schwimmen konnte *g* Auch heute ist das noch so, dass man an einem christlichen Fastentag KEIN Fleisch essen darf ... aber Fisch ist natürlich erlaubt, weil eben kein Fleisch! *g* korrigiere mich bitte jemand, der sich besser auskennt!

Warum ißt man überhaupt am Fastentag kein Fleisch? Woher kommt dieser Brauch und was soll er bezwecken?

lg
Topper
 
anam schrieb:
Ich versuche dennoch meine gedanken soweit zusammenzufassen:
Hallo anam,

ich finde deine Überlegungen sehr gut. Sie zeigen
ein ehrliches Interesse am Thema und ich möchte
deshalb gern darauf eingehen.

- schliessen wir jetzt bei der Diskussion die Tierhaltung und die "Massenproduktion Fleisch" aus, ...
Vorsicht, bitte.

Wir sollten uns die Vorstellung von "Massentierhaltung"
nicht aufdiktieren lassen.

Wie sieht Massentierhaltung für argentinische Rinder
aus? So wie bei uns?

Ganz bestimmt nicht.

Das würde aber bedeuten, dass, da alle Tiere einfach auf der Weide stehen, die Tiere überwiegend Gras und Unkraut futtern. Ißt ein Veganer Gras?
Sehr, sehr guter Gedanke!

Zunächst mal ist es faktisch so, dass Rinder als
Wiederkäuer pflanzliche Kohlenhydrate zerlegen
können, die für uns Menschen unverdaubar sind.

Damit ist Rinderhaltung sehr effizient, denn sie
konvertiert unverdauliche Pflanzen in wertvolle
Fleischnahrung.

Rinderhaltung abzuschaffen wäre grotesk, denn
nur auf 1/3 des gesamten agrar-kultivierbaren Fläche
der Erde lassen sich Pflanzen anbauen.

Das restliche 2/3 der Fläche lässt sich nur als Weideland
für Rinder landwirschaftlich nutzen!

Abschaffung von Rinderhaltung wäre also eine gigantische,
unsinnige Verschwendung von Nahrungsresourcen!

Somit erfüllen die Tiere ihren Zweck, denn sie erhalten den natürlichen Kreislauf. Oder der Mensch ißst auch Gras und mäht dieses zum Mittagessen ;-)
Guten Appetit! Du sagst es, wie es ist.

Was geschieht mit dem Gras, wenn es nicht (von den Tieren) gemäht wird? Insekten nisten sich ein, könnten später, da das Gras ja wild wächst, zur Plage werden (z.B. Raupenplagen und ähnliches, hört man schon regelmässig in den Medien drüber). Und diese Plage zerstört die schönen Kartoffeln, Bäume, etc...
Wieder mal gut gedacht. Ich würde es so formulieren:

versteift sich die Menschheit auf Ackerbau besteht
das reale Risiko einer gigantischen Vernichtung der
Welternte durch Heuschrecken, Pflanzen-Parasiten
und andere.

Das Ergebnis wäre eine Hungerkatastrophe unfassbaren
Ausmasses.

Aus diesem Blickwinkel könnte man Tierhaltung als
eine Art Absicherung sehen, die trotz einer weltweiten
Erntekatastrophe noch verwertbare Nahrung liefert.

Man könnte die Tiere auch ausrotten und anstatt die schönen weiten Graslandschaften in Pflanzenanbau umbauen.
Wie oben gesagt ist das unsäglich dumm, weil diese
Busch- und Graslandschaften meist gar nicht für Pflanzenanbau
taugen.

Deine anderen Punkte sind ebenfalls alle beachtlich.

Insgesamt sollte klar sein, dass die simplizistische,
naive Denkweise der Veganer zu keinerlei realer
Lösung der Probleme führen kann.

Gruss
LB
 
Pelisa schrieb:
...und, bitte, bitte, bitte, nochmals mein Flehen an alle, die nicht auf ihrer Igno-List stehen: sagt ihr, dass ihre Signatur nicht nur vom Inhalt (hier ist es hoffnungslos, ich weiss :D) sondern auch von der Rechtschreibung her grausam und leidverursachend ist. Wäre das möglich? Gnade!
:brav: ja, ich versteh' dich, ich liebe Sprache auch.
Naja, in nem Forum, was willste machen?

Irgendwo hier hat jemand als Signatur: "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten." Ich hab' vergessen, wer das ist, aber der Spruch is' klasse, der trifft's. :flower2:

Zufrieden? :clown:

liebe Grusse :liebe1:
 
voss schrieb:
Hallo Topper

Gott spielt nicht retter in Not.
Not empfindet nur der Mensch.Der kreirt auch sein persönliches Bild von Gott.
Bestenfalls tut er das aufgrund "göttlicher Ehrfahrungen",wie zb das betreten
des Einen Geistes.
Dort wartet aber nicht Gott auf Dich. Da findest Du nur Dich selbst.
Denn Gott gibt es nicht.
Oder anders gesagt.
Den Menschen mit seinem individuellen Bild von Gott gibt es nicht.
Sehr verwirrend, wenn ich darüber nachdenke.Wenn ich wahrnehme ist es glasklar.
Hallo voss!

Verwirrt ist nur der Intellekt ... aber Wahrheit kann man direkt spüren und erleben. (angeblich ;))

lg
Topper
 
Simi schrieb:
:brav: ja, ich versteh' dich, ich liebe Sprache auch.
Naja, in nem Forum, was willste machen?

Irgendwo hier hat jemand als Signatur: "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten." Ich hab' vergessen, wer das ist, aber der Spruch is' klasse, der trifft's. :flower2:

Zufrieden? :clown:

liebe Grusse :liebe1:

Vielleicht liest sie es jetzt, ich danke aufrichtig für diesen Versuch. :)

Nein, nein, ich erwarte hier keine Dudenkünste, aber ich habe dennoch eine Schmerzgrenze. Diese ist eindeutig und grausam überschritten. (Papagei sagt Worte die ich nicht schreiben werde. Autsch! Papagei, wir wollen nicht gebannt werden, klar?)

Falls sich jemand vergnügen möchte, ich empfehle den Zwiebelfisch:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,332092,00.html
 
Pelisa schrieb:
Ich will Venus` Liebe nicht. Da schon lieber den Schierlingsbecher, der vergiftet mich wenigstens ehrlich, ohne zu behaupten, mir gut zu tun.
Weisst du, was einer meiner Lieblingssprüche ist?
Was ist das Gegenteil von gut? Gut gemeint. :clown:
 
Werbung:
Pelisa schrieb:
Damit eines klar ist: der Baron ist IMMER Schuld, ich NIE. :D
Was für ein Unsinn, Pelisa!

Es müsste heissen

Der B ist schuld (schuld als Abkürzung für schuldig)

oder

Der B hat Schuld

aber doch nicht

Der B ist Schuld.

Ich bitte dich - das macht keinen Sinn! :weihna1

Hinterhältig abgewartet habend, bis du nicht mehr editieren konntest, Dein

Le Baron
 
Zurück
Oben