*Eva*
Sehr aktives Mitglied
Na, ned scho wieda.Auch Spaß gehört zur Erfahrung. Ich hab Spaß am Untergang, der ist so spannend.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, ned scho wieda.Auch Spaß gehört zur Erfahrung. Ich hab Spaß am Untergang, der ist so spannend.
Untergang der Sonne.Na, ned scho wieda.![]()
Ganz einfach und Simpel.also sind wir dort, wie beinahe in jedem Thema: Jeder hat seine eigene Definition, seinen individuellen Sinn des Lebens. Hauptsache heiter, stimmig oder erfüllend.
Ganz einfach und Simpel.![]()
Der Mann im Video anfangs sagte, er fühlte, dass es Gott war. der zu ihm sprach.Welcher Gott ?
Hier schriebst du als ob du genau wüsstest, was vor dem Urknall los war:Oder wie sonst ist deine Aussage, dass du so genau zu wissen glaubst was vor dem Urknall los war, zu verstehen?
Das, was man heute als Liebe bezeichnet war in diesem Urzustand (vor dem Urknall) das Normale, die Norm, also auch nicht verizifierbar, denn es gab nichts anderes.
Der Grund dürfte sein, der ein- oder zweimalige Gebauch von Drogen kann nützlich sein um Geistwesen und andere spirituelle Phänomene zu sehen. Der Mensch ist jedoch so veranlagt, dass er es immer wieder haben will, schliesslich sogar täglich. Dann jedoch sind viele Drogen zerstörerisch.
Für mich persönlich war von Anfang an klar, dass der Sinn des Lebens nur sein kann Spass zu haben. Natürlich unter Berücksichtigung der Zwänge durch Dharma.
Du hast es erfasst. Wenn man alles schon erlebt hat, alle Lust, dann ist man bereit vom materiellen Körper befreit zu werden.
Der Mann im Video anfangs sagte, er fühlte, dass es Gott war. der zu ihm sprach.
Hier schriebst du als ob du genau wüsstest, was vor dem Urknall los war:
Mir scheint, du hast nicht begriffen, dass 'Spass haben' und 'Lust' erleben und anstreben zum Komplex 'Leidenschaft' gehört. Die ewige Glückseligkeit auf Erden anzustreben ist ja wohl eine Illusion,
Nirvana ist ein Begriff aus dem Buddhismus. In den Veden heisst es, das Universum sei ein Atemzug von Maha-Vishnu. Hier drängt sich der Vergleich mit dem Urknall auf. Der Urknall war dann wohl das Ausatmen Maha-Vishnus.