Der "Sinn" des "Bösen"?

Die objektiven Größen sind nicht wirklich objektiv.
Ab wann ist etwas heiß und ab wann ist etwas kalt? Die Messungen sagen nichts darüber aus.
Das persönliche Empfinden oder auf das was man sich gesellschaftlich geeinigt hat bestimmt erst wie es betrachtet und bezeichnet wird.
Das Wetter weiß ja gar nicht dass es gut oder schlecht sein kann. Feuer weiß nicht das es heiß ist und Eis weiß nicht dass es kalt ist.
Wir reden aneinander vorbei: die Temperaturunterschiede sind auch ohne Bewertung vorhanden, denen ist es egal, wie und ob man sie bewertet.
Das hat mit dem Menschen nichts zu tun.
 
Werbung:
Was spielt das hier für eine Rolle?
Ich möchte Dich besser verstehen und mir daher gerne ein Bild darüber machen, was Du unter "gut" und "böse" verstehst.
Es gibt ja dabei Bereiche, wo sich die meisten Menschen einig sind, aber auch Bereiche, wo Menschen unterschiedliche Auffassungen haben.
 
Ich möchte Dich besser verstehen und mir daher gerne ein Bild darüber machen, was Du unter "gut" und "böse" verstehst.
Es gibt ja dabei Bereiche, wo sich die meisten Menschen einig sind, aber auch Bereiche, wo Menschen unterschiedliche Auffassungen haben.
Ich sehe darin keinen Mehrwert für das Thema.
 
Was hältst Du denn persönlich für "gut" und was für "böse"?
Selbst im Tierreich wird gelogen, gestohlen, vergewaltigt und gemordet – und das nicht immer nur, um zu überleben. Und dennoch habe ich – auch wenn es für manche, selbst in einem Esoterikforum, lächerlich klingen mag – in einem luziden Traum gesehen, dass es in der Nachwelt sehr wohl einen Unterschied macht.
Also muss ich mir die Frage stellen: Haben wir Menschen Gut und Böse erfunden, oder handelt es sich tatsächlich um ein Naturgesetz, das für höhere Lebewesen gilt?
 
Werbung:
Und dennoch habe ich – auch wenn es für manche, selbst in einem Esoterikforum, lächerlich klingen mag – in einem luziden Traum gesehen, dass es in der Nachwelt sehr wohl einen Unterschied macht.
Wie meinst Du das? Welchen Unterschied macht es?

Ich persönlich bin der Meinung:
Das "Gute" existiert auch ohne Probleme ohne das "Böse" und beides äußert sich in bestimmten Handlungen, die wir jeweils als "gut" und "böse" bewerten.

Z.B.:
Es ist nicht zwingend erforderlich, dass jemand andere Lebewesen aus "Lust und Laune" heraus (gegen deren Willen) quält (als Beispiel für etwas, das im Normalfall als böse bewertet wird), damit ein anderer seinen älteren Nachbarn bei der Erledigung der Einkäufe hilft (als Beispiel für eine als gut bewertete Handlung).
Das funktioniert auch völlig unabhängig voneinander.

Dennoch gehört es zur Natur von uns Lebewesen, dass wir uns einerseits (anderen gegenüber) durchsetzen (oder sie auch töten), besonders dann, wenn davon unser Überleben abhängt (bzw. wenn wir das glauben).
Andererseits ist es auch die Natur der meisten (weil sozialisierten) Lebewesen, dass man am besten mit Hilfe einer Gruppe überlebt.
 
Zurück
Oben