Der "Sinn" des "Bösen"?

Nur der Mensch bewertet in Gut und Böse.....
Huhu und einen guten Tag,
… genau, Menschen „bewerten“.

In meinem Verständnis können wir Menschen nicht anders, weil wir mit dem individuellem freien Willen „gesegnet“ sind und so für uns unser Handeln auch immer zu Konsequenzen führt, für die wir dann verantwortlich sind.

Weil wir „richtig“ handeln wollen haben wir Menschen auf der Suche nach dem „Guten“ automatisch auch das „Böse“ erschaffen.
Was für den Einzelnen jetzt gut oder böse ist ist auch individuell.

Denkt sich so
der F.
 
Werbung:
Böse ist ein rein moralischer Begriff, im Sinne das darf man nicht , das tut man nicht, schlecht machend.

der Sinn liegt darin das der mensch einteilt und bewertet.
tut im jemand nicht gut, ist da ein mensch der einem was weg nimmt, ist er *Böse*
Das Böse gibt es nur in den Köpfen der Menschen, zumal natürlich durch Glauben beherzt manipuliert, das es das gibt.

wenn ich Begriff Karma nehme, wird eine ungutes Verhalten als negativ bewertet, so wie ein negativer Rentenpunkt, den ich ins nächste Leben mitnehme,
aber dieser kann aufgehoben werden durch den Akt der Gnade,
 
Böse ist ein rein moralischer Begriff, im Sinne das darf man nicht , das tut man nicht, schlecht machend.
Ja.

der Sinn liegt darin das der mensch einteilt und bewertet.
In diese extreme Bewertung "gut" und böse" ja, aber auch Tiere und Pflanzen bewerten.

Sobald eine Entscheidung zu treffen ist, wird bewertet und - falls nötig - ein anderes Verhalten an den Tag gelegt.

Beispiel:
In Gegenden, in denen Tiere von Menschen regelmäßig bejagt werden, leben sie wesentlich zurückgezogener und sind viel scheuer, als in Gebieten, in denen sie vom Menschen in Frieden gelassen werden.
Sobald Pflanzen spüren, dass sie gefressen werden, schütten sie Bitterstoffe aus, um sich vor Fressfeinden zu schützen.

Sprich:
Nicht nur der Mensch bewertet!
Alle Lebewesen tun es.
 
Ja.


In diese extreme Bewertung "gut" und böse" ja, aber auch Tiere und Pflanzen bewerten.

Sobald eine Entscheidung zu treffen ist, wird bewertet und - falls nötig - ein anderes Verhalten an den Tag gelegt.

Beispiel:
In Gegenden, in denen Tiere von Menschen regelmäßig bejagt werden, leben sie wesentlich zurückgezogener und sind viel scheuer, als in Gebieten, in denen sie vom Menschen in Frieden gelassen werden.
Sobald Pflanzen spüren, dass sie gefressen werden, schütten sie Bitterstoffe aus, um sich vor Fressfeinden zu schützen.

ich glaube nicht das ein Tier oder Pflanze in Böse und gut unterteilt, hier geht es nur ums Überleben und entsprechende Taktiken,
die denken sicherlich nicht der ist Böse, sondern eher wenn ich den anderen lasse sterbe ich womöglich, und da alles auf entwicklung und weiterführung der Art (auch bei menschen) ausgerichtet ist ,ist das eine logische Taktik,
also die Tierereagieren entsprechend.

würden sie in Böse auch bewerten, dann wäre jeder und alles böse,
 
ich glaube nicht das ein Tier oder Pflanze in Böse und gut unterteilt, hier geht es nur ums Überleben und entsprechende Taktiken,
die denken sicherlich nicht der ist Böse, sondern eher wenn ich den anderen lasse sterbe ich womöglich, und da alles auf entwicklung und weiterführung der Art (auch bei menschen) ausgerichtet ist ,ist das eine logische Taktik,
also die Tierereagieren entsprechend.

würden sie in Böse auch bewerten, dann wäre jeder und alles böse,
Ja, das meinte ich eben.
In diesem Extrem, mit moralischem Anspruch - das eine ist "gut", das andere ist "böse" ... so teilt nur der Mensch ein.
Aber Dinge und Ereignisse zu bewerten ist eine Sache, die alle Lebewesen tun.
 
Werbung:
Wie meinst Du das? Welchen Unterschied macht es?
Jeder handelt aus einem bestimmten Grund – und dadurch geschieht immer etwas, sowohl körperlich als auch geistig. Besonders auffällig wird dies bei negativen Taten oder Erlebnissen: Wenn mir etwas Schlechtes widerfährt, wirkt es sich auf Körper und Geist aus. Dasselbe geschieht aber auch mit einem Täter. Im Gewissen bleibt etwas zurück – Schuldgefühle, Begierden, innere Spannungen. Man gerät aus dem Gleichgewicht. Dieses Ungleichgewicht hinterlässt wie ein Fingerabdruck eine Spur in der Seele.

In einer Vision habe ich gesehen, dass für solche Menschen in der Nachwelt eine Art Gefängnis entsteht: Ihre Sünden werden ihnen so lange vorgehalten, bis sie wieder ins Gleichgewicht finden.
 
Zurück
Oben