Der Schatten

Da zur Zeit mehrere Menschen, die sich für das Magieforum und das Thema Magie interessieren,
im Magieforum anwesend sind,
aber noch nicht die Gelegenheit hatten, sich hier über dieses Thema zu äussern, stelle ich diese zwei Fragen an euch:

Was heisst für euch "Schattenarbeit"? Was wisst ihr darüber?

120-29=91

:zauberer1
 
Werbung:
Das lässt sich pauschal nicht so einfach beantworten. Naja, manchmal schon, wenn man Beiträge von Usern so verfolgt, sofern diese halt länger mitschreiben.

Man kann es sehen und verfolgen, das sicher.


Mir sind auch aus Foren, die schwerpunktmäßig anders gelagert sind, hier gemeint Schamanismus, Heidentum, auch nicht so sehr diese Psychokistchen, wie sie hier im UF standard sind, derart massiv aufgefallen. Klar schlagen auch dort immer mal wieder Leuts auf, für die es sinnvoller wäre nen Gang zum nächsten Psydoc zu gehen, sich dann aber, und hier wird es halt dann eben ganz schnell krankhaft, irgendwelche Phänomene produzieren, die als Geister (hier im Forum sind es bevorzugt die Engelein) wahrgenommen werden, solche Personen sich dann auch bevorzugt dazu berufen sehen, an Menschen rumzupfuschen.


Nun ja, in einem der größten Foren werden auch verhältnismäßig die meisten Störungen zu verbuchen sein. Der Punkt ist eben, dass für einen Spleen hier nicht nur eine gewisse Akzeptanz sichergestellt wird, sondern auch jede Menge Mitstreiter gefunden werden, denen es ähnlich geht und man sich - statt sich und seine Störung mal im Lichte genauer zu betrachten - somit lieber ganz wunderbar findet oder sogar ergänzt.


Drum halte ich auch wenig vom Gefälle, das hier mitunter künstlich erschaffen wird/wurde. Der Großteil der Esoanbieter hat schlicht und ergreifend einen an der Waffel und da ist es auch wurscht, ob gegen Bares, Naturalien (bis hin zum Poppen), oder als guter Geist angeboten und "gearbeitet" wird.


Was meinst du jetzt mit Gefälle? Und ja, dem Satz-Teil danach stimme ich durchaus zu.

In Esoforen ist es meist recht nett und das ist es, wonach gesucht wird. Oftmals, nicht immer. Entsprechend sind auch die Schwerpunkte gelagert, was nicht automatisch auch heißt, selbst wenn man seit zig Jahren mit "Esoterik" Berührungspunkte hat, dass da mal irgendwas platzt. Hier ist vielfach genau gegenteiliges zu beobachten.

Zuviel Text. *g*


Das sprach ich eben zuvor an, nett und plüschig hat jetzt weniger mit einem ernsthaften Weg der Magie, oder des Buddhismus, oder der tiefgreifenden Erkenntnis mündend in der schwarzen Nacht der Seele und darüber hinaus, oder der Kabbala, oder der RK (nicht röm kath.) und wohl auch nicht des Schamanismus und anderen Traditionen zu tun.

Sich in gewissem Sinne zerschmettern zu lassen, erfordert Mut. Tee trinken und abwarten, sich den Bauch pinseln und pinseln lassen, führt doch eher zur gehobenen Beweihräucherung im Spiegel der Nabelschau.
 
liebe ralrene


sehr schön...:)

die Magier sehen in Schattenarbeit mehr was magisches
gestern Abend fiel das Wort Schattenmagie
das hatte ich bis dahin noch nie zuvor gehört


und da habe ich mich sofort auf die Suche gemacht
Abramelin hat damit zu tun und es geht da um das Bezwingen
von Dämonen


ich arbeite mit den Schatten so

ich gehe da mitten hinein
dazu braucht man Mut
es kann schief gehen und du wirst verschlungen
von einem dunklen Sog und Dämonen
ich befasse mich mythologisch damit und erforsche

bei mir kam gerade das Lilith Thema dran
der schwarze Mond


und bezwingen ... nein
aber Vergebung und Gleichgewicht

der Ambivalenz


ein Arbeiten mit diesen Kräften


und niemals Töten



es besteht Missbrauchsgefahr bei Schattenmagie

mit sehr destruktive Folgen durch eigenmächtiges Handeln

Manipulation etc.

so kann diesen Weg
nur das einzelne Individuum freiwillig beschreiten
und auf eigene Gefahr



LG Ali:umarmen:


Liebe Ali!:winken5:
Danke für Deine Gedanken...
Richtig...jeder Mensch geht seinen eigenen & für ihn "richtigen"Weg & Gefahr bedeutet für mich lediglich, daß ich die Konsequenzen trage, also die volle Verantwortung für mein Leben übernehme.
Doch je bewußter jeder seinen eigenen Weg geht, desto mehr findet er zu sich selbst...
Von Schattenmagie hörte ich bisher auch noch nichts, doch hat ja jeder seins, wie es hier so schön heißt.
Bei der Schattenarbeit im Reiki geht es mehr um das Erkennen & Annehmen des vollständigen Selbst, Erkennen von Archetypischem Verhalten, Annehmen von Anima & Animus (mänl. & weiblicher Anteil in jedem von uns), Karmaauflösung & auch die Verletzungen, die wir als Kinder erlitten haben, spielen noch eine große Rolle auf diesem Weg...welcher die absolute Ehrlichkeit zu sich selbst beinhaltet...& die ist manchmal gar nicht so einfach!:D
Alles Liebe - ralrene:umarmen:
 
Ich hab einen Pickel im Ohr. Leider liegt er in der Ohrmuschel dermaßen im Schatten, dass ich nicht rankomme.
Jetzt überlege ich, ob ich ihn mit Om und viel Liebe schicken wegbekomme ... so ist das ja mit den Sachen im Schatten...

:)
 
Nun ja, in einem der größten Foren werden auch verhältnismäßig die meisten Störungen zu verbuchen sein. Der Punkt ist eben, dass für einen Spleen hier nicht nur eine gewisse Akzeptanz sichergestellt wird, sondern auch jede Menge Mitstreiter gefunden werden, denen es ähnlich geht und man sich - statt sich und seine Störung mal im Lichte genauer zu betrachten - somit lieber ganz wunderbar findet oder sogar ergänzt.

Ja natürlich, das was man kennt... pffffffffffffffft

Was meinst du jetzt mit Gefälle? Und ja, dem Satz-Teil danach stimme ich durchaus zu.

Dit Magiergequatsche empfand ich z.B. immer als so ein ge/erschaffenes Gefälle. Kann und wird aber sicher nicht jeder konform mit gehen. Muss auch nicht.

Das sprach ich eben zuvor an, nett und plüschig hat jetzt weniger mit einem ernsthaften Weg der Magie, oder des Buddhismus, oder der tiefgreifenden Erkenntnis mündend in der schwarzen Nacht der Seele und darüber hinaus, oder der Kabbala, oder der RK (nicht röm kath.) und wohl auch nicht des Schamanismus und anderen Traditionen zu tun.

Sich in gewissem Sinne zerschmettern zu lassen, erfordert Mut. Tee trinken und abwarten, sich den Bauch pinseln und pinseln lassen, führt doch eher zur gehobenen Beweihräucherung im Spiegel der Nabelschau.

Das sehen wir ganz ähnlich. Der Offene Karten thread ist da übrigens ein Paradebeispiel für das, was ich weiter oben schrieb.
Q.e.d. :D
 
Ja natürlich, das was man kennt... pffffffffffffffft



Dit Magiergequatsche empfand ich z.B. immer als so ein ge/erschaffenes Gefälle. Kann und wird aber sicher nicht jeder konform mit gehen. Muss auch nicht.



Das sehen wir ganz ähnlich. Der Offene Karten thread ist da übrigens ein Paradebeispiel für das, was ich weiter oben schrieb.
Q.e.d. :D

quod erat demonstrandum

Ist schon interessant wie Du immer wieder auf andere querverweist einmal sind es die Empathen, dann sind es gewisse andere an denen Du Dich reibst etc.. Vieleicht täte Dir mal eine Schattenarbeit gut und Du würdest Deine Vergangenheit aufarbeiten, vorallem Deine Schatten, dh. Deine Reibungspunkte die Du hast, weshalb Du Dich immer reibst an Anderen.:rolleyes:;)
 
quod erat demonstrandum

Ist schon interessant wie Du immer wieder auf andere querverweist einmal sind es die Empathen, dann sind es gewisse andere an denen Du Dich reibst etc.. Vieleicht täte Dir mal eine Schattenarbeit gut und Du würdest Deine Vergangenheit aufarbeiten, vorallem Deine Schatten, dh. Deine Reibungspunkte die Du hast, weshalb Du Dich immer reibst an Anderen.:rolleyes:;)


bist du ein Schatten?:D
 
Werbung:
Zurück
Oben