der psychologische Astrologe als Coach und Begleiter

Lieber Gelbfink,

Technische Vorgehensweise der Mondknotendeutung anhand der MK-Kette

Nochmals herzlichen Dank für deine Bemühungen!
Es ist erst mal die technische Seite, die ich nachvollziehen möchte, dann folgt der inhaltliche.

Eins voweg, mein Forschergeist ist geweckt!!

Ok, ich habs ein bisschen leicher, weil ich mich schon mit einigen Büchern von Meyer auseiander gesetzt habe.

Nach Fertigstellung und als gedachte Gesprächsgrundlage entsteht dann folgende Grafik:
Das gibt Arbeit-grins.

Ich habe Pluto in 1, wieso:
1 Wie wurde Pluto in 4 erfahren?
Geht es um Kindheitserlebnisse, weil Pluto Herrscher von 4 ist?

Wenn ja, wieso die Frage:
2 Wie wurde Saturn in 4 erfahren?
Saturn ist doch Herrscher von 6.

Oder geht es vorrangig um die Eckhäuser? (Hätte was für sich.)

------
Eine gestalterische Frage:
Für die Häuserkette. Hast du da ein extra Programm oder machst du die mit Powerpoint (o.ä.)?


D..
 
Werbung:
Hallo Dilbert,
vorweg mal zu Beginn, nur die Energiekette selbst ist eine Theorie von Meyer, ich zumindest habe sie bei ihm interpretieren gelernt. Mit Mondknoten selbst hat er nicht viel am Hut.
Ich habe Pluto in 1, wieso:
nach den Daten, die Du mir gesandt hast, hat sich dies ergeben. Ich verwende Placidus und da steht Pluto, rückläufig auf 26°40'07 - AC 26°40'40 und damit rechne ich Pluto in 1.
Geht es um Kindheitserlebnisse, weil Pluto Herrscher von 4 ist?
Wenn ja, wieso die Frage:
Also, die Frage ist natürlich nicht an Dich gerichtet. Deswegen interpretiere ich mal frei weg, was mir zu Pluto als Herrscher in Haus 4 einfällt. Es liegt nur in der Luft, wenn Pluto als Herrscher über 4 nach 1 geht, hast Du aus dem Haus 4 Erfahrungen erhalten. In Haus 4 wird die Individualisierung durch Unterdrückung der Gefühlsentwicklung verlangsamt oder gehindert. Hier geht es insbesondere um den Erhalt von seelischer Wärme und Zärtlichkeiten. Desweiteren finden wir in fast allen Fällen eine latente Fremdbestimmung im Wohnbereich. Es kann deshalb ganz gut möglich sein, dass sich im der Ursprungsfamilie eine dominante Person befand, nach der sich alle zu richten hatten. Hier geht es um Wohnsituationen in der Vergangenheit, die nicht unbedingt den Vorstellungen des HE's entsprochen haben. Nachdem das prägend ist, zieht sich das wie ein roter Faden durch das weitere Leben, bis zu dem Zeitpunkt, wo die Individualisierung abgeschlossen ist.
Saturn ist doch Herrscher von 6. Oder geht es vorrangig um die Eckhäuser? (Hätte was für sich.)
Wow, Dilbert, das ist eine richtig gute Frage, finde toll, dass sie kommt. Spätestens an dieser Stelle wirst Du und vielleicht auch der eine oder andere Leser feststellen, dass diese Theorie noch nirgendwo aufgeschrieben wurde, ich habe sie jedoch noch nicht gelesen, ich bin auch erst über die Forschungen selbst drauf gekommen.
Richtig, bei Dir ist Saturn Herrscher von 6, jedoch nach 4 ausgewandert. Nachdem Du jedoch Deine kompensatorischen Energien auf Haus 11 und 10 findest, gerät Saturn (steht in der Polarität) in 4 automatisch in die Hemmung. Damit hat Dein Saturn in 4 folgenden Hintergrund:
Saturn in 4 mit Unterstützung des gehemmten Pluto sorgt ebenfalls dafür, das der HE stark gehemmt ist, seine eigene Identität zu finden. Da zeigen sich Schuldgefühle, die vielleicht nicht greifbar sind, da geht es auch um das Festhalten an alten Familienidealen in der Ermangelung der Unkenntnis der eigenen wahren Identität. Auch hier findest Du eine Reihe von Personen, die als Elternrollenspieler aufgetreten sind und die Ausbildung der eigenen Identität verhindert oder verzögert haben. Dadurch kann sich die seelische Eigenart nicht in der Weise ausbilden, wie das idealerweise sein sollte. Somit werden in letzter Konsequenz schlimmstenfalls die Schuld- und Schamgefühle somatisiert und im übelsten Fall in Depressionen ausgelebt.

Oh, ich merke, ich wollte nun nicht soweit in die Tiefe gehen, Du kannst ja so im groben und ganzen zu der Arbeit Dein Feedback geben, inwiefern diese Technik passt. Würde mich doch sehr freuen.

Für die Häuserkette. Hast du da ein extra Programm oder machst du die mit Powerpoint (o.ä.)?
Ich habe mir Vorlagen in Libreoffice gebaut. Geht fix - ein Programm kann ich dazu nicht brauchen, mal ganz abgesehen davon, dass ich noch keines entdeckt habe, dass die Dispositorenverknüpfung an den Mondknoten festmacht. Vielleicht ist Rita da der Fuchs, der etwas vergleichbares kennt. Früher habe ich das mit Bleistift gemacht :D sah halt nicht so gut aus und zum Schluss konnte ich die eigene Schrift nicht mehr lesen.

Ganz liebe Grüße Gelbfink
 
Ok, wo ich bis zu meinem Lebensalter 23 bis 24, damals bin ich aus dem Elternhaus ausgezogen, kompensiert habe, ist es schwer für mich fündig zu werden.

Da gerade das Buch von Meyer "Das astrologische Häusersystem" neben mir liegt, werde ich damit spielen.

Herrscher von 4 in 1

Da wie Gelbfink oben beschrieben, dies bei mir in Hemmung ist, werde ich ab Seite 335 "Die Bedeutung derHäuser" aus der Rubrik Beispiele liefern.

Meine Ungeborgenheit (4) führt zu mangelden Antrieb (1)
Mangelnde seelische Wärme (4) erzeugt bei mir Willensschäche
Schwierigkeiten im Elternhaus (4) schwächt meine körperliche Energie

Ich kann die Herrscherkette etwas zurückgehen:

Herrscher von 6 in 4

Mein Trend zu Gehorsam (6) blockiert meine eigene Identität(4)

Folglich kann über Herrscher von 6 in 4 und Herrscher von 4 in 1 gefolgert werden.

Meine Abhängigkeit (6) führt zu mangender Identität (4) und das bedeutet für mich Ärger (1)

....

D.
 
Da gerade das Buch von Meyer "Das astrologische Häusersystem" neben mir liegt, werde ich damit spielen. Herrscher von 4 in 1

Hi D., nun interpretiere ich mal Hermann Meyer's Herrschersystem Herrscher von 4 in 1

Verunsicherung im Prozess der Identitätsfindung, fehlende Geborgenheit, schwach ausgebildete seelische Eigenart, Angstgefühle und dadurch mangelnde Kraft in der Durchsetzung. (dies hat m.E. nichts mit mangelndem Antrieb zu tun*)
Mangelnder Mut zur Unangepasstheit, durch Angst erzeugte Durchsetzungschwäche, Hilflosigkeit bei Aktivitäten, durch Isolation und Ausgestoßenheit verursachte Unsicherheit, dadurch verursachte Fremdbestimmung

*) das was Du da ansprichst, hört sich für mich eher Mars in 7 an, siehe hierzu noch die Achse 1 / 7 mit den Herrschern und Besetzungen.

Ich kann die Herrscherkette etwas zurückgehen:
Herrscher von 6 in 4
Mein Trend zu Gehorsam (6) blockiert meine eigene Identität(4) (das hat was)
Folglich kann über Herrscher von 6 in 4 und Herrscher von 4 in 1 gefolgert werden.
Meine Abhängigkeit (6) führt zu (bei) mangender Identität(sfindung) (4) und das bedeutet für mich Ärger (1) und Pluto in Hemmung

Dieser Interpretation kann ich gut folgen. Hört sich für mich schlüssig an. Und wenn Du jetzt die Folgerichtigkeiten von Meyer für den 1 und 2 Quadranten erforscht, hast Du den Schlüssel in der Hand, an welcher Schraube zuerst gedreht werden kann.

Gruß Gelfink
 
Aber nun wäre ja Meyer nicht Meyer, wenn er nicht in dem besagten Buch von Dir auch Lösungswege anbietet. Ich habe leider das Buch nicht vorliegen und versuche mal seinen Sprachgebrauch anzuwenden:

Herrscher von 4 in 1
Lösung in 4
Aufdeckung von Hintergründen der eigenen Identität. Prozess der Identsfindung mittels Astrologie und Psychologie, zudem spricht er auch die Wahrnehmung von Gefühlen an, die sich jenseits von Moral und Konvention bewegen. Das ist schon ein Stück harte Arbeit.
Lösung in 1
Die Durchsetzung sollte mit Phantasie erfolgen. Mit der erworbenen Fähigkeit Hintergründe aufzudecken und das Bewusstsein mittels dann zur Verfügung stehender Alternativen zu erweitern fördert die Durchsetzungsstärke in Haus 1.

dann kommen noch die Folgerichtigkeiten des 1 Quadranten zum tragen, wenn ich mich in Haus 1 entsprechend gut durchsetzen (Mars) kann, kommt es automatisch zu einem gesteigerten Selbstwert (S-Venus) Haus 2, mir gelingt die normale Abgrenzung und die Sicherung des Eigenwertes und kann nun bewusst die fehlenden Bausteine (Informationen) in Haus 3 aufnehmen. Vergleiche dazu die ausführlichen Ausarbeitung von Hamaker Zondak in ihrem Werk (Saturn durch die Häuser), sie kommt haargenau zu den gleichen Ergebnissen.
 
meine Beschreibung bezog sich nun vollständig auf "NEPTUN" als Herrscher von 4 nach 1. Das hat jetzt nichts mir Dir zu tun.

Ich ergänze das mit Pluto von 4 nach 1 "MEYER"

4 Unterdrückung der eigenen Gefühle und der seelischen Eigenart, Wesen und Prozess der Identiätsfindung wird damit gebremst, es folgt die Unterdrückung von Geborgenheit, seelischer Wärme und Zärtlichkeit, sowie die Fremdbestimmung im Wohnbereich

1 Unterdrückung der Selbstbestimmung und Durchsetzung, die Unterdrückung von Initiative und Wagemut, des eigenen EGOs und des Trieblebens. Das ist Pluto in der Hemmung, achte dabei jedoch darauf, dass der Mars auf der gleichen Achse verweilt und durch die Begegnung repräsentiert wird. Da hängt für mich auch der Schlüssel zu den von Dir beschriebenen

Meine Ungeborgenheit (4) führt zu mangelden Antrieb (1)
Mangelnde seelische Wärme (4) erzeugt bei mir Willensschäche
Schwierigkeiten im Elternhaus (4) schwächt meine körperliche Energie
Faktoren.

Lösungsansätze für Pluto in 4 "MEYER"
Reale Vorstellungen über Familienleben, Klarheit über eigene Identität das Wissen um Natur, Naturheilkunde, Psychologie, Bauen und Wohnen
Pluto in 1
Durchsetzung des entworfenen und eigenen Lebensprogrammes und Lebensweges, die sexuelle Leidenschaft, Vorstellungen als Wissensautorität und Stärkung des Selbstwertes.
 
Ich habe leider das Buch nicht vorliegen und versuche mal seinen Sprachgebrauch anzuwenden:
Hi Gelbfink,

Schade, ich habe auf eine gemeinsamme Basis gehofft auf das wir Bezug nehmen können, denn
"Mangelnder Antrieb" findet man im Buch unter Hemmung 1. Haus.

wenn er nicht in dem besagten Buch von Dir auch Lösungswege anbietet.
Er bietet sogar noch mehr an. Aber gehen wir mal Schritt für Schritt.

Die Hausbeschreibung besteht aus folgenden Abschnitten:
Themen
Körperliche Ebene
Hemmung
Kompensation
Lösungsmöglichkeit, erwachsene Form
Entwicklungsprozeß
Haus x entspricht Haus y des Anderen

Ich habe die Häuserkette der Hemmung genommen, um die innere Logik der Vernetzung zu zeigen. (Für dich nichts Neues!). Wie z.B. "brav sein müssen" (H6) auf das Durchsetzungsvermögen wirkt.

Als ich im Alter von 23 bis 24 auszog, hat sich vieles geändert! Erst danach habe ich in der Stadtbibliothek die Fachabteilung quergelesen. Das kommt schon eher H10 u. 11 in Kompensation nahe.

....
Ein paar Worte zu Lösungsansätze

Natürlich bin ich froh, daß Meyer sie anbietet! Doch als ich noch nicht so weit entwickelt war, kamen mir die Lösungsansätze sehr idealisiert vor. "Man braucht nur diese einzuhalten und schon ist das Problem gelöst."

Wenn man Meyer nur über Bücher kennt, ist es gut diese öfters zu lesen. Man kann ja etwas überlesen haben. Das was ich überlesen habe, war das Wirkprinzip (den Begriff Gesetz verwende ich nur juristisch) der Entwicklung. Entdeckt habe ich den Entwicklungsphasen: Bewußtseinphase, Infophase, Konzept und Umsetzung.
Nichts da mit Lösung per Fingerschnipp. Das wäre uranisch. In "Astrolgie und Psychologie beschreibt Meyer, wenn man bei Uranus anstzt, das nur kurzfristig geht, aber nicht auch Dauer (Saturn). Deshalb setzt er sein Modellauf Saatrun an, wie zB.
Anlage und Fähigkeiten plus Saturn ergeben Anpassungs- un Abwehrmechanismen.
Das Entwicklungsprinzip, wenn es dauerhaft sein soll, ist auch saturnisch.

Es geht noch weiter. Meyer spricht von Hemmung und Kompensation. Im Orginal, Transaktionsanalyse, entspricht Kompensation dem Eltern-Ich, Hemmung dem Kind-Ich und Erwaschen dem Erwachsenen-Ich.
Eltern-Ich, den Regeln-Gebenden entspricht 10. Haus und der, der sie einhalten soll, das Kind-Ich, dem 4. Haus.
Also oppostitionell, Regeln u. Normen zur eigener Identität. Das entspricht Saturn zu Mond.

In jüneren Jahren war mir alles zuwider, was in irgendeiner Art saturnisch riechte. Jetzt kann ich auch gute Seiten von Saturn akzeptiren. Der Prozeß, so sehe ich es, ist bei weitem noch nicht zu Ende.

D.
 
Hi D.

Schade, ich habe auf eine gemeinsamme Basis gehofft auf das wir Bezug nehmen können, denn "Mangelnder Antrieb" findet man im Buch unter Hemmung 1. Haus.

Sei unbesorgt, wir haben einen sehr gemeinsame Basis. Wie Du schon bemerkt haben wirst, habe ich einen schlimmen Fehler gemacht, ich war abgelenkt und habe Neptun beschrieben. :eek: das wollte ich dann mit dem nächsten Post gleich wieder richtig stellen.
Ich unterschreibe jeden Deiner Sätze. Habe das Buch wieder raus gekramt und mir die einzelnen Passagen nochmals durchgelesen. Dann habe ich die gepostete Grafik nochmals betrachtet und war doch einigermaßen beruhigt. Es stimmt alles. Nun sieh Dir das mal aus einer anderen Perspektive an und betrachte die Reihenfolge der Qualitäten die es zu entwickeln gibt. Auch hier hast Du eine geradezu beängstigende Logik. Pluto in Kombination mit Saturn in der Folge Jupiter dann Uranus und zum Schluss Neptun. Das sind gerade zu perfekte Übereinstimmungen mit den Folgerichtigkeiten des 3 und 4 Quadranten.
Screenshot 2016-05-25 07.38.02.webp
Sieh Dir den Pluto an und vergleiche die Position und Meyers Werk, dann passt in der Tat alles.

Doch als ich noch nicht so weit entwickelt war, ......
Da beschreibt Meyer sowie auch Huber sehr treffend die Entwicklungsphasen der einzelnen Qualitäten. In vielen Fällen konnte ich feststellen, auch so wie Du es beschreibst, müssen wir erst am Kulminationspunkt angekommen sein, um einen wirklichen Veränderungswunsch auch nachhaltig in die Tat umsetzen zu können. Nachdem das in der Tat nicht einfach ist und auch nicht "via Fingerschnipp" funktioniert, bedarf es genau an dieser Stelle eine Begleitung (Coach) oder aber ein erhebliches Potential an Selbstdisziplin und ständiger Kontrolle und Reflexion der eigenen Verhaltensweisen.
In jüneren Jahren war mir alles zuwider, was in irgendeiner Art saturnisch riechte. Jetzt kann ich auch gute Seiten von Saturn akzeptiren. Der Prozeß, so sehe ich es, ist bei weitem noch nicht zu Ende.
sehr wohl, ich denke dieser Prozess hält so lange an, bis wir in die "Kiste" steigen. Wenn wir uns tatsächlich den Aufgaben gestellt und sie gemeistert haben, haben wir uns vermutlich eine Ehrenrunde erspart. Wenn nicht - c'est la vie.

In diesem Sinne freue ich mich immer wieder von Dir zu hören.

liebe Grüße Gelbfink
 
betrachte die Reihenfolge der Qualitäten die es zu entwickeln gibt. Auch hier hast Du eine geradezu beängstigende Logik.

Hi Gelbsink,
definier mal, was du unter "beängstiende Logik" meinst.

luto in Kombination mit Saturn in der Folge Jupiter dann Uranus und zum Schluss Neptun.
1. Beim genaueren Hinschauen habe ich bemerkt, daß ich den Schritt von Haus 1 nach 7 nicht folgen kann.
2. Uranus Quadrat Neptun ohne persönliche Beteiligung (ASC, Mond, ...) berachte ich eher kollektiv. Auch hier kann ich dir gerade nicht folgen.

Das sind gerade zu perfekte Übereinstimmungen mit den Folgerichtigkeiten des 3 und 4 Quadranten.
Was ist heute los mit mir. Auch hier stehe ich gerade "voll auf der Leitung".

.....
Ich schätze, wir laufen noch nicht ganz syncron: Unterschiedliche Bewertungen und Gewichtungen.

Z.B. Neptun: Obwohl es nur ein Sextil zu (ASC Konj Pluto Konj Jupi) ist, ist es eine makante Beziehung eines Kolletiven zum sehr persönlichen ASC. In Neptun, wie du weiß, ist auch das Schlüsselwort Angst (= undefinierbare,, subtile Furcht). Natürlich geht das auch über H12 nach 6 nach 4 zu 1: Angst(12) Gefühle zu zeigen (6) Unterdrückung der eigenen Identität (4) körperliche Schwäche.

Z.B. Sonne: Konj über Zeichenwechsel zur Venus Sextil zum ASC-Komplex. Da die Konj über einen Zeichenwechsel geht, ist diese nicht ganz ohne: treuliebende und schmetterlichhaft zugleich. Für Venus Sxtil Pluto, gilt für mich ähnliches, wie bei Neptun beschrieben.

D.

D.
 
Werbung:
Hi Gelbfink,

gerate ist mir eingefallen, was ich mit "beängstigter Logik" assoziiert habe:

Viele Kollegen sagten mir eine "scharfe Logik" nach. Dies hat mich überrascht, denn ich bin "emotional intuitiv". Nicht nur dein MK-Modell zeigt das, sondern auch die Elementenverteiluung und sogar wurde es amtlich bestätigt (Arzt f. Psychotherapie). Für mich ist Logik das stabilisierende Gegengewicht meiner emotional intuitiven Art. Es gibt von PM so Logik-Rätsel-Hefte. Sind absolut nicht mein Fall.

Ich vermute, da läuft bei mir so was ähnliches, wie Gefühle rationalisieren ab. Wenn ich intuitiv die Lösung schon habe, ist der Weg (Logik) dort hin viel einfacher. Bei Logik-Rätseln feht dies. Dazu habe ich etliche Beispiele.

D.
 
Zurück
Oben