Der Papst tritt zurück

ich erachte es als Frechheit jemanden auch noch einen würdevollen Abgang zugestehen zu wollen, der als Repräsentant dieses unflätigen sich durch die Jahrhunderte und durch das Fleisch augebeuteter Arbeiter fressenden Geistes selbst soviel tausende würdelos zugrunde gehen ließ!
Leider verstehe ich diesen verqueren Satz nicht wirklich. Denke aber zumindest mal rauslesen zu können, dass du es als Frechheit ansiehst, jemandem einen würdevollen Abgang zuzugestehen, der Oberhaupt einer Gemeinschaft ist die .... tja, und dann kapiere ich nicht was du sagen willst.
Vielleicht versuchst du es einfach mal mit einem richtigen Satz, damit man verstehen kann, was du zum Ausdruck bringen möchtest.
Also ich bin kein Katholik und weder pro noch contra Papst, aber einen würdevollen Abgang gestehe ich jedem zu.

R.
 
Werbung:
Leider verstehe ich diesen verqueren Satz nicht wirklich. Denke aber zumindest mal rauslesen zu können, dass du es als Frechheit ansiehst, jemandem einen würdevollen Abgang zuzugestehen, der Oberhaupt einer Gemeinschaft ist die .... tja, und dann kapiere ich nicht was du sagen willst.
Vielleicht versuchst du es einfach mal mit einem richtigen Satz, damit man verstehen kann, was du zum Ausdruck bringen möchtest.
Also ich bin kein Katholik und weder pro noch contra Papst, aber einen würdevollen Abgang gestehe ich jedem zu.

R.

was gibts da nicht zu verstehen?

ich erachte es als Frechheit jemanden auch noch einen würdevollen Abgang zugestehen zu wollen, der (als Repräsentant dieses unflätigen sich durch die Jahrhunderte und durch das Fleisch augebeuteter Arbeiter fressenden Geistes) selbst soviel tausende würdelos zugrunde gehen ließ!
 
PS @ Ruhepol: Ich möchte dir nahelegen zu begreriffen, dass die Kritik an dieser Pabst nich gleichbedeutend ist mit der Herabwürdigung der katholischen Glaube. Jeder soll/kann an Jesus so glauben wie er/sie möchte - der Pabst aber hat jede erdenklich Kritik mit seinem wirken verdient!
Ich denke zwischen Kritik und billigen Zoten ist ein gewaltiger Unterschied. Echte Kritik wäre sachlich, und eine Basis für eine wirkliche Disskussion des Themas, was aber hier von sich gegeben wird ist einfach nur primitiv ... vom Inhalt und vom Wortlaut.
Ich weiß nicht in welchen Kreisen man sich auf einer solchen Ebene austauscht.

R.
 
was gibts da nicht zu verstehen?

ich erachte es als Frechheit jemanden auch noch einen würdevollen Abgang zugestehen zu wollen, der (als Repräsentant dieses unflätigen sich durch die Jahrhunderte und durch das Fleisch augebeuteter Arbeiter fressenden Geistes) selbst soviel tausende würdelos zugrunde gehen ließ!
OK, tut mir leid, ich verstehe deine Sprache nicht.

R.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö...Du schreibst generell klein, die meisten schreiben schon korrekt ...Romane sind fiction...und...da Frauen in Männerrollen in sind, da kann man auch ne story über ne Päpstin an den Mann und die Frau bringen...


Sage




weisst du sage, dieser "fiktion" ist natürlich glaubenssache und trotzdem nicht völlig unwahrscheinlich. alle sagen haben einen kleinen wahren kern und gänzlich unmöglich ist es auch nicht. also "es könnte wahr sein". (warum hat der "erfinder des TAROTS eine Karte kreirt, die "die Päbstin" genant wurde. ist das nur "wunschdenken" oder "die wahrheit" - wir werden es nie mit hundertprozentiger gewissheit wissen - als geschichte ist es aber schön...)



shimon
 
In Österreich lese ich von Zuwachs der internen Macht in Vatikan seitens "Opus Dei", "Legionäre Christi" , man spricht offen von klerikaler Mafia im Inneren.

Aber vielleicht ist der Rücktritt Ratzingers auch dahingehend ein Schachzug, dass er noch selber mitmischen kann bei der Frage seines Nachfolgers, um zu verhindern, dass die radikalen Kräfte die Oberhand gewinnen....es wird auf jeden Fall schon heiß hergehen hinter den Vatikanmauern. :D
 
OK, tut mir leid, ich verstehe deine Sprache nicht.

R.

ja macht nix! ich verstehe auch nicht wie man solche geschichtlichen Spießgesellen in Schutz nehmen kann...

aber um das noch klar zu stellen, mit Abgang meinte ich nicht seinen Tod! die Biomasse des Josef Ratzinger soll natürlich nicht leiden, das soll ja niemand!
 
Werbung:
weisst du sage, dieser "fiktion" ist natürlich glaubenssache und trotzdem nicht völlig unwahrscheinlich. alle sagen haben einen kleinen wahren kern und gänzlich unmöglich ist es auch nicht. also "es könnte wahr sein". (warum hat der "erfinder des TAROTS eine Karte kreirt, die "die Päbstin" genant wurde. ist das nur "wunschdenken" oder "die wahrheit" - wir werden es nie mit hundertprozentiger gewissheit wissen - als geschichte ist es aber schön...)



shimon

Ich find´s gut, daß die so stur sind und es als reinen Männer-club belassen...und mit dem "wahren kern von irgendwelchen Geschichten"...na ja...da wäre ich vorsichtig...sonst kommt noich einer auf die Idee und hält die PdWvZ für wahr...zumindest den Kern davon...


Sage
 
Zurück
Oben