Der Papst kommt!

Der Past kommt. Gut so? Oder eher nicht?

  • Jawohl! Ich freue mich auf Ratze!

    Stimmen: 13 17,1%
  • Interessiert mich so viel wie die letzte Wasserstandsmeldung.

    Stimmen: 18 23,7%
  • Soll im Vatikan bleiben, von innen abschließen und den Schlüssel ausm Fenster werfen.

    Stimmen: 45 59,2%

  • Umfrageteilnehmer
    76
Werbung:
Clever,clever.

Ratze hat bisher alles richtig gemacht.

Bundestagsrede: Als ich im Auto den Deutschlandfunk angemacht habe, dachte ich streckenweise, da liest einer aus Max Horkheimers "Zur Kritik der instrumentellen Vernunft". :D Es waren Argumentationslinien dabei, die man von der Frankfurter Schule her kennt.

Ziemlich philosophisch, fast eine linke Rede.

Dann jetzt die Messe im Olympia-Stadium. Auffällig das moderne musikalische Desgn. Da gabs zum Teil Jazz-Rock zu hören mit drums und verzerrter Gitarre, ich dachte ich werd nicht mehr. :D Am Anfang war Ratze noch nicht so gut bei Stimme, bei seinen Gesangspassagen waren jede Menge schräge Töne dabei, später gings dann. Es gab auch Bläsersätze, die an "Star Wars" erinnerten, durchaus in gewissem Sinne cool, das Musik-Design.

Die Predigt selbst war auch okay, keine Fettnäpfchen, keine bösartigen Seitenhiebe auf andere Religionen. Diesmal haben seine Berater ganze Arbeit geleistet.

Wenn ich nicht wüßte, was für ein reaktionärer Sack Ratze ist, würde ich denken: ein um 180 Grad gedrehter Wendepapst.

Aber mal sehen, wie es morgen weiter geht. Das dicke Ende kommt vielleicht noch. :)
 

So, mach ich mich mal unbeliebt:

Ich habe gerade die Rede des Papsts im Bundestag angehört.
Und ich fand die Rede gut.

Eine Rede, die Recht und Gerechtigkeit zum Inhalt hatte. Die besagte, dass wir mit der Vernunft bei diesem Thema nicht weit kommen werden. Sondern nur zum dumpfen Funktionieren.
Der Papst sprach vom "Hörenden Herz", das die Grundlage unserer Entscheidungen sein sollte. Dass wir dort die die Gerechtigkeit finden könnten, die so viele Menschen heute vermissen.

Okay, waren zwei Bibelzitate dabei. Aber, schließlich ist er der Papst und die Bibel ist nun mal die Geschäftsgrundlage seiner Company.

Jedenfalls, mein Eindruck ist, dass Keiner wirklich Anstoß an dieser Rede (die eigentlich eine Vorlesung war) nehmen kann, sei er gläubig oder nicht.

:)

crossfire



Japp, und mehr Moral und Selbstverantwortung. Und irgendwas von Zusammenrotten...und Widerstand über das "Funktionieren hinaus". Der Sprache der Natur zuhören...

Eine Rede an das Parlament. Über die Grundlagen der Demokratie.

P.s. Die warten auf uns, Kinners!
 
Japp, und mehr Moral und Selbstverantwortung. Und irgendwas von Zusammenrotten...und Widerstand über das "Funktionieren hinaus". Der Sprache der Natur zuhören...

Eine Rede an das Parlament. Über die Grundlagen der Demokratie.

P.s. Die warten auf uns, Kinners!



... gerade herr ratzinger traut sich das zu sagen? wo ist seine gerchtigekit gegenüber die missbrauchten?


shimon
 
Werbung:
... gerade herr ratzinger traut sich das zu sagen? wo ist seine gerchtigekit gegenüber die missbrauchten?


shimon

Ach Shimon, gibt es Gerechtigkeit? Es gibt nur die, die sich dafür einsetzen.
Ja, hunderte von Themen. Ich bin evangelisch. Ich nehme ihn nicht in Schutz.

Ja, sie sind steinhart gegenüber "Geschiedenen". Und nehmen z.B. ihre eigenen (perversen) Sünder in Schutz. Ja.

Jesus hätte wohl beides nicht gemacht. Denke ich!?
 
Zurück
Oben