Clever,clever.
Ratze hat bisher alles richtig gemacht.
Bundestagsrede: Als ich im Auto den Deutschlandfunk angemacht habe, dachte ich streckenweise, da liest einer aus Max Horkheimers "Zur Kritik der instrumentellen Vernunft".

Es waren Argumentationslinien dabei, die man von der Frankfurter Schule her kennt.
Ziemlich philosophisch, fast eine linke Rede.
Dann jetzt die Messe im Olympia-Stadium. Auffällig das moderne musikalische Desgn. Da gabs zum Teil Jazz-Rock zu hören mit drums und verzerrter Gitarre, ich dachte ich werd nicht mehr.

Am Anfang war Ratze noch nicht so gut bei Stimme, bei seinen Gesangspassagen waren jede Menge schräge Töne dabei, später gings dann. Es gab auch Bläsersätze, die an "Star Wars" erinnerten, durchaus in gewissem Sinne cool, das Musik-Design.
Die Predigt selbst war auch okay, keine Fettnäpfchen, keine bösartigen Seitenhiebe auf andere Religionen. Diesmal haben seine Berater ganze Arbeit geleistet.
Wenn ich nicht wüßte, was für ein reaktionärer Sack Ratze ist, würde ich denken: ein um 180 Grad gedrehter Wendepapst.
Aber mal sehen, wie es morgen weiter geht. Das dicke Ende kommt vielleicht noch.
