Der Papst der Germanen

Ich möchte mich etwas von dem Ausflug in die israelitische Götterwelt erholen,
die ja für einige (theologisch gebildete...;-) vielleicht diskutierenswert war.
Für mich war sie nur ermüdend da es hier um "Dinge" geht die eigentlich nicht und wenig nachzuvollziehen sind.
Es sei denn, es ist wirklich ausschlaggebend den schizophrenen Gott des AT
Eli, JAhve oder Jehova (Jesus sprach ja eher von Abbama - Vatermutter)
und die Stammeskriege Judeas nachzuvollziehen.

Viel Spannender ist es doch, wenn schon jemand, wie Geza sich soweit outet
und zur Diskussion stellt einmal nachzuhaken und nicht gleich und reichlich
unesoterisch (im Sinne des Wortes) als laecherlich hinzustellen.

Also

@ Geza

Nun, Du hast gesagt es gibt da Dinge auf die Du nicht eingehen kannst und willst. Was lohnt es sich aber nun hier preiszugeben?
Wie stehst Du zB zu der Aussage, dass die Götterdáemmerung im Grunde den Übergang eines
noch hellsichtigen Bewusstseins in das rationale und unsensible der Neuzeit
symbolisiert?
Also das Sterben der Goetter als Sinnbild für den Verlust des hellsichtigen GOETTERbewusstsein aber auch der Wiedergeburt dessen.

Siehst Du dich da in einer Rolle etwas von dem Weiterzugeben was Du innerlich erfahren hast und wie bist Du dazu gekommen, Dein persönlicher Weg dahin?

Wie kann ein nüchterner moderner Mensch überhaupt naturreligiös und heidnisch denken wenn das Empfinden für die lebendigen Kraefte der NAtur in ihm abgeflacht sind?
ISt es nicht so, das eine Vielzahl von heidnischen Richtungen sich nur darauf konzentriert aeusserliche Rituale zu wiederholen aber den Inhalt und die innere Ausrichtung gar nicht mehr kennt?
Aehnlich wie die LAngobarden Wotan zum heiligen Michael gemacht haben, den seltsamerweise die Anthropsohen als Erzengel zelebrieren.

Wenn Du mit Lichtgruss antwortest, ist es also dass worum es Dir geht, die Lichtkraefte weiterzugeben?


Herzliche Grüsse

Orson
 
Werbung:
ich möchte noch im anhang zu fist etwas schreiben:
die chassidim erzählen im anfang war die göttliche energie in "schalen"
durch die energie der schöpfung zerbrachen diese schalen udn die funken der göttlichen energie kamen zahllos auf die erde und sind nun überall zu finden..
durch beachten der gesetze und v.a. durch sorgfältigen, andachtsvollen umgang ist der mensch fähig, diese funken wieder zur urquelle zurückzuführen..
demnach gibt es nicht "gut" und "böse" sondern eben unterschiedliche erscheinungsformen der universalen energie; eben auch solche, die besonders "erlösungsbedürftig " sind..eben gereinigt werden müssen; gut und böse sind menschliche begriffe; auch wotan ist nicht immer "gut"..von anderen göttern ganz zu schweigen..
so erkärt sich auch leichter die angebliche schizophrenie des gottes der hebräischen bibel..
analog ist auch der polytheismus ein sinnbild deieser zersplitterung.. es ist natürlich leichter, für jede energie eine persönliche entsprechung zu fnden (deswegen gibts ja auch die heiligenverehrung) ist angenhem und einfach..
anstatt mich mühsam mit einer "fernen" namenlosen energiequelle zu vrebinden, habe ich einen mann mit flügelhelm, oder blitzstrahl, oder am kreuz..
aber die denker dieser polytheistischen kulturen, sahen oft weit drüber weg, z.b sokrates..
natürlich: um eine bestimmte eigenschaft zu enteickeln oder zu fördern kannst du dich mit "donar" verbinden.. oder dem heiligen franziskus als ausgleich:-)( naja der war historisch also das paßt nicht ganz)
aber das problem entsteht dann dadurch, daß du die "quelle" dahinter nicht siehst.
das ist das schwere, und das gelingt auch manchen christen nicht..
und noch eine frage geza, dasweißt du sicher besser, als ich, aber nach der götterdämmerung wird doch die vielzahl an göttern durch nur zwei erstetzt, oder?
baldur und hödur..die sind aber doch nur zwei seiten einer gestalt (wotans9 soviel ich weiß..also poytheismus schwindet da doch etwas dahin..
alles liebe
thomas
 
Hallo Euch,

Der Eingott ist immer schon dagewesen, und man weiß nicht, woher und zu welchem Zweck er kam. Bei den Göttern hingegen gibt es genaue Genealogien, gibt es Mythen darüber, wie die Götter überhaupt entstanden sind. Und es gibt Gegenkräfte (z. B. Riesen), die also auch das Vorhandensein von Gut (göttlich) und Böse (riesisch) erklären.
Im Anfang der Genesis ist nicht vom "Geist Gottes" sondern vom "Geist der Götter" (Elohim) die Rede. Damit ist das Thema vielleicht erstmal beendet.

Orson schrieb:
Wie stehst Du zB zu der Aussage, dass die Götterdáemmerung im Grunde den Übergang eines
noch hellsichtigen Bewusstseins in das rationale und unsensible der Neuzeit
symbolisiert?
Also das Sterben der Goetter als Sinnbild für den Verlust des hellsichtigen GOETTERbewusstsein aber auch der Wiedergeburt dessen.
Das Wort "Götterdämmerung" ist eine unzulässige Übersetzung des nordischen "Ragnarök". "Ragnarök" bedeutet "Gericht der Götter" (über die Welt). Die Götter sehen, wie schlecht die Welt geworden ist und beschließen, ein Gericht darüber abzuhalten. Da die Riesen dazu aber nicht kommen, wird es einen Kampf geben. Die Götter kehren wieder, der "Starke von Oben" (Odinn), der "Gleichmächtige" (Thórr), Freyr, Baldr und Hödr. Wenn man diese cyclischen Mythen genauer untersucht, wird man sehen, daß alle Götter wiederkehren werden. Es ist eine Wandlung, der Übergang von einem Cyclus zum nächsten.

Wie kann ein nüchterner moderner Mensch überhaupt naturreligiös und heidnisch denken wenn das Empfinden für die lebendigen Kraefte der NAtur in ihm abgeflacht sind?
Man kann ja etwas dagegen tun, so daß die Natur wieder den Stellenwert bekommt, der ihr zusteht. Ich bin u. a. deswegen aufs Land in eine besonders waldreiche Region gezogen.

ISt es nicht so, das eine Vielzahl von heidnischen Richtungen sich nur darauf konzentriert aeusserliche Rituale zu wiederholen aber den Inhalt und die innere Ausrichtung gar nicht mehr kennt?
Leider ist es so, einige praktizieren nicht einmal diese Rituale.
Aber bitte vergiß nicht, was wir meist mit Asatru und Heidentum in Verbindung bringen, sind heidnische Vereine wie Eldaring, Odinic Rite usw. Diese Vereine haben weder eine einheitliche Lehre, noch Rituale, die für alle verbindlich sind, noch Priester oder Offenbarungsquellen. Es sind also Interessenverbände von Heiden verschiedenster Richtungen. Die Germanische Glaubens-Gemeinschaft hingegen ist eine heidnische Religionsgemeinschaft, mit einheitlicher Lehre, Priestertum, mythischen Offenbarungsquellen usw. Das ist ein Unterschied zu den heidnischen Vereinen.

Siehst Du dich da in einer Rolle etwas von dem Weiterzugeben was Du innerlich erfahren hast und wie bist Du dazu gekommen, Dein persönlicher Weg dahin? ... Wenn Du mit Lichtgruss antwortest, ist es also dass worum es Dir geht, die Lichtkraefte weiterzugeben?
Zuerst war es für mich etwas, das mich einfach nur interessiert hatte (ich bin ja über die Esoterik zum germ. Heidentum gekommen), doch merkte ich bald, daß da viel mehr dahintersteht, als uns Skandinavisten und Religionsforscher erzählen. Da ich sowieso schon an Geister geglaubt hatte (u.a. Spiritismus), bin ich zur Verehrung der Geister und Götter in germ. Tradition übergegangen (das war vor 25 Jahren). Die Erfahrungen, die ich so machte, haben diesen Weg bestätigt. Ich toleriere aber auch jeden anderen Weg. Wenn einer nur an einen einzigen Gott glauben will, soll er es tun. Aber mir nicht erzählen, daß das so schon im AT stünde. Das stimmt nämlich nicht, da kommen - wie schon erwähnt - die Götter vor.
Das Licht ist immer Symbol für die Gottheiten und das Gute, deswegen verwende ich diesen Gruß, den ich von Arievey erfuhr.

Lobkowitz schrieb:
aber das problem entsteht dann dadurch, daß du die "quelle" dahinter nicht siehst.
das ist das schwere, und das gelingt auch manchen christen nicht..
Ich will diese "Vereinheitlichung" auch gar nicht sehen. Ich finde gerade in der Differenzierung das Wertvolle. Wenn Du Klavier spielen willst, drückst Du auch nicht alle Tasten gleichzeitig, weil es Unharmonie ergäbe. Du suchst Dir die passenden Tasten (Töne) heraus und wählst eine Melodie, die zu Deiner Stimmung gerade paßt. Würde ich alle Götter zugleich anrufen (indem ich den "Götterkreis" als Einheit verstünde) ergäbe das auch Unharmonie.
Und es wäre auch unlogisch. Die Tsunami-Opfer haderten mit Allah, daß er das zugelassen hatte. Nachdem sie alle andern Gottheiten und Riesen in ihrer Religion abgeschafft haben, muß Allah nun als Alleingott auch der Alleinverursacher des Übels sein. Solch eine Religion ist unlogisch, solch einen schizophrenen Gott, der mal gut ist, dann wieder böse, den will ich nicht. Der ist auch unglaubwürdig.

Lichtgruß, Geza
 
Lieber Geza

Solch eine Religion ist unlogisch, solch einen schizophrenen Gott, der mal gut ist, dann wieder böse, den will ich nicht. Der ist auch unglaubwürdig.

hehe... weil Geza nicht will ist es unlogisch, was Geza nicht versteht ist unlogisch... schon klar - Leute die sich Autorität andichten funktionieren in allen Religionen gleich

Liebe Grüsse

FIST
 
elohim meint einen einzigen gott, der aber sovile stärke, und verschiedene kräfte in sich vereinet, daß deswegen ein pluralbegrif gebraucht wird..
hätte das wort wirklich polytheistische bedeutung, dann hätte man das wohl längst "berichtigt".
es bezeichnet eben die vielseitigkeit des göttlichen, die sich eben menschlciheh kategorien von "gut und böse" entzieht.
wir finden in der habräischen bilbel oft stellen, ind enen sich gott als wild und undurchschauber, als grausam, (z.b bei hiob) zeigt..
udn es ist mutig, diese eigenschaften trotzdem bei einem universalen gott zu belassen, anstatt eben verschiedene personen dahinter anzunehmen.

daß es trotzdem naturgeister und kräfte, die nicht immer sichtbar sind, gibt, soll deswegen nicht ausgeschlossen werden.. aber deswegen sind sie ja noch keine götter..
alles liebe
thomas
 
Hallo FIST,

mäßige Dich bitte in Deinem Ton, wenn Du mit mir weiterdiskutieren willst.

Ansonsten solltest Du Dich mal über gnostische Strömungen des MA informieren, denen auch schon aufgefallen ist, daß der Bibelgott zwiespältig und auch böse ist, weswegen sie über ihm noch einen anderen, wahren und guten Gott (Demiurg) annahmen. Ist also nicht von mir erfunden, diese Vorstellung.

Lichtgruß, Geza
 
da hast du recht,aber der demiurg ist der "böse".. er ist der schöpfergott, aber da stehet eben doch eine macht dahinter, die auch den schöpfer hervorgebracht hat.. eben der einzige, der wahre gott.
 
Hallo Lobkowitz

Das ist Hier eigendlich nicht der richtiege Ort zum missionieren.

Es gibt halt Menschen die nicht an deinen "einen wahren Gott" glauben.


@ Geza
Ich möchte dich daran erinnern das Du es warst, Der als Erster einen unsachlichen Kommentar abgegeben hat.
Auch wenn so Manchem die "Eingottreligionen" unverständlich erscheinen, zeugt es kaum von Größe Sie als unlogisch hinzustellen.

So gesehen währe eigendlich kein Glaube logisch.

LG
Galahad
 
ich missionier nicht!
bin ja gar kein christ..
ich sag ja kann ja jeder glauben, was er will, aber es ist halt diese diskussion aufgetaucht...
 
Werbung:
Zurück
Oben