1) Der Prophet spricht in einer Sprache, die für alle verständlich ist und nicht
__ nur in einer, die nur hochvergeistigte begreifen.
2) Der Prophet weiß, dass jene, die glauben, auch das Wissen besitzen, wer
__ oder was ein Prophet ist und welche Aufgabe er hat, desweiteren, dass
__ jene, die nicht glauben, aus den unterschiedlichsten Gründen, sei es
__ Skepsis, Verwirrung, Unbereitschaft oder anderes, dieses Wissen nicht
__ besitzen und deshalb einen Propheten für einen Wahrsager halten.
3) Jene Unwissenden, die ohne Glauben sind, sind stets jene, die in ein
__ gewaltiges Staunen verfallen, wenn die gesprochenen Worte/Mahnungen
__ tatsächlich eintreffen. Aus diesem Grunde erfüllt es sie mit Angst und
__ zeihen einen Propheten als Wahrsager, der ein Ereignis vorhergesagt hat.
4) In der Wahrheit der Wissenden, die da glauben, wird ein Prohpet stets
__ ein "Überbringer" der Worte sein, die er von der Quelle erhalten hat.
5) Doch in der Wahrnehmung der Unwissenden, die da nicht glauben, wird er
__ immer ein Wahrsager sein, der eintreffende Ereignisse vorausgesehen hat.
6) Dennoch sollten jene Wenigen, welche die Erkenntnis bereits errungen
__ haben, nicht abverurteilen, sondern stets nachsichtig sein und diese
__ unterstützen, damit Hoffnung und Mut jene erreicht, um die Erkenntnis
__ doch noch zu erlangen.
