Der nächste Prophet

bezeichnet man das was unter Prophetie bekannt ist sehr wohl als Wahrsagerei

Nee, wieso? Das ist eine Beliebigkeit. Man bezeichnet es nur aus einem falschen Verständnis heraus so. Keine Stelle in der Bibel berichtet über ASW, nur Dein eigenes Unverständnis, das sich aus dem Wortsinn heraus ableitet, generiert es so.

Shalom.
 
Werbung:
bezeichnet man das was unter Prophetie bekannt ist sehr wohl als Wahrsagerei

Nee, wieso? Das ist eine Beliebigkeit. Man bezeichnet es nur aus einem falschen Verständnis heraus so. Keine Stelle in der Bibel berichtet über ASW, nur Dein eigenes Unverständnis, das sich aus dem Wortsinn heraus ableitet, generiert es so.

Shalom.


Ich habe es schon geschrieben, aber ich wiederhole mich gerne:

Heute, in der Zeit der ASW (Außersinliche Wahrnehmung) und der Parapsychologie (~parallel) bezeichnet man das was unter Prophetie bekannt ist sehr wohl als Wahrsagerei, aber nicht aus der Person selbst heraus, aus deren Fähigkeiten, sondern in Form einer Kommunikation zwischen Gleichartigen, also jeweils Seelen von Menschen, und dabei wird bei einer Konzentration in der Senderfunktion beim Empfänger eine Kraft verspürt, die an eine übergeordnete Macht glauben lässt. Wiewohl es sich dabei um die Benutzung und wiederholende Verwendung von Körperfunktionen des Empfängers von außen handeln kann, und so eine Energie von außen stimuliert wird, also aus den eigenen Gegebenheiten entsteht. Jedoch nicht aus der eigenen Seele. Die wiederum erfasst den „Körper“ einer solchen Information, handelt es sich doch um eine Befindlichkeit aus der eigenen Westentasche.

Jedoch jemand der es selbst nicht empfinden kann,
wird stets bemüht sein jemanden der es nicht verstehen wird,
dies immer in den unbekannten göttlichen Bereich verflüchtigen.

Wie oder was sollte er sonst tun?

Es sind doch nur 10 % - oder 9,7 % - die darüber wirklich etwas sagen können,
und die werden in den Bevölkerungen jeweils mit anderen Benennungen hervorgehoben.
Oder weil doch die Mehrheit recht habe, verdrängt.

Na klar! Auf, Auf zu den 8-tausendern, ohne Sauerstoffgerät - warum nicht?

Nur weil 10 % die oben waren meinen man brauche ein solches - nein!



und ein :weihna1
 
Was für ein unsinniger Stuß. Das hebt die Bedeutung des Wortes auch nicht auf. Da gibt es keine Neudefinition.

Die Zusammenfassung ist vollkommener Quatsch. Eine textliche Zwiebel.
Du verwirrst Dich selbst aus Deiner eingebildeten ASW Erfahrung heraus.
 
1) Der Prophet spricht in einer Sprache, die für alle verständlich ist und nicht
__ nur in einer, die nur hochvergeistigte begreifen.

2) Der Prophet weiß, dass jene, die glauben, auch das Wissen besitzen, wer
__ oder was ein Prophet ist und welche Aufgabe er hat, desweiteren, dass
__ jene, die nicht glauben, aus den unterschiedlichsten Gründen, sei es
__ Skepsis, Verwirrung, Unbereitschaft oder anderes, dieses Wissen nicht
__ besitzen und deshalb einen Propheten für einen Wahrsager halten.

3) Jene Unwissenden, die ohne Glauben sind, sind stets jene, die in ein
__ gewaltiges Staunen verfallen, wenn die gesprochenen Worte/Mahnungen
__ tatsächlich eintreffen. Aus diesem Grunde erfüllt es sie mit Angst und
__ zeihen einen Propheten als Wahrsager, der ein Ereignis vorhergesagt hat.

4) In der Wahrheit der Wissenden, die da glauben, wird ein Prohpet stets
__ ein "Überbringer" der Worte sein, die er von der Quelle erhalten hat.

5) Doch in der Wahrnehmung der Unwissenden, die da nicht glauben, wird er
__ immer ein Wahrsager sein, der eintreffende Ereignisse vorausgesehen hat.

6) Dennoch sollten jene Wenigen, welche die Erkenntnis bereits errungen
__ haben, nicht abverurteilen, sondern stets nachsichtig sein und diese
__ unterstützen, damit Hoffnung und Mut jene erreicht, um die Erkenntnis
__ doch noch zu erlangen.

:danke:
 
Werbung:
Zurück
Oben