Glaubst du, diese hat nichts mit Bewusstsein zu tun, oder anders wie entstehen deiner Meinung nach Effekte?
Nunja, mit dem Wort "Bewusstsein", aufgefasst als dem Grundbaustein dessen, woraus letzten Endes auch Materie ist, umfasst du natürlich schon auch das, was man im weitesten Sinne als "magische Effekte" bezeichnet.
Als Techniken dazu hast du aber konkret beschrieben:
Klaro,wozu gäbe es sonst Techniken, die das Bewusstsein erweitern und Wahrnehmung schulen.
"Bewusstsein erweitern" in der o.g. Definition von Bewusstsein funktioniert schon allein deswegen nicht, weil alles dieser Definition nach Bewusstsein ist. Soll heißen, es gibt da nichts zu "erweitern", weder theoretisch noch praktisch.
Praktisch betrachtet wird dir dieses Konzept/Modell/Sichtweise aber für gewöhnlich genausowenig helfen wie das Wissen darum, dass dein Körper zu ca. 70% aus Wasser besteht, falls du mal auf offenem Meer um dein Leben schwimmen musst. Es ist nette Theorie und es sind nette Gedankenexperimente damit verbunden, aber helfen tut dir das in Bezug auf echte Effekte ungefähr: Null.
Hätte das Gleichnis aber so verstanden, das der Wahrnehmende und das Wahrgenommene letzlich identisch sind
Uäh, es ist eher so, dass die Substanz "dahinter" die selbe ist. Du bist nicht dein PC-Monitor, und dir einzureden, der PC-Monitor sei mit dir identisch, gibt dir nunmal keine Macht über seine physische Zusammensetzung.
Man KANN eine Meditationsmethode daraus entwickeln. Aber selbst wenn man das kann, ist das noch nicht automatisch magisches Arbeiten.
und das aus diesem Bewusstsein heraus Magie entstehen kann,
Das wäre schon wieder der nächste Punkt, denn das ist ja zunächst kein "Bewusstsein" von irgendetwas, sondern bloß "Wissen" oder "Glaube".
Wenn schon das o.g. Modell ("alles ist Bewusstsein"), dann entsteht Magie daraus nicht.
Und dann wäre da immer noch die Frage, ob man solche Effekte wie Löffel-Verbiegen überhaupt als Magie im engeren Sinne betrachten möchte. Du wirst mir zustimmen, dass es über deine Fähigkeiten im Stricken nicht viel aussagt, wenn du mir demonstrieren kannst, dass du weißt, wie man Bäume fällt, oder? ^^
Zusammengefasst ... sehe ich in deiner Perspektive einfach so überhaupt keine Ansätze, die dir praktisch auch nur im Geringsten weiterhelfen. Es sei denn, du nimmst das Prinzip der Denkweise sehr, sehr ernst und hast rein zufällig so viel Talent und intrinsische Weisheit, dass du weißt, wie du dir aus dieser Theorie brauchbare Werkzeuge entwickelst. Ich sage nämlich nicht, dass das nicht möglich sei - aber um von da zu brauchbaren Methoden zu kommen, fehlt einfach eine ganze Menge; und eh man sich das entwickelt, gibt es intuitivere Ansätze, die einfacher weiterhelfen.
So, wie es da steht.. ist es jedenfalls ziemlich verkehrt. Vor allem aber.. einfach nicht hilfreich.