Und, hm .. Zwiebel hab ich jetzt nicht gewusst oder probiert, mag ich auch nicht, gibt da durchaus auch andere Dinge, die man für ähnliche Zwecke verwenden kann.
Wenn man sowas sehen kann, bzw. Einflüsse wahrnehmen kann, bemerkt bzw. sieht man auch durchaus selbst, ob irgendwas "bloß" Aberglaube ist, oder ob's tatsächlich was bringt. So zum Thema "Placebo".
Naja .. falsche Baustelle.
Ach, hör doch auf .. das hat wenig mit Souveränität an sich zu tun, sondern mehr mit der Frage, ob alle Beteiligten es einsehen, sich die Mühe zu machen, über ihren Tellerrand hinaus zu kommunizieren. Mein Weltbild ist tatsächlich weiter als das so einiger anderer Leute, und zwar praktisch, und das liegt, ebenfalls sehr praktisch, daran, dass ich nicht nur mehr als eine Subkultur "durch" habe, sondern mich auch aktiv mit zumindest schonmal einer Kultur weitergehend auseinandergesetzt habe (und zu geringeren Anteilen auch mit mehr als nur einer), deren Einstellungen und Wertvorstellungen schon deutlich anders aussehen als unsere westlich-europäischen. Trotzdem scheinen die Leute immer erstmal gern auf Papier haben zu wollen, dass ich ihnen abkaufe, ihr Weltbild sei wenigstens so breit gefächert wie Meines, weil sie einen Mangel an Wissen nicht von Dummheit unterscheiden kommen, und sich nicht mit Leuten unterhalten mögen, denen gegenüber sie sich dumm vorkommen. Viele Leute HABEN einfach bei Weitem nicht so viele weltbild- und grenzerweiternden Erfahrungen durch wie ich, da brauchen wir uns nix vormachen. Affig wird es immer, wenn die Leute damit ein Problem haben.
Von meiner Seite ist die Bereitschaft, Arbeit zu investieren, und mir ggf. diese Affigkeit gefallen zu lassen, primär eine der Sympathie. Erwähnte ich, glaube ich, in der letzten Zeit durchaus schonmal. Die interessanteren Anhänger auch streng dualistischer Weltbilder sind denn meist die, deren Horizont trotzdem weit genug ist, darüber Hinausgehendes integrieren zu wollen und daran zu wachsen.
Dein letzter Beitrag zum Thema "Placebo" sagt diesbezüglich übrigens über dich mehr aus als dir vielleicht lieb ist. Falls dir das noch nicht aufgefallen ist: Auch "unser" aufgeklärt-wissenschaftliches Weltbild ist ein solches, und unglücklicherweise Eines, das den Leuten vermittelt, wie blitzgescheit sie sind, während sie selbst seltenst auch nur einen Bruchteil der Erkenntnisse nachvollziehen können, die uns dahin geführt haben. Aber ist ja nicht schlimm, weil, sind ja "wir", das moderne westliche Kollektiv.
Mir sind im Laufe der Zeit einfach schon so viele Fehlinformationen, wenn nicht bewusste, glatte Lügen zum Thema Magie und Spiritualität begegnet .. ich will einfach manchmal gar nicht mehr wissen, was für einen Schwachsinn die Leute glauben. Unter einigen dieser Fehlinfos habe ich dermaßen gelitten, und sie haben mich dermaßen aufgehalten, dass ich Anderen einfach nicht wünsche, selbst dahinterkommen zu müssen. Das Manko ist irgendwie einfach .. dass es offenkundig nicht damit getan ist, Infos zu veröffentlichen. Insbesondere nicht auf einer Plattform, die leider von einem Weltbild geprägt ist, in dem gern das Kind mit dem Badewasser ausgeschüttet wird, wie du das gerade wieder getan hast.
Well ...
Wenn man sowas sehen kann, bzw. Einflüsse wahrnehmen kann, bemerkt bzw. sieht man auch durchaus selbst, ob irgendwas "bloß" Aberglaube ist, oder ob's tatsächlich was bringt. So zum Thema "Placebo".
Naja .. falsche Baustelle.
Lol, ich mag halt Mathe, und manchmal ist es einfach nicht klug, sich für ein Ergebnis zu entscheiden, das zu den Basisparametern des verwendeten Modelles nicht passt. Dass man das trotzdem tun sollte, bloß um sich zu beweisen, wie toll die Idee ist, einfach wollen zu können, wie und was Einem in den Sinn kommt, ist auch mal wieder so eine typische pseudo-thelemitische Aussage, die tatsächlich einen nicht unbeträchtlichen Anteil an "Glaube" enthält.Richtig. Und so lange man sich bewusst für diesen Schluss entscheidet und ihn sich nicht vom Weg aufzwingen lässt, ist daran auch nichts auszusetzen.
Mag sein. Möglich ist es trotzdem, insofern keines der beiden Weltbilder streng dualistisch ist und beide Gesprächspartner souverän genug sind, damit zurechtzukommen.
Ach, hör doch auf .. das hat wenig mit Souveränität an sich zu tun, sondern mehr mit der Frage, ob alle Beteiligten es einsehen, sich die Mühe zu machen, über ihren Tellerrand hinaus zu kommunizieren. Mein Weltbild ist tatsächlich weiter als das so einiger anderer Leute, und zwar praktisch, und das liegt, ebenfalls sehr praktisch, daran, dass ich nicht nur mehr als eine Subkultur "durch" habe, sondern mich auch aktiv mit zumindest schonmal einer Kultur weitergehend auseinandergesetzt habe (und zu geringeren Anteilen auch mit mehr als nur einer), deren Einstellungen und Wertvorstellungen schon deutlich anders aussehen als unsere westlich-europäischen. Trotzdem scheinen die Leute immer erstmal gern auf Papier haben zu wollen, dass ich ihnen abkaufe, ihr Weltbild sei wenigstens so breit gefächert wie Meines, weil sie einen Mangel an Wissen nicht von Dummheit unterscheiden kommen, und sich nicht mit Leuten unterhalten mögen, denen gegenüber sie sich dumm vorkommen. Viele Leute HABEN einfach bei Weitem nicht so viele weltbild- und grenzerweiternden Erfahrungen durch wie ich, da brauchen wir uns nix vormachen. Affig wird es immer, wenn die Leute damit ein Problem haben.
Von meiner Seite ist die Bereitschaft, Arbeit zu investieren, und mir ggf. diese Affigkeit gefallen zu lassen, primär eine der Sympathie. Erwähnte ich, glaube ich, in der letzten Zeit durchaus schonmal. Die interessanteren Anhänger auch streng dualistischer Weltbilder sind denn meist die, deren Horizont trotzdem weit genug ist, darüber Hinausgehendes integrieren zu wollen und daran zu wachsen.
Dein letzter Beitrag zum Thema "Placebo" sagt diesbezüglich übrigens über dich mehr aus als dir vielleicht lieb ist. Falls dir das noch nicht aufgefallen ist: Auch "unser" aufgeklärt-wissenschaftliches Weltbild ist ein solches, und unglücklicherweise Eines, das den Leuten vermittelt, wie blitzgescheit sie sind, während sie selbst seltenst auch nur einen Bruchteil der Erkenntnisse nachvollziehen können, die uns dahin geführt haben. Aber ist ja nicht schlimm, weil, sind ja "wir", das moderne westliche Kollektiv.
Mir sind im Laufe der Zeit einfach schon so viele Fehlinformationen, wenn nicht bewusste, glatte Lügen zum Thema Magie und Spiritualität begegnet .. ich will einfach manchmal gar nicht mehr wissen, was für einen Schwachsinn die Leute glauben. Unter einigen dieser Fehlinfos habe ich dermaßen gelitten, und sie haben mich dermaßen aufgehalten, dass ich Anderen einfach nicht wünsche, selbst dahinterkommen zu müssen. Das Manko ist irgendwie einfach .. dass es offenkundig nicht damit getan ist, Infos zu veröffentlichen. Insbesondere nicht auf einer Plattform, die leider von einem Weltbild geprägt ist, in dem gern das Kind mit dem Badewasser ausgeschüttet wird, wie du das gerade wieder getan hast.
Well ...