A
Amarok
Guest
Yoga hab ich früher gemacht; is aber nicht so meins.dann kannst du ja auch weitergehen.
keine crunchies mehr im herkömmlichen sinn.
bauchmuskelübungen nur unter beibehaltung der lordose und der transversusspannung.
nicht beide beine gleichzeitig strecken, außer du kannst beides tatsächlich halten.
ich bin sehr trainiert - tu's meinem rücken dennoch nicht an.
heben natürlich ebenfalls nur mit beckenbodenspannung und beibehaltung der lordose.
muss mit der zeit automatisch werden......
ich hab' mir mit diesem grundkonzept und sehr viel training einen bandscheibenvorfall wegtrainiert.
ohne parkemed etc.
dehnen gehört auch dazu -
aber ich bin ja sowieso inzwischen ein gummimensch.
yoga - unter einbeziehung der genannten grundregeln.
Hauptsächlich such ich eig. nach simplen, wirkunsvollen Übungen (o.ä.) zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Ich mag halt keine Fitnessclubs und son Zeug. Da derzeit auch kein Bogenschiessen möglich ist (also zumind. nicht effektiv), naja, eben Alternativen finden.
Hab ne mittlere Skoliose, und da ist das (logisch) immer bissel problematisch, da auch effektiv was hinzubekommen.
Aber Ich werd die Übungssachen so versuchen. Vielleicht entwickelt sich was "eigenes" dann daraus.