Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jeder erkennt sich auf andere, eigene Art und Weise. Das muss nicht astrologisch sein.
Nimm's mir bitte nicht übel, aber diese Opfer-Täter-Prinzip finde ich primitiv.
Die Welt ist nicht schwarz-weiß.

Keine Angst, durch deine starke Widderbetonung ist eine objektive Selbstreflexion fast unmöglich.
Die würde dich nämlich ziemlich sicher aus den Latschen hauen.
So kannst "Du" also ohne schlechtes Gewissen, und ohne dich dabei schlecht oder verantwortlich zu fühlen weiter spielen - und unbewusst "Krieg" vom Zaun brechen - oder Menschen negative Energie durch deine Art des Schreibens senden.
 
Werbung:
Ja, aber vor was hast du Angst? Vor der Wirkung der Waffe, und im Moment der Angst wurde die Waffe noch gar nicht eingesetzt.
Das, wovor du Angst hast, ist nicht da.
Angst ist immer nur eine Warnung und bezieht sich auf nichts, das ist oder war, sondern stets, was möglicherweise sein wird (= Spekulation).
Ich denke es gibt verschiedene Auslöser, einer davon kann sein weil das Umfeld Angst macht, also Angst vor Krieg, Angst vor Terroranschlägen usw.
wir können aber nichts dagegen tun und verdrängen sie.
Normal ist die Reaktion auf Angst weglaufen aber wir können nicht weglaufen und so kann es zu Angstzuständen kommen ohne das man weiß was genau der Auslöser ist.
Meistens projiziert man sie dann auf etwas wie z.B. auf Krankheiten die man haben könnte.
Dann gibt es noch das arbeiten deiner geistigen Begleiter an dir (meist an den Chakren).
Dein Körper spürt die Aktivitäten weiß aber nicht wo es herkommt oder was da passiert und reagiert mit Angst.
Ich denke aber meistens trifft das erste zu.
 
Ich denke es gibt verschiedene Auslöser, einer davon kann sein weil das Umfeld Angst macht, also Angst vor Krieg, Angst vor Terroranschlägen usw.
wir können aber nichts dagegen tun und verdrängen sie.
Das ist Furcht, und keine Angst.

Normal ist die Reaktion auf Angst weglaufen aber wir können nicht weglaufen und so kann es zu Angstzuständen kommen ohne das man weiß was genau der Auslöser ist.
Reaktion des Körpers instinktiv, bei Angst:
2 Wege: Kampf oder Flucht.

Jedes Tier agiert genauso.
 
Ich denke es gibt verschiedene Auslöser, einer davon kann sein weil das Umfeld Angst macht, also Angst vor Krieg, Angst vor Terroranschlägen usw.
wir können aber nichts dagegen tun und verdrängen sie.
Normal ist die Reaktion auf Angst weglaufen aber wir können nicht weglaufen und so kann es zu Angstzuständen kommen ohne das man weiß was genau der Auslöser ist.
Meistens projiziert man sie dann auf etwas wie z.B. auf Krankheiten die man haben könnte.
Kannst du erkennen, dass nichts von dem, wovor man Angst hat - sei es nun tatsächlich, verdrängt oder projiziert - wirklich ist?

Angst vor und um etwas bezieht sich immer auf die Zukunft.
Du kannst niemals Angst haben, dass du krank bist, sondern nur davor, krank zu werden - oder, wenn du krank bist, was die Krankheit noch aus dir machen wird.
Du kannst auch nur Angst vor einem Terroranschlag haben, solange er noch nicht passiert ist. Und so verhält es sich mit allem.

Anmerkung: Ich setze Angst mit Furcht hiermit mal in einen allgemeinen Kontext, damit es nicht wieder um Begrifflichkeitsstreitereien geht.

Dann gibt es noch das arbeiten deiner geistigen Begleiter an dir (meist an den Chakren).
Das verstehe ich nicht. Wie meinst du das?
Geistige Begleiter arbeiten mit den Chakren und somit bekommt man Angst?
 
Geistige Begleiter arbeiten mit den Chakren und somit bekommt man Angst?
sie hat nicht von "man" gesprochen in ihrer Antwort an dich
Dann gibt es noch das arbeiten deiner geistigen Begleiter an dir (meist an den Chakren).
Dein Körper spürt die Aktivitäten weiß aber nicht wo es herkommt oder was da passiert und reagiert mit Angst.
Vllt sieht sie mehr bei dir -als du ahnst und weisst - auch von dir selbst.
 
Dann gibt es noch das arbeiten deiner geistigen Begleiter an dir (meist an den Chakren).
Dein Körper spürt die Aktivitäten weiß aber nicht wo es herkommt oder was da passiert und reagiert mit Angst.
meinst du die innere unruhe, die einsetzt, wenn noch unbewusste inhalte an die oberfläche des bewusstseins drängen, aber dort noch nicht ganz angekommen sind?
 
Werbung:
sie hat nicht von "man" gesprochen in ihrer Antwort an dich
Weil ich ein Einzelfall bin?
Soll ich deiner Meinung nach jetzt der einzige sein, an dem gearbeitet wird?
Wer's glaubt, wird selig.
Ich spreche übrigens oft auch in der Du-Form und gebrauche sie allgemein, das ist in der deutschen Umgangssprache so gebräuchlich - je nach Präferenz.

Doch bevor hier noch lang rumspekuliert wird,
@Laerad, meintest du es allgemein oder mich speziell?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben