Solche Dinge wörtlich zu nehmen, ist immer gefährlich.
Die heilige Schrift spricht von Geschehnissen im Menschen. Mein Reich ist nicht von dieser Welt, sagt Jesus. Also sollten wir versuchen zu verstehen, was denn mit Ehe gemeint ist. Was im Menschen heiratet, vereinigt sich, wird eins?
Was ist der Mann und was die Frau im Menschen?
Was geschieht, wenn das Männliche und das Weibliche getrennt sind?
Mann, hebräisch sacher, bedeutet "er-innern, Er-innerung. Es ist das Wesentliche im Menschen, das Verborgene, während das Weibliche das Erscheinende ist, das, was als Form hier ist, auch Gedanken, alles, was irgendwie in Erscheinung tritt, Ausdruck des Wesentlichen.
Das ist auch das Missverständnis bei Paulus, dem ja immer Frauenhass vorgeworfen wird. Unter oben genannten Prämissen, kann man schon eher verstehen, warum z.B. die Frau, also die Form, das Erscheinende, in der (Ver-) Sammlung still sein soll.
Nichts Anderes sagen auch Meditationslehrer.
Hmmm, warum schreibt man "solche Dinge" nicht ganz klar und deutlich, so dass jeder sie richtig verstehen kann , dann wären etwaige Deutungen hinfällig und die Frauen verachtenden Kirchen wären wohlmöglich erst garnicht entstanden.
.....manchmal kommen Deutungen mir vor wie "Zurechtbiegungen"...