Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Leo, rede von Dingen die sich dir selbst offenbarten nicht von Dingen die sich anderen offenbarten.
Dann schweige lieber. ;)
Das offenbarte sich mir persönlich schon vor vielen Jahren ....:) :)
und es ist schön, wenn andere dies auch betätigen, wie Osho eben ....
hast jetzt den Osho verbahnt ??? aus deiner Signatur....??
 
Das Leben ist Leiden. Erst im Tod gibt's die "Erlösung".

Nein, das Leben ist schön, auch wenn es dabei Situationen gibt, an denen wir fast zerbrechen können.
Natürlich gehört das Leid dazu und oft hadern wir mit uns, was wir hätten anders, besser machen können.
Jeder macht Fehler, vor allem, wenn er mit einer Situation überfordert ist und dann falsch handelt oder einfach handlungsunfähig ist. Wir können aber daraus lernen und beim nächsten Mal richtig handeln.
Es gibt so viel zu tun, da reicht das Leben kaum aus, um das alles zu machen.

Gruß

Luca
 
Ja, mehrfach.
Ich verlor einst einen Onkel, das war schon vor Jahren, und ich fühlte die Trauer. Ich kann aber heute auch sagen, dass ich damals noch in ganz anderen Denkschemata drinnen war.
Vor zwei Jahren starben meine Großeltern kurz hintereinander und da war ich bereits so weit, nicht mehr trauern zu müssen.
Letztendlich lässt mich nichts mehr von sich aus trauern, was mich aber umso mehr die Macht des Mitgefühls gelehrt hat, die ich vorher in der Intensität überhaupt nicht so wahrnehmen konnte: die Trauer anderer spüre ich nach wie vor, als wäre es die meine. Und ohne übertreiben zu wollen: ich habe noch keinen Weg gefunden, wie sich das eindämmen lässt.
sehr viele tote säumen meinen lebensweg.
ich hatte sie alle gerne, aber mehr als bedauern habe ich angesichts ihres todes nicht empfunden.
was wirkliche trauer ist, erfährt man erst, wenn man wirklich geliebt hat.
die qualität der trauer richtet sich nach der qualität der emotionalen verbindung.
war es eine wirkliche, selbstlose, tiefst empfundene emotionale verbindung, dann ist die trauer frei von schuldgefühlen, schuldzuweisungen und selbstmitleid.
da gibt es kein - hätte er/sie bloß auf mich gehört.
da gibt es auch kein bedauern darüber, diesen menschen nicht mehr um sich zu haben - denn er ist da -
tief im herzen - unauslöschlich -
ohne festzuhalten.
solltest du das glück erfahren, wirklich geliebt zu haben, wirst du auch erfahren was wirkliche trauer ist.
sie kann auch sehr fröhlich sein.
geschrieben am 9. todestag meines sohnes.
 
Jeder macht Fehler, vor allem, wenn er mit einer Situation überfordert ist und dann falsch handelt oder einfach handlungsunfähig ist.
wir handeln in jeder situation nach unserem momentanen vermögen.
oft denken wir es wäre falsch gewesen, aber erst die zukunft zeigt, was sich daraus entwickelt hat - und sich weiter entwickelt.
wenn wir es so sehen können, macht alles sinn.
 
sehr viele tote säumen meinen lebensweg.
ich hatte sie alle gerne, aber mehr als bedauern habe ich angesichts ihres todes nicht empfunden.
was wirkliche trauer ist, erfährt man erst, wenn man wirklich geliebt hat.
die qualität der trauer richtet sich nach der qualität der emotionalen verbindung.
war es eine wirkliche, selbstlose, tiefst empfundene emotionale verbindung, dann ist die trauer frei von schuldgefühlen, schuldzuweisungen und selbstmitleid.
da gibt es kein - hätte er/sie bloß auf mich gehört.
da gibt es auch kein bedauern darüber, diesen menschen nicht mehr um sich zu haben - denn er ist da -
tief im herzen - unauslöschlich -
ohne festzuhalten.
solltest du das glück erfahren, wirklich geliebt zu haben, wirst du auch erfahren was wirkliche trauer ist.
sie kann auch sehr fröhlich sein.
geschrieben am 9. todestag meines sohnes.
ich ersuche @Leopold o7 diesen beitrag weder zu liken noch zu kommentieren.
für jedes wirklich liebende herz muss leopolds liebesverständnis wirken wie hohn.
 
Werbung:
Das offenbarte sich mir persönlich schon vor vielen Jahren ....:) :)
und es ist schön, wenn andere dies auch betätigen, wie Osho eben ....
hast jetzt den Osho verbahnt ??? aus deiner Signatur....??
Na dann habe ich nichts gesagt. ;)

Ich habe Osho nicht aus meinem Leben verbannt ich habe nur meine Signatur geändert :)
Die Signatur sagt eigentlich alles was wichtig ist. ;)

So ganz nach einer Zen Weisheit:
Betrachte weise Worte als Todfeinde - du musst deinen Weg selbst findenWorte helfen nicht.
Weder Buddha, Jesus, Osho oder irgendein anderer Meister kann dir den Weg zu dir selbst erklären.
Du musst ihn selbst erforschen und deine eigenen Erfahrungen machen.

Und Osho sagt dazu was ich eigentlich auch immer hier gesagt hatte:

Man lässt alle Schriften und die Worte der großen Meister gehen, und wendet sich nach innen, ohne einen Führer, ohne eine Landkarte, ohne einen Gefährten, völlig alleine, auf einem Weg, den niemand anders je gegangen ist.
Dein innerer Weg ist dein Weg.
Niemand sonst kann auf ihm gehen.“
Osho, Zitat – Auszug aus Turning In #6

Naja weise Worte habe ich hier nicht gesagt aber trotzdem dachte ich meine Worte könnten etwas ausrichten, ist aber nicht so.

Aber man lernt ja nie aus. ;)

Wenn du leben möchtest,
dann lebe jetzt.
Dir wird immer nur ein einziger Moment gegeben sein.
Lebe ihn voll und ganz.“
Osho, Zitat – Auszug aus Beyond Enlightenment #10

So ganz nachdem was mir damals als Weisheit geblieben ist:
Lebe einfach. :)

Aber damals wusste ich auch noch nicht was sich hier auf der Erde alles so abspielt und wie wichtig es ist zu erwachen damit wir dem ein Ende setzen können.
Aber wie gesagt, Worte richten nichts aus so muss Mensch dann alles selbst erfahren. :unsure:
Indem Sinne lieber Leo, lebe Wohl. :kiss3:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben