Der Kurs in Wundern..Umschulung des Denkens.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tja - da hakt es dann bei der geschichte von ursache und wirkung.
ach was -
absurd diskussion.:ROFLMAO::rolleyes:
Ne, da hackt es bei der Wahrnehmung, was der Kurs ja die ganze Zeit über betont .....:)
eigentlich ist alles in Ordnung, aber wir nehmen es nicht so wahr, deshalb die ganzen Illusionen....
 
Werbung:
eigentlich ist alles in Ordnung, aber wir nehmen es nicht so wahr, deshalb die ganzen Illusionen....
sehe ich auch so.
allerdings lebe ich zudem in keinen illusionen.
und megagut geht es mir auch wieder -
worüber ich sehr glücklich bin.:)
so - und jetzt schluss mit fruchtlosen diskussionen.
lieber den tag genießen.
 
Genau, es ist ein Gleichnis..und ein Nadelöhr ist hier auch ein Nadelöhr...und weil es ein absurdes Bild ist
(weil jeder weiß, daß ein Kamel nicht durch ein Nadelöhr passt) ist es auch stimmig..
( ich lass jetzt mal außer Acht, daß die Übersetzung aus dem griechischen evtl. falsch ist..)
“Gamta“ (Seil, Tau) im aramäischen Urtext wurde bei der Übersetzung mit “Gamla“ (Kamel) verwechselt. Ist zumindest eine These. Dieser zufolge hat es also geheißen: “Eher geht ein Seil durchs Nadelöhr...“
 
“Gamta“ (Seil, Tau) im aramäischen Urtext wurde bei der Übersetzung mit “Gamla“ (Kamel) verwechselt. Ist zumindest eine These. Dieser zufolge hat es also geheißen: “Eher geht ein Seil durchs Nadelöhr...“
Das Kamel hat eine besondere Bedeutung. Im Hebräischen entspricht es dem Buchstaben gimmel. Das mit dem Kamel ist schon richtig.
 
Gut erkannt, deshalb sollte man alle gern haben, weil vieles anders ist, als man es denkt und wahrnimmt ....:) :)
Bei aller Liebe etc. pp., das ist Blödsinn!
Wer bedingungslos zu lieben fähig ist, dem bedeutet die Matrix von Sympathie und Antipathie nichts mehr.
Wenn ich liebe, muss ich niemanden gern haben.

Und wenn mir jemand sagt, was ich SOLLTE und was nicht (noch dazu mein Gefühlsleben betreffend!), habe ich das auch nicht unbedingt so gern.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben