"Der kühl kalkulierte Tabubruch"

ich leugen nicht, dass ein teil der moslems antisemitis eingestellt ist, ich weiss das. darum gehtes aber nicht. hier geht es um afd, nur um die afd und nur draum welche hetze aus dieser partei ausgeht. die afd benützt islamkritik dazu eine andere republik zu wollen, in dem ich nicht leben möchte
Gefährlich wird es immer, wenn pauschalisiert wird.
Wenn z.B. behauptet wird, DIE Moslems seien generell antisemitisch.
Ich kenne viele Moslems - und kein einziger von ihnen hat irgend etwas gegen Juden.
Im Gegenteil: Sie mögen ihre semitischen “Cousins“ sehr. Ich kenne einige Moslems, die gute Freundschaften mit Juden pflegen.
Sind nur meine persönlichen Erfahrungen.
Natürlich gibt es sicher anders Eingestellte und sogar Hetzer/Attentäter unter den Angehörigen von verschiedenen Völkern.
Parteien wie AFD und FPÖ pushen aber Ressentiments und gehen damit auf Stimmenfang.
Den meisten Politikern, von Ehrgeiz zerfressen, geht es sowieso nur um Macht.
 
Werbung:
Was ich nächstes Mal wähle weiß ich noch nicht. AfD ist keine Partei in die ich eintreten wollte. Es geht darum, dass Dinge, wie bei einer Waage, wieder ins Gleichgewicht kommen müssen, vor allem wenn man befürchtet, dass es sonst schlimme Konsequenzen hat. Persönlich würde ich zur Zeit am liebsten eine Partei wie die 5 Sterne in Italien wählen.
Schön die Dinge wieder in die Waagerechte zu bringen. Nur wie?

Das liegt nun wie vorher auch in der Hand von Frau Merkel, doch die merkelt weiterhin vor sich hin.

Allein was da in Bremen passiert ist unter Wissen von der damaligen Regierung zeigt, dass durch diese Dinge die AfD immer weiter gefördert wird.

Denn im Moment gaukelt die AfD den Bürgern vor Gerechtigkeit üben zu wollen vor und, dass suchen die Menschen.. Da macht auch die Vogelschiss nichts aus.
 
Niemand gibt den jetzt in Deutschland lebenden die Schuld am Naziregime. Es gibt aber welche, die behaupten uns Deutschen würde diese Schuld zugewiesen.

Und warum behaupten sie das? Um ihr rechtes Gedankengut zu verteidigen indem sie behaupten/lügen, sie würden schuldig gesprochen. Denn dann würden sie sich ja nur gegen eine Schuldzuweisung (die es nicht gab) wehren. Gleichzeitig kann man damit auch noch solche ins Boot holen, die so dumm sind auf das Geplärre reinzufallen. Nach dem Motto: Was? Ich soll schuld am Holocaust sein? Obwohl ich damals gar nicht lebte? Na, das lasse ich mir jetzt aber auch nicht bieten.

Beim Thema Schuld frage ich mich, ob es eigentlich eine Schuld an der eigenen Dummheit gibt.

Natürlich steht das Staatsgebilde Deutschlands in Verbindung zu seiner Geschichte. Insofern würde ich auch sagen, dass Politiker eine Verantwortung haben als Vertreter dieses Staates. Ich sehe sogar selbst eine gewisse Verantwortung (Erinnerungskultur), obwohl ich nur zur Hälfte deutsch bin und natürlich viel zu jung um mit den Nazis auch nur irgendwas zu tun zu haben.

Denke jedenfalls schon, dass es hier in Deutschland komplizierter ist kritisch gegenüber Gruppen und Ideen zu sein, die nicht von hier sind. Etwas seltsam dabei ist, dass das scheinbar als immer problematischer angesehen wird von Jahrzehnt zu Jahrzehnt, auch wenn immer weniger tatsächliche Nazis noch leben.

Es muss am Ende möglich sein, problematische Entwicklungen zu kritisieren. Manches ist einfach keine Phobie oder Feindlichkeit sondern beruht leider einfach auf Fakten. Und in Teilen gibt es dafür keine rosarote Lösung. Teile der Bevölkerung haben sich hier in eine politische Korrektheit hineingesteigert, und ironischerweise führt das letztlich zu mehr (wenn auch externem) Antijudaismus.
 
Schön die Dinge wieder in die Waagerechte zu bringen. Nur wie?

Das liegt nun wie vorher auch in der Hand von Frau Merkel, doch die merkelt weiterhin vor sich hin.

Allein was da in Bremen passiert ist unter Wissen von der damaligen Regierung zeigt, dass durch diese Dinge die AfD immer weiter gefördert wird.

Denn im Moment gaukelt die AfD den Bürgern vor Gerechtigkeit üben zu wollen vor und, dass suchen die Menschen.. Da macht auch die Vogelschiss nichts aus.

Keine Ahnung, habe die Antwort auch nicht. Sagte schon oft, dass die Partei, die ich wirklich unterstützen würde (und nicht nur zum Protest, oder eben Gegengewicht auf einer Waage) so nicht existiert.

In gesellschaftlichen Diskussionen können sich schnell Lager bilden, wo alle sich dazu gezwungen sehen gemäßigte Positionen zu verlassen.
 
Aber man kann Geschichte doch nicht ausschließlich emotional betrachten.
Darum geht es nicht. Auch nüchtern betrachtet haben die Deutschen einen unerhörten Zivilisationsbruch begangen und es ist völlig rational, diesen nicht zu relativieren, denn nur, wenn wir ihn in Erinnerung behalten und die damalige Entwicklung eingehend analysieren, können wir einer Wiederkehr (die übrigens nicht notwendigerweise von der Rechten ausgehen muss) vorbeugen.

Und was den emotionalen Aspekt angeht: Ich halte es für durchaus gesund, emotional zu werden, wenn man an die Schicksale der Opfer denkt. Maximaler Terror, nur zwei Generationen in der Vergangenheit. Der "Schlussstrich" wird bezeichnenderweise bereits gefordert, seit der Krieg zu Ende ist - was bedeutet, dass die Aufarbeitung noch gar nicht richtig begonnen hat.

Tatsächlich ist die Forderung nach dem "Schlussstrich" eine Form von Verdrängung, von Schuldabwehr, und die ständigen Versuche sehr vieler Deutscher und Österreicher, Israel als "bösen Juden" zu entlarven, dienen wenigstens unterbewusst eindeutig dazu, Hitler posthum zu entlasten. Das geht weit über Gauland und die AfD hinaus. Man könnte sagen, dass Gauland der beste Freund der Etablierten ist, weil er mit seinem dumpf-reaktionären Geschwätz alle Aufmerksamkeit der Nazigegner auf sich zieht.
 
Wenn z.B. behauptet wird, DIE Moslems seien generell antisemitisch. Ich kenne viele Moslems - und kein einziger von ihnen hat irgend etwas gegen Juden.
Ich kenne viele säkulare Türken, die auf direkte Nachfrage nichts gegen Juden haben, aber immer mal wieder beiläufig erwähnen, dass nur Zigeuner noch schlimmer seien und Hitler im Grunde schon okay gewesen sei.

Die spannende Frage ist, ob sie Antisemiten sind oder nur der Propaganda ihrer Nachrichtensender auf den Leim gehen. Das ist ein großer Unterschied. Falsch Informierte lassen sich davon überzeugen, dass Juden normale Menschen sind. Antisemiten werden alles, was Juden nicht dämonisiert, als jüdische Propaganda abtun. Falsch Informierte sind wütend auf Juden, und die Wut verraucht, wenn sie nicht immer wieder geschürt wird. Antisemiten hegen einen tiefen, dauerhaften Groll, der sich nicht unbedingt immer äußern muss.

Ich habe schon den Eindruck, dass viele Moslems, die Juden hassen, nur falsch informiert sind. Bei meinen Landsleuten wiederum vermute ich das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wäre dafür mit diesen Pauschalzuordnungen (die einen sind so und die anderen so) generell aufzuhören, egal um wen es geht und in welchem Zusammenhang. Denn wir sind in erster Linie alle Menschen und so unterschiedlich in unseren Zugängen und ebenso Idealen wie unseren Eigenschaften, wie es Menschen nun einmal sind. Sozialisation und Erfahrungen spielen natürlich eine Rolle, aber ich kenne unter Katholiken letztlich genauso viel unterschiedliche Zugänge und Auslegungen ihres Glaubens und sehr offene Menschen genauso wie äußerst konservative Hardliner, wie bei allen anderen Glaubensrichtungen.
Wenn man sich ansieht, wie unterschiedlich z.B. die Menschen in Istanbul leben, sieht man schon welche Bandbreite es in Wahrheit immer gibt, außer die Menschen werden unterdrückt und genau das sollte mit allen Anstrengungen verhindert werden. Der Rest ist nicht unwichtig, aber im Grunde lösbar, davon bin ich überzeugt.
 
Ich wäre dafür mit diesen Pauschalzuordnungen (die einen sind so und die anderen so) generell aufzuhören, egal um wen es geht und in welchem Zusammenhang. Denn wir sind in erster Linie alle Menschen und so unterschiedlich in unseren Zugängen und ebenso Idealen wie unseren Eigenschaften, wie es Menschen nun einmal sind. Sozialisation und Erfahrungen spielen natürlich eine Rolle, aber ich kenne unter Katholiken letztlich genauso viel unterschiedliche Zugänge und Auslegungen ihres Glaubens und sehr offene Menschen genauso wie äußerst konservative Hardliner, wie bei allen anderen Glaubensrichtungen.
Wenn man sich ansieht, wie unterschiedlich z.B. die Menschen in Istanbul leben, sieht man schon welche Bandbreite es in Wahrheit immer gibt, außer die Menschen werden unterdrückt und genau das sollte mit allen Anstrengungen verhindert werden. Der Rest ist nicht unwichtig, aber im Grunde lösbar, davon bin ich überzeugt.

Keine Gesellschaft ist uniform, aber wenn man unterschiedslos jeden hier akzeptiert, entscheidet quasi der Schnitt. Und dann kann man sehr wohl einschätzen ob etwas funktionieren wird.
 
wenn die afd zb. eine nazipartei wäre, wäre sie nicht im bundestag...sie hat sich immer schon gegen das nazi- regime gestellt...
diskriminierung einer bevölkerungsgruppe...wer diskrimitiert in deutschland bevölkerungsgruppen?...Psi, der zb. völlig berechtigt zweifel hat das manche gruppierungen nicht zusammenpassen?...wenn man sachlich schreibt sollte man auch persönlich nicht angegriffen werden...wie du es auch bei deinem letzten zitat mit mir gemacht hast...
was du persönlich über mich denkst ist mir relativ wurscht..und ich denke den meisten hier ebenso...also immer schön sachlich bleiben..(nur so nebenbei..;))



da settel sich meine nicht vorhandene haupthaare in die höhe... nur wegen deine naivität, oder ignorierst du es absichtlich??? die führende personen benützen immer und immer wieder nazi-vokabular, vertreten völkische ansichten und haben angestetlet aus der npd. sag mal wo fängt für dich ein nazipartei an - wenn er ein ss-uniform anzieht oder das horst-wessel lied in bundestag singt?

aus meiner sicht gehört dieser partei nicht bloss von der verfassungschutz (hätten wir eine ..) beobachtet, sondern schon längst verboten, denn sie untergraben nicht nur unsere demokratischen grundordnung, sondern offen daran arbeiten, dass deutschland in die 60erjahre zurückfällt. darüber liesse sich diskutieren ob die wirklich antisemitisch sind und ob die uns auch umbrigen wollen? aber das ist ein detailfrage...



shimon
 
Werbung:
nicht beleidigt sondern sehr persönlich geworden..



was den ausdruck "vogelschiss" betrifft...du siehst es so und ich eben anders...bei deiner meinung liegen vermutlich sehr viele emotionen drin..die bei mir eben nicht der fall sind..ich schreibe sachlich und nicht emotional..
aber nun muss ich mich leider wieder verabschieden..die nachtschicht ruft bald...:)


Deine Sachlichkeit, ich muss lachen..................:roll:

Shimon
 
Zurück
Oben