Ich träumte von einer roten Katze mit Streifen.
Rot ist die Farbe der Aktivität, des Feuers, des Vorstoßenden, des Barrieren durchbrechenden Widders. Er ist überall, er kratzt zuerst an etwas, das irgendwie verstrickt zu sein scheint, er ist zuerst aktiv, ist der Pionier, der Beginner, der Detektiv, der Widerständler, der Revoluzzer, alles neu macht der Widder, alles wird frisch, erhält einen neuen Anstrich, und so kann er auch ein Vorbild sein, wenn's nicht plump gemacht wird, was auch möglich ist.
Die Katze hingegen ist süß und zart, sie liebt das Kuscheln. Sie lieben das leichte und weiche Wollknäuel, sie spielen mit ihm, denn es lässt sich mal schnell und dann mal langsam wunderbar rollen. Ja, sie sind schon fast selbst wie ein Wollknäuel. - Katze und Wollknäuel ergeben ein einziges zusammengehöriges Bild, wie die traditionelle Cafehausmusik mit dem Klavier.
Sie gehörte niemanden da Sie kein Halsband trug und lange scharfe ungepflegte Krallen hatte.
Wirkt etwas eigenwillig.
... hatte ich einen gestrickten Pullover (darunter ein T-Shirt) und auch eine gestrickte Mütze an.
Etwas Gestricktes lässt sich aus einem Wollknäuel stricken.
Die Katze ließ sich streicheln und so schmusste und streichelte ich Sie.
Als sie plötzlich auf meine Schultern kletterte und an meiner Mütze kratzte.
Ich holte sie runter, was nicht so leicht war.
Aber dann machte sie sich an meinen Pullover zu schaffen (dran kratzte) bis sich ein Faden löste und Sie dran zog bis es nur noch ein einzelner langer Wollfaden war.
Was mochte sie wohl nicht? Es war wohl nicht die Wolle, sondern ihr fertiger Zustand, gestrickt zu einem netten Gebrauchsgegenstand geworden zu sein, weich ohne Widerstand, wie sie selbst nicht fertig als Haustier "gestrickt" werden will. Sie zieht gemäß der Form ihrer Streifen den Pullover in einen langen Faden, sie
entwickelte ihn. Sie entwickelte, was wohl
verstrickt gewesen war, nur ein streichelbarer Gebrauchsgegenstand zu sein. - Verstrickung auflösen, sich entwickeln, statt bloß lieb, weich und anschmiegsam zu sein, ist bis hierin die Aussage.
Die Mütze wurde wohl nicht entwickelt, aber von ihrem Ort heruntergeholt. Der Kopf wurde frei des Verstrickten.
Der Kopf wurde schon in dem wunderlichen "Märchenhafter Traum" angesprochen. Es war zunächst der des Tieres, der durch Fell besonders betont war. Sein Kopf war so kein Sinnbild für die freie Intelligenz, wie's der schlanke und leichte Körper anzeigte, wie's etwa beim ähnlichen Fuchs und seiner Schläue der Fall ist, sondern ist belastet mit tierischen Begierden. Dann aber erschien der russische General als Kopf der Kompanie, er war frei in der Entscheidung, gegenüber anderen unbelastet, ein Russe zu sein, er war befähigt zur Differenzierung und konnte als Mensch frei auf einen anderen Menschen zugehen, ohne "böse" zu sein. - Dies zeigt eine Entwicklung des Kopfes des Träumers und seiner Fähigkeiten an. - Die Katze ist ähnlich wie der General, sie ist eher klug, der General ist weise.
Fazit: Beide Träume sprechen von Entwicklung, der Wunderliche lässt einen Kreis von Tier zum General schließen, der andere spricht die Verstricktheit und das Sich-Entwickeln an. Letzteres ist hier doppeldeutig, zuerst sich der Verstrickung entledigen und sich dann neu entwickeln. - Na, da kommt aber noch was auf die Person der Träumerin zu ... gut so!