der Islam - eine unbekannte Religion

trotz der strikten religiösen Regierung sind viele Leute nicht religiös (oder gerade deshalb...). Und es fragt Dich dort keiner, ob Du gläubig bist und welcher Religion Du angehörst!
Ja so war es auch im Irak aber mit Khomeini und seit die Fundamentalisten überall zunahmen hat sich Vieles geändert. Ich wage zu behaupten dass , sollte die Macht der Religiösen verschwinden, sich das Rad wieder anders drehen würde.
LG
 
Werbung:
Eine Fatwa ist ein islamisches Rechtsgutachten;

Frage:
Wie lautet das Urteil bezüglich Veranstaltungen, die zur Vereinigung der Religionen aufrufen?

Antwort:
Wenn diese Personen glauben, dass all diese Religionen wahr sind oder dass ihre Anhänger wahr sind, so ist es Unglaube (

Kufr كفر → Unglaube, Verdeckung bzw. Leugnung der Wahrheit. Es wird unterschieden zwischen:



" data-hasqtip="0">Kufr
) und Ketzerei (Irrglaube) und wir suchen unsere Zuflucht bei Allah. Wer auch immer zur Vereinigung der Religionen aufruft, weil er denkt, dass sie korrekt oder wahr sind, so ist diese Person ein Ungläubiger, weil er den Taghut (alles, was neben Allah angebetet wird) nicht zurückweist.

Er ruft die Muslime auf, sich den Christen und Juden zu nähern oder wie sie zu sein oder sie zu akzeptieren oder zu behaupten, dass sie auch wahr sind. Jene Person hat nicht den Unglauben an den Taghut bezeugt - das ist Ketzerei (Irrglaube). Diese Person hat sich an etwas gebunden, was der Islam verneint.


Schaikh Abd-ul' Aziz Ar-Radjihi
 
» Wer richtig urteilen will, muss vollständig ablassen können von jeder Glaubensgewohnheit, die er von Kindheit an in sich aufgenommen. Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. «
(Giordano Bruno)

Es wäre höchste Zeit die Menschen von den Fesseln der Religionen zu befreien, die ihnen die Kirchen in ihrer Machtbegierde erfolgreich über Jahrhunderte bis heute auferlegen.

Bedauerlicherweise sehen Demokratien zum Nachteil der Bürger und des Staates noch immer keinen Handlungsbedarf. Dieser Zustand ist wahrlich eine Schande für die politischen Entscheidungsträger und deren Institutionen.
 
» Wer richtig urteilen will, muss vollständig ablassen können von jeder Glaubensgewohnheit, die er von Kindheit an in sich aufgenommen. Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. «
(Giordano Bruno)


Es wäre höchste Zeit die Menschen von den Fesseln der Religionen zu befreien, die ihnen die Kirchen in ihrer Machtbegierde erfolgreich über Jahrhunderte bis heute auferlegen.

Bedauerlicherweise sehen Demokratien zum Nachteil der Bürger und des Staates noch immer keinen Handlungsbedarf. Dieser Zustand ist wahrlich eine Schande für die politischen Entscheidungsträger und deren Institutionen.
Genauso!!
Religiöses Empfinden ist Sache des einzelnen Menschen und gehen nur ihn etwas an.
Organisierte Religion aber ist politische Ideologie mit religiösem Bart und beansprucht Macht.
Gott und Teufel gehen gemeinsam des Weges. Da bückt sich Gott und hebt etwas auf, etwas strahlendes, glänzendes.
Was ist das, fragt der Teufel? Oh, das ist die Religion, sagt Gott.
Gib sie mir, sagte darauf der Teufel, ich werde sie für dich organisieren.
 
» Wer richtig urteilen will, muss vollständig ablassen können von jeder Glaubensgewohnheit, die er von Kindheit an in sich aufgenommen. Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. «
(Giordano Bruno)


Es wäre höchste Zeit die Menschen von den Fesseln der Religionen zu befreien, die ihnen die Kirchen in ihrer Machtbegierde erfolgreich über Jahrhunderte bis heute auferlegen.

Bedauerlicherweise sehen Demokratien zum Nachteil der Bürger und des Staates noch immer keinen Handlungsbedarf. Dieser Zustand ist wahrlich eine Schande für die politischen Entscheidungsträger und deren Institutionen.


Genauso!!
Religiöses Empfinden ist Sache des einzelnen Menschen und gehen nur ihn etwas an.
Organisierte Religion aber ist politische Ideologie mit religiösem Bart und beansprucht Macht.
Gott und Teufel gehen gemeinsam des Weges. Da bückt sich Gott und hebt etwas auf, etwas strahlendes, glänzendes.
Was ist das, fragt der Teufel? Oh, das ist die Religion, sagt Gott.
Gib sie mir, sagte darauf der Teufel, ich werde sie für dich organisieren.



Schreibt Ihr diese Kritik, die ja im Grunde völlig richtig ist, auch, wenn hier ein Thread über Judentum oder Christentum stehen würde?
 
Schreibt Ihr diese Kritik, die ja im Grunde völlig richtig ist, auch, wenn hier ein Thread über Judentum oder Christentum stehen würde?

Diese Kritik stammt von mir persönlich!

Kriminalfall katholische Kirche

Fakten: Jesus war ein charismatischer Wanderprediger, dem die Nächstenliebe das Hauptanliegen war. Von den Aposteln prägte die Kirche am stärksten der gelehrte Pharisäer Paulus, der Jesus nie gesehen hat.

Den Aufstieg zur Weltreligion verdankt die Kirche dem Kaiser Konstantin (Toleranzedikt) und seinen Nachfolgern. Im Jahr 380 unter Kaiser Theodosius wurde die römisch-katholische Kirche schließlich zur einzigen erlaubten Staatsreligion erklärt, was die Todesstrafe für Nichtkatholiken zur Folge hatte.

Dogmen: Ein Dogma ist eine Definition oder Lehrmeinung, deren Wahrheits-anspruch unwiderruflich ist und ewig gilt. Davon einige ausgewählt.

Gott ist unendlich gerecht und barmherzig. Gott ist absolut wahrhaftig, treu und wohlwollende Güte. Die Ausübung der kirchlichen Sündenvergebungsgewalt ist ein richterlicher Akt. Die Seelen derer, die im Zustand der schweren Sünde sterben, gehen in die Hölle. Die Höllenstrafe dauert in alle Ewigkeit.

Von den 245 Dogmen ist jenes der päpstlichen Unfehlbarkeit aus dem Jahr 1870 das bekannteste. Die Definition der Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensfragen, verkündet am 18. Juli 1870 unter Papst Pius IX., lautet:



Wenn der römische Papst in höchster Lehrgewalt (=ex cathedra) spricht, das heißt: wenn er seines Amtes als Hirt und Lehrer aller Christen waltend in höchster apostolischer Amtsgewalt endgültig entscheidet, eine Lehre über Glauben oder Sitten sei von der ganzen Kirche festzuhalten, so besitzt er auf Grund des göttlichen Beistandes, der ihm im heiligen Petrus verheißen ist, jene Unfehlbarkeit, mit der der göttliche Erlöser seine Kirche bei endgültigen Entscheidungen in Glaubens- und Sittenlehren ausgerüstet haben wollte. Diese endgültigen Entscheidungen des römischen Papstes sind daher aus sich und nicht aufgrund der Zustimmung der Kirche unabänderlich.



Als dieser Papst das Unfehlbarkeitsdogma verkündete, kündigte Kaiser Franz Josef noch im selben Jahr (1870) das Konkordat mit Rom. Dieses wurde bedauerlicherweise vom Faschisten Dollfuss (1934) wieder in Kraft gesetzt!




 
Diese Kritik stammt von mir persönlich!

Kriminalfall katholische Kirche

Fakten: Jesus war ein charismatischer Wanderprediger, dem die Nächstenliebe das Hauptanliegen war. Von den Aposteln prägte die Kirche am stärksten der gelehrte Pharisäer Paulus, der Jesus nie gesehen hat.

Den Aufstieg zur Weltreligion verdankt die Kirche dem Kaiser Konstantin (Toleranzedikt) und seinen Nachfolgern. Im Jahr 380 unter Kaiser Theodosius wurde die römisch-katholische Kirche schließlich zur einzigen erlaubten Staatsreligion erklärt, was die Todesstrafe für Nichtkatholiken zur Folge hatte.

Dogmen: Ein Dogma ist eine Definition oder Lehrmeinung, deren Wahrheits-anspruch unwiderruflich ist und ewig gilt. Davon einige ausgewählt.

Gott ist unendlich gerecht und barmherzig. Gott ist absolut wahrhaftig, treu und wohlwollende Güte. Die Ausübung der kirchlichen Sündenvergebungsgewalt ist ein richterlicher Akt. Die Seelen derer, die im Zustand der schweren Sünde sterben, gehen in die Hölle. Die Höllenstrafe dauert in alle Ewigkeit.

Von den 245 Dogmen ist jenes der päpstlichen Unfehlbarkeit aus dem Jahr 1870 das bekannteste. Die Definition der Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubensfragen, verkündet am 18. Juli 1870 unter Papst Pius IX., lautet:



Wenn der römische Papst in höchster Lehrgewalt (=ex cathedra) spricht, das heißt: wenn er seines Amtes als Hirt und Lehrer aller Christen waltend in höchster apostolischer Amtsgewalt endgültig entscheidet, eine Lehre über Glauben oder Sitten sei von der ganzen Kirche festzuhalten, so besitzt er auf Grund des göttlichen Beistandes, der ihm im heiligen Petrus verheißen ist, jene Unfehlbarkeit, mit der der göttliche Erlöser seine Kirche bei endgültigen Entscheidungen in Glaubens- und Sittenlehren ausgerüstet haben wollte. Diese endgültigen Entscheidungen des römischen Papstes sind daher aus sich und nicht aufgrund der Zustimmung der Kirche unabänderlich.



Als dieser Papst das Unfehlbarkeitsdogma verkündete, kündigte Kaiser Franz Josef noch im selben Jahr (1870) das Konkordat mit Rom. Dieses wurde bedauerlicherweise vom Faschisten Dollfuss (1934) wieder in Kraft gesetzt!





Stimmt, die hatte ich auch schon von Dir gelesen.:)

Aber jetzt wenden wir uns wieder dem eigentlichen Thema zu, alles andere wäre OT....
 
Werbung:
Zurück
Oben