Der Grund für das Leid

Wow! Yoga-Lehrerinnen haben Humor!
smilie_sh_087.gif
Manche sogar schwarzen. Hättest nicht gedacht, gö?

So, zurück zum Thema, der Grund des Leidens. Mir fällt nur leider grad nix Gescheites dazu ein. Und mitm Buddha will i net schon wieder anfangen. :cool:;)

Letztens ist mir wieder mal untergekommen, dass Leiden nur stattfindet, wenn man aus etwas gedanklich ein Problem macht, es als Problem definiert. Da ist viel Wahres dran. Aber körperlicher Schmerz zum Beispiel...auch wenn ich ihn nicht als Problem definiere, sondern annehme, wie er eben erscheint, in meiner Wahrnehmung, weh tut er trotzdem, leidvoll ist er trotzdem. Man ist immer erleichtert, wenn er wieder verschwindet.
 
Werbung:
dass Leiden nur stattfindet, wenn man aus etwas gedanklich ein Problem macht, es als Problem definiert.
Ja klar, wenn man aus einem Holocaust mit 6 Millionen Opfer unter den Juden allein gedanklich kein Problem macht, ist das kein Problem. :rolleyes:

Man ist immer erleichtert, wenn er wieder verschwindet.
Und das Wasser ist naß, das Rad ist rund, 1 + 1 = 2 etc.

Mehr Tiefgang, bitte.
 
Ich denke du vermischt einiges.
Sicher gibt es indem Sinne keine Erleuchtung denn wer sollte erleuchten?
Das Eine ?, es gibt nur das Eine und es ist immer wach.
Das was Ist war immer schon da und wird immer sein.
Und wenn es sich in einem materiellen Körper inkarniert muss es trinken, essen und schlafen aber es ist ein Unterschied ob du denkst du bist nur eine Schuppe oder Teil oder erkennst du bist das Eine.

Ganz ehrlich?
Ich glaube du hast einmal gelesen es gibt keine Erleuchtung und nun glaubst du es, jedenfalls verstehst du nicht was damit gemeint ist.
Ich denke, von dem was ich spreche wird wie ein Erwachen erlebt, du bist in Wirklichkeit nicht der Chaosmagie1820 sondern das was du bist erwacht in dir und den Chaosmagie1820 gibt es nicht mehr obwohl es ihn noch gibt, aber du erkennst du bist alles was Ist, du bist das Eine und alles was du siehst bist du, das Eine.

glaube nicht, dass das göttliche in uns ist, das wäre mir eine spur zu größenwahnsinnig. Liebe braucht immer Pflege, die ist nicht "immer" da. Immer ist nämlich ein Zeitbegriff aber selbst Zeit wird von der Gravitation beeinflusst.
 
Nein, ich meine Du hast Recht, wenn Du sagst, dass unsere Welt anerer Natur ist. So wie Jesus sagte, dass in seines Vaters Reich viele Wohnungen seien. Unsere wahre Heimat ist der Himmel, den wir aus Ungehorsam haben verlassen müssen und jetzt hier auf Erden die Möglichkeit haben, die angeeigneten Untugenden abzulegen und wieder den alten Platz im Himmel einzunehmen.

Du hast Recht, die Materie hat ein Ablaufdatum - aber bis dann, in einigen Milliarden Jahren, sind wir alle wieder zurück und bedürfen der Materie nicht mehr. Sie wird vermutlich wieder vergeistigt.

das finde ich ist eine gute These. Das wäre mal eine logische Erklärung. Ich bin sowieso bisschen Fan von der Bibel und den Christen.
 
glaube nicht, dass das göttliche in uns ist, das wäre mir eine spur zu größenwahnsinnig. Liebe braucht immer Pflege, die ist nicht "immer" da. Immer ist nämlich ein Zeitbegriff aber selbst Zeit wird von der Gravitation beeinflusst.
Größenwahnsinnig wäre wenn du glaubst dass nur du von göttlicher Abstammung bist oder du der Auserwählte wärst.
Aber nicht Größenwahnsinnig ist wenn du erkennst das alles Göttlich ist, alles das Eine auch die Tiere die wir glauben aufessen zu dürfen.
Liebe ist der Grund für alles und sie ist "immer" ob wir sie nun in uns wahrnehmen oder überhaupt wahrnehmen.
 
Ja klar, wenn man aus einem Holocaust mit 6 Millionen Opfer unter den Juden allein gedanklich kein Problem macht, ist das kein Problem. :rolleyes:


Und das Wasser ist naß, das Rad ist rund, 1 + 1 = 2 etc.

Mehr Tiefgang, bitte.
Der fehlt in dem Fall jetzt dir, sonst hättest du erfasst, was ich mit meinem Post sagen wollte. Da kann ich aber nichts dafür. Ich würde ja erläutern, aber nicht wenn mir jemand Befehle geben will. Auch nicht, wenn diese mit "bitte" garniert werden. Da bin ich empfindlich.

Ich verabschiede mich hier, und wünsche noch viel Freude beim Gespräch über das Leid.
 
Die Frage rund um das Leid und Gott wurde zum ersten Mal von Epikur (341 - 270 v. Chr.) formuliert und lautet ungefähr so:

1. Wenn Gott gut ist, kann er nicht auch allmächtig sein: Denn wenn er das Leid verhindern will, es aber dennoch existiert, kann das nur heißen, dass er das Leid nicht verhindern kann.

2. Wenn Gott allmächtig ist, kann er nicht auch gut sein: Denn wenn Gott das Leid verhindern kann, es aber dennoch existiert, bedeutet dies, dass er es nicht verhindern will.

3. Wenn Gott aber nicht allmächtig ist – oder nicht gut –, dann ist er auch kein Gott.

4. Wenn Gott aber sowohl gut, als auch allmächtig ist, wenn Gott also das Leid sowohl verhindern will und es auch kann: Woher kommt dann das Leid?
 
Der fehlt in dem Fall jetzt dir, sonst hättest du erfasst, was ich mit meinem Post sagen wollte. Da kann ich aber nichts dafür. Ich würde ja erläutern, aber nicht wenn mir jemand Befehle geben will. Auch nicht, wenn diese mit "bitte" garniert werden. Da bin ich empfindlich.

Ich verabschiede mich hier, und wünsche noch viel Freude beim Gespräch über das Leid.
Nicht so schnell Yoga-Lady ;) Wir sind heute überempfindlich unterwegs, gell? Du hast selbst geschrieben: "Mir fällt nur leider grad nix Gescheites dazu ein." und ich will nur das Beste aus dir herauskitzeln, weil du es kannst, ich weiß.
Ok, vielleicht war ich ein bißchen zu 'undiplomatisch'. Sorry.
:blume::guru:
 
Werbung:
Größenwahnsinnig wäre wenn du glaubst dass nur du von göttlicher Abstammung bist oder du der Auserwählte wärst.
Aber nicht Größenwahnsinnig ist wenn du erkennst das alles Göttlich ist, alles das Eine auch die Tiere die wir glauben aufessen zu dürfen.
Liebe ist der Grund für alles und sie ist "immer" ob wir sie nun in uns wahrnehmen oder überhaupt wahrnehmen.

das wort gott ist bereits größenwahnsinnig , deshalb nenne ich die Dinge beim Namen nämlich => Natur. ^^ und nein die Liebe ist nicht immer.
 
Zurück
Oben