PinkAscet
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 1. Oktober 2017
- Beiträge
- 1.781
vielen Dank wieder für deine Antwort. Ja, damit hast du vollkommen recht. Freimaurerei wäre eine verzerrte Sichtweise in diesem Zusammenhang. Ich hatte den Vergleich nur herangezogen, um einordnen zu können, wo bzw. auf welcher Ebene oder Perspektive sich dieses Erkennen des Ursprungs abspielen könnte.Ich würde die Erkenntnis (Gnosis) nicht durch die verzerrte Brille der Freimaurerei erforschen wollen. Damit kann man sich viel Schaden zufügen. Wenn Du einen klaren Geist hast, wirst Du von selbst daraufkommen, was wahre Erkenntnis ist.
Diese Geschichte von P.A. kenne ich nicht, aber ich kenne eine andere Geschichte, die im Apokryphon des Johannes erzählt wird. Die ist wesentlich passender, wenn Du Dich dem Geheimnis der Erkenntnis nähern willst.
Danke für den Hinweis der Apokryphon des Johannes. Ich werde einmal schauen, was es damit auf sich hat. Reicht vorerst der Wikipedia Artikel aus oder was kannst du hierzu empfehlen?
unterschreibe ich so.Die Wahrheit ist immer schockierend und die Menschen wollen ihr nicht in die Augen schauen, sondern weiter in der Illusion leben, das diese Welt letzten Endes doch eine „schöne“ Welt ist. Wer nicht bereit ist, die hässliche Fratze des Lebens zu sehen, ist nicht würdig, den Himmel zu erblicken.
Als dieser mit seinen Jüngern einmal einen Weg machte, sahen sie am Wegrande einen schon sehr in Verwesung übergegangenen Hund liegen. Alle Jünger wandten sich von dem häßlichen Anblick ab, nur der Christus Jesus blieb stehen, betrachtete sinnig das Tier und sagte: Welch wunderschöne Zähne hat das Tier! Wo die ändern nur das Häßliche, Unsympathische gesehen hatten, suchte er das Schöne. So muß der esoterische Schüler trachten, in einer jeglichen Erscheinung und in einem jeglichen Wesen das Positive zu suchen. Er wird alsbald bemerken, daß unter der Hülle eines Häßlichen ein verborgenes Schönes, daß selbst unter der Hülle eines Verbrechers ein verborgenes Gutes, daß unter der Hülle eines Wahnsinnigen die göttliche Seele irgendwie verborgen ist.
(Quelle: https://anthrowiki.at/Positivität)
(Quelle: https://anthrowiki.at/Positivität)