Wie ist die Lust entstanden? Woher kommt der Eros? Ist damit Leid verbunden?
Die Gnosis hat eine Antwort auf diese Fragen: Der Eros ist die Urkraft, in die sich alle Kreaturen und die Menschen unsterblich verlieben und darunter leiden, wenn ihre Liebe nicht erwidert wird. Diese Urkraft stammt vom Vater des Alls und ist eigentlich nur ein Abbild der unbeschreiblichen Schönheit des Urlichts, in das kein Auge blicken kann.
Als der Archigenetor (der Demiurg) sah, dass
das Licht schön und strahlend war, … da wurde eine überaus wundersame Menschengestalt in ihm sichtbar.
…
Als die Pronoia (die Paargenossin des Archigenetors) diesen Gesandten sah,
da verliebte sie sich in ihn. Er aber hasste sie, weil sie in der Finsternis war. Sie aber wollte ihn umarmen (und) konnte es nicht. Als sie ihre Liebe nicht befriedigen konnte, goss sie ihr Licht über die Erde aus.
…
Damals wurde jener Gesandte „
Licht-Adam" benannt, dessen Übersetzung lautet: „der lichte Blutmensch".
…
Aus diesem ersten Blut trat der
Eros mannweiblich in Erscheinung. Seine Männlichkeit ist „Himireris", weil er Feuer aus dem Licht ist.
…
Seine Weiblichkeit, die bei ihm ist, ist eine Blutseele, etwas aus der Substanz der Pronoia.
Er ist von solch großer Schönheit, dass er Gefallen findet über alle Geschöpfe des Chaos hinaus. Dann als alle Götter und ihre Engel den Eros sahen, da verliebten sie sich in ihn. Als er sich aber in ihnen allen (wirksam) zeigte, setzte er sie in Brand. Wie an einer einzigen Lampe viele Lampen entzündet werden können und es doch ein und dasselbe Licht ist, die Lampe aber nicht schwächer wird, so verbreitete sich auch der Eros unter allen Geschöpfen des Chaos und wurde (doch) nicht schwächer.
…
Wie aus der Mitte zwischen dem Licht und der Finsternis der Eros in Erscheinung trat - inmitten der Engel und Menschen vollendete sich der Beischlaf des Eros …, so erblühte auch auf der Erde
die erste Lust.
Aus: „Vom Ursprung der Welt“ – wichtige gnostische Schrift aus der Nag-Hammadi-Bibliothek