Plissken
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. April 2008
- Beiträge
- 5.055
Animismus ist eher bei primitiven Kulturen anzutreffen. Alles ist beseelt. Sogar ein Fels, wie ich in meinem Post #380 geschrieben habe (siehe unten). Je nach Grad der Beseelung ergibt sich ein besonderer Bewußtseinszustand.Ausgangspunkt der Spiritualität dürfte wohl im Animismus liegen – also der Glaube, dass alles beseelt sei. Ein Gedanke, der mir gefällt und mit dem ich mich verbunden fühle.
Merlin
Nach Osho befinden sich alle Wesen in sehr unterschiedlichen Bewußtseinzuständen. Ihre Leidensfähigkeit ist daher verschieden.
1. Zustand – Nicht-Verstand: Beispiel: Ein Fels. Felsen schlafen sehr tief. Darum empfindet man einen tiefen Frieden, wenn man auf einem Felsen sitzt.
2. Zustand – Unbewusster Verstand: Der Verstand ist zwar vorhanden, kann aber noch nicht wirklich fühlen. Beispiel: Ein Baum. Ein Baum kann nicht fühlen, dass er fühlt, aber er fühlt.
3. Zustand – Unterbewusster Verstand: Beispiel: Ein Tier. Tiere sind wie in einem Traum und deshalb dem Menschen sehr nah.
4. Zustand – Bewusster Verstand: Beispiel: der Mensch. Menschen sind nicht sehr bewusst. Nur, wenn sie sich in großer Gefahr befinden, sonst schlafen sie den ganzen Tag, wie Betrunkene.
5. Zustand – Untersuperbewusster Verstand: Beispiel: Menschen, die durch Religion oder eine andere spirituelle Lebensweise erwacht sind.
6. Zustand – Superbewusster Verstand: Beispiel: Das sind Menschen, die wachbleiben, sogar während sie schlafen.
7. Zustand – Nicht-Verstand: Hier schließt sich der Kreis. Dieser Zustand ist dem des Felsen ähnlich. Darum werden die Skulpturen der Götter in Stein gehauen. Dieser Zustand hat verschiedene Namen, aber die Bedeutung ist dieselbe: Erleuchtung, Nirwana, Erlösung.