Der Grund für das Leid

Werbung:
DER GRUND FÜR DAS LEID

Wer oder was hat den Menschen erschaffen bzw. hervorgebracht und sorgt dafür, dass er bis zum heutigen Tag leidet? Das Problem lässt sich daher so zusammenfassen: Existiert Gott, ja oder nein? Wenn ja, warum existiert das Leid?

Teil 2 folgt ... stay tuned :)

Gott ist Geist und ER hat uns als geistige Wesen erschaffen. Als Engel im Himmel mit freiem Willen.

Die göttliche Harmonie im Himmel ist für alle Geistwesen das Glücklichste, das es zu erleben gibt.

Leider jedoch hat sich ein Teil der Engel gegen die göttlichen Gesetze gestellt, die göttliche Harmonie gestört und wurden (leider waren wir dabei) aus dem Himmel entfernt.

Ausserhalb der göttliche Ordnung leidet jedes Geistwesen.

In der Folge, wurde die Erde erschaffen, um den Gefallenen die Möglichkeit der Rückkehr zu geben, indem sie sich in verschiedenen Inkarnationen von den in der Zwischenzeit angeeigneten Untugenden befreien können, um anschliessend den ursprünglichen Platz im Himmel wieder einzunehmen und wiederum höchstes Glück zu erleben

lg
Syrius
 
Mich beschäftigt weniger, dass es Leid gibt. Das ist offenbar von der "Schöpfung" so vorgesehen.
Es gehört zum Leben wie die Freude.
Was mich irritiert ist, wie ungleich es verteilt ist. Dabei rede ich nicht einmal vom persönlichen Leid, so wie es etwa mich getroffen hat.
Ich denke an ganze Staaten und Völker, die von Geburt an mit dem Elend konfrontiert werden, z. B. durch Kriege und Hungersnöte oder als verfolgte Minderheit.
Die Schöpfung hat lediglich die Gesetze erlassen, die für die Lebewesen auf der Erden gültig sind.

Das Gesetz vom Karma, dass alles was man einem anderen Geschöpf antut oder angetan hat, man am eigenen Leib zu errfahren hat, ist ganz wichtig. Das eigene Handeln hat also Konsequenzen über das Ende dieses Erdenlebens hinaus - vielleicht reicht der Einfluss gar auf verschiedene folgende Erdenleben.

Dann gilt es zu bedenken, dass jede Seele ungleich ist in der Entwicklung zurück zu Gott. Die eine ist vielleicht zum ersten Mal hier und noch voller Untugenden - verbringt gar die meiste Zeit abgesondert der andern. Andere haben schon viele Erdenleben hinter sich und praktizieren die Liebe wo immer sie können - daher die ungleiche Verteilung. Es soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass keine Seele ungerechterweise leidet - es stünde im Widerspruch zu Gottes Gerechtigkeit.

lg
Syrius
 
Die Schöpfung hat lediglich die Gesetze erlassen, die für die Lebewesen auf der Erden gültig sind.

Das Gesetz vom Karma, dass alles was man einem anderen Geschöpf antut oder angetan hat, man am eigenen Leib zu errfahren hat, ist ganz wichtig. Das eigene Handeln hat also Konsequenzen über das Ende dieses Erdenlebens hinaus - vielleicht reicht der Einfluss gar auf verschiedene folgende Erdenleben.

Dann gilt es zu bedenken, dass jede Seele ungleich ist in der Entwicklung zurück zu Gott. Die eine ist vielleicht zum ersten Mal hier und noch voller Untugenden - verbringt gar die meiste Zeit abgesondert der andern. Andere haben schon viele Erdenleben hinter sich und praktizieren die Liebe wo immer sie können - daher die ungleiche Verteilung. Es soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass keine Seele ungerechterweise leidet - es stünde im Widerspruch zu Gottes Gerechtigkeit.

lg
Syrius
Haben alle Seelen , die durch die Nazis umkamen etwas auszugleichen gehabt ?
 
Werbung:
Unsere Freundin im Forum @Evatima hat in #40 ein Video mit dem Titel „Wenn ein geliebter Mensch stirbt“ gepostet, wo der Rabbiner David Kraus unter anderem sagt, dass das Leben auf dieser Erde nur ein „Korridor ist, auf dem wir entlang gehen, um den Festsaal zu betreten“.

Das ist ein starkes Bild, das zu weiteren Fragen führt: Hört das Leid nach diesem Leben automatisch auf? Betreten wir nach unserem Tod tatsächlich diesen „Festsaal“? Oder geht’s weiter mit weiteren Leben (Inkarnationen) und damit verbundenem Leid?
 
Zurück
Oben