Der Grund für das Leid

warum existiert das Leid?
Nach 27 Seiten ist nichts dabei rumgekommen und es sieht auch nicht danach aus, zu einem Abschluss zu kommen. Vielmehr geht es nicht um die Frage nach dem Grund für das Leid, sondern um die Leidvermeidung und die Klage über sie und ganz, ganz viel Gerede wird drumherum gemacht. Bisher kann ich für diese enorme Themenverfehlung, die vor allem du voranbringst und andere damit heranziehst und sie mit Lob regelrecht überschüttest und sie bestätigst, nur die Ausblendung des Grundes sehen, das Weglaufen davor, seine Verleugnung, statt den Mut aufzubringen, sich dem zu stellen, ihm ins Auge zu sehen!
 
Werbung:
Welche Rolle spielt die Liebe in dieser Thematik ? Liebe mit Leid und ohne Leid. Wer nicht liebt , der leidet, wer liebt leidet nicht? Wenn der reine Geist Leid nicht kennt aber im Licht der Liebe ist also im nicht inkarnierten Sein, dann hätte diese Welt welche Bedeutung ?
 
Wenigstens gibst Du es zu :) Ich gebe Dir - zugegeben unaufgefordert - etwas zum Nachdenken mit.

Prophetisch verkündete Gurdjieff vor rund einhundert Jahren: „Die zeitgenössische Kultur verlangt Automaten. Die Menschen verlieren zweifellos ihre erworbenen Gewohnheiten der Unabhängigkeit und werden Automaten, Teile von Maschinen. Es ist unmöglich zu sagen, wo dies alles endet und wo es einen Ausweg gibt... Eines allein ist sicher, daß die Sklaverei des Menschen wächst und zunimmt. Der Mensch wird ein williger Sklave. Er braucht keine Ketten mehr..."

Aus „Auf einem Raumschiff mit Gurdjieff“ von Bruno Martin


Von Bruno Martin bin ich begeistert, ich habe von ihm "Intelligente Evolution" gelesen und bin durch ihn zu Gurdjieff gekommen.
 
Von Bruno Martin bin ich begeistert, ich habe von ihm "Intelligente Evolution" gelesen und bin durch ihn zu Gurdjieff gekommen.
Hallo FarbeFrau :) das Buch kannte ich nicht. Danke für den Tipp. Ich habe zuletzt "The New Man - An Interpretation of some Parables and Miracles of Christ" von Maurice Nicoll, Vierter-Weg-Meister, gelesen. Die Erzählung ist ziemlich repetitiv, aber die Einsichten sind genial.
 
Welche Rolle spielt die Liebe in dieser Thematik ? Liebe mit Leid und ohne Leid. Wer nicht liebt , der leidet, wer liebt leidet nicht? Wenn der reine Geist Leid nicht kennt aber im Licht der Liebe ist also im nicht inkarnierten Sein, dann hätte diese Welt welche Bedeutung ?
Es gibt 3 Arten von Liebe: körperliche Liebe (Sex), seelische Liebe und geistige Liebe. Die meisten Menschen kennen nur die ersten zwei. Ganz wenige Menschen auch die dritte. Leid kann auch auf 3 verschiedenen Ebenen empfunden werden: körperlich, seelisch und geistig.

Zwischen dem inkarnierten und dem nicht inkarnierten Geist besteht kein wesentlicher Unterschied. Jesus sagte: (Lukas 17,21) "Man kann auch nicht sagen: Seht, hier ist es! oder: Dort ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch." Das Reich Gottes ist kein Ort, sondern ein geistiger Zustand. In diesem geistigen Zustand können wir auch hier und jetzt im physischen Körper leben.
 
In diesem Video (5:42 - Achtung: Spoiler!) dreht sich die Geschichte um einen Roboter namens Adam, der verwirrt aufwacht und herausfindet, dass er mit anderen Robotern in eine fremde Welt entlassen wird. Wie ein Verbrecher, trägt er ein digitales Display auf der Brust, auf dem „Adam M. Thomas - Felony Code 227900“ („Adam M. Thomas – Verbrechenscode 227900“) steht. Nach ihrer Flucht werden die Roboter mit zwei geheimnisvollen Kopfgeldjägern konfrontiert, von denen einer ihren Verbrechenscode entfernt und sie befreit.

Gnostische Interpretation:
· Die Roboter sind die Menschen, die beladen mit der Erbsünde auf die Welt kommen.
· Die bewaffneten Wärter sind die Archonten.
· Der geheimnisvolle Kopfgeldjäger ist Jesus, der diese Sünde auslöscht.

 
Im Apokryphon d. Johannes steht:
1) dass der Unbekannte Vater der Haupt aller Äonen ist
2) dass einer dieser Äonen die Sophia ist
3) dass die Sophia durch ihren Fehler den Jaldabaoth hervorbringt
4) dass der Jaldabaoth mit seinen Archonten den Menschen erschafft
Conclusio: der Unbekannte Vater ist der wahre Gott und der Jaldabaoth ist der antitestamentarischer Gott (Demiurg)
Gehst Du konform?
Ich halte das Apokryphon für authentisch und glaubhaft, weil es nach eigenen Angaben von Johannes dem Ev. stammt. Jeder kann es lesen und sich selbst seine Auffassung bilden.

Deine Fragen lassen sich so nicht beantworten. Ich werde auf meine Weise auf die Aussagen eingehen, wenn es für mich richtig ist. Ich bitte um dein Verständnis


ELi
.
 
Werbung:
Zurück
Oben