Der große Esoterik-Forums-Wahrsagertest

Sie sucht dann andere Gründe, warum eine Statistik da nicht gemacht werden darf

Wieso, das sagt hier doch wirklich niemand außer Du nun. Mach deine Statistiken ruhig, nur sind sie de facto wertlos im Ergebnis und werden nur ganz wenig Aussagekraft haben.

Dann werden Designerkleider bei dir halt über die Quantität qualitativ wertlos sein, wen dich das zufrieden stellt nur zu.

Und der Modezar behauptet, seine Kollektionen seien ganz besonders, qualitativ wertvoll und überhaupt das Beste, was es anzuziehen gibt auf dieser Erde. Und will 3.500,- Euro für zwei Quadratmeter Seidenstoff mit ein wenig Bunt dran.

Den Vergleich finde ich in Bezug zu erstellten Horoskopen sehr passend, denn we sien Designerkleid nicht gefällt, lässt es schlicht links liegen. Wer meint, es passt wie angegossen, wird es für als wertvoll für die persönlche Weiterentwicklung halten.

Und nun gehe ich zu meinem Mann mit dem Grillgut. :D

LG
Any
 
Werbung:
Wieso, das sagt hier doch wirklich niemand außer Du nun. Mach deine Statistiken ruhig, nur sind sie de facto wertlos im Ergebnis und werden nur ganz wenig Aussagekraft haben.

Dann werden Designerkleider bei dir halt über die Quantität qualitativ wertlos sein, wen dich das zufrieden stellt nur zu.

Und der Modezar behauptet, seine Kollektionen seien ganz besonders, qualitativ wertvoll und überhaupt das Beste, was es anzuziehen gibt auf dieser Erde. Und will 3.500,- Euro für zwei Quadratmeter Seidenstoff mit ein wenig Bunt dran.

Den Vergleich finde ich in Bezug zu erstellten Horoskopen sehr passend, denn we sien Designerkleid nicht gefällt, lässt es schlicht links liegen. Wer meint, es passt wie angegossen, wird es für als wertvoll für die persönlche Weiterentwicklung halten.

Und nun gehe ich zu meinem Mann mit dem Grillgut. :D

LG
Any

Gut, dass du alle darüber in Kenntnis setzt, das du auch ein Leben außerhalb des Forums hast. Sag', suchst du deinen Mann im Nachbarthread?
 
Wieso, das sagt hier doch wirklich niemand außer Du nun. Mach deine Statistiken ruhig, nur sind sie de facto wertlos im Ergebnis und werden nur ganz wenig Aussagekraft haben.

Wahrscheinlich mehr Aussagekraft, als Du denkst. Aber klar, man muss eine Lehre, die fast nur negative Tests liefert, trotzdem unter "schwebende Post" halten. Wie kann man nur anzweifeln, dass es irgendwo vielleicht dann doch Astrologen gibt, die es wirklich können...?

Dann werden Designerkleider bei dir halt über die Quantität qualitativ wertlos sein, wen dich das zufrieden stellt nur zu.

Ich habe schonmal geschrieben, dass ich keinen Test in absehbarer Zeit organisieren werden - und das habe ich auch begründet. Die Design-Disskussion mit Dir (und anderen) diente vor allem dazu zu zeigen, was wichtig ist. Und wichtig ist eben ein verblindeter Abgleich. Von mir aus kannst Du auch Psychologen da mit reinziehen, die ein Gutachten erstellen etc. solange die Person, die dann bewertet, welches Horoskop zu welcher Person passt NICHT weiß, was denn nun echt ist und was nicht. Simi hat immerhin ein paar verblindete Anekdoten zu bieten - aber verblindete Studien lehnt sie dann trotzdem ab...

Und der Modezar behauptet, seine Kollektionen seien ganz besonders, qualitativ wertvoll und überhaupt das Beste, was es anzuziehen gibt auf dieser Erde. Und will 3.500,- Euro für zwei Quadratmeter Seidenstoff mit ein wenig Bunt dran.

Den Vergleich finde ich in Bezug zu erstellten Horoskopen sehr passend, denn we sien Designerkleid nicht gefällt, lässt es schlicht links liegen. Wer meint, es passt wie angegossen, wird es für als wertvoll für die persönlche Weiterentwicklung halten.

Tja, das belegt dann nur in keinster Weise, ob der Designer überdurchschnittllich oft passende Kleider erstellt. Und, wenn er das behauptet, dann irrt er unter Umständen.

Und nun gehe ich zu meinem Mann mit dem Grillgut. :D

Guten Appetit.
 
Dazu: Statistik, bleib bei deinen Leisten. Ein Fliesenleger wurde mal beauftragt, unsere Zimmer zu tapezieren. Ihm wurde auch alles nötige dazu vom Auftraggeber (Vermieter) erzählt. Das Ende vom Lied: Nach kurzer Zeit schimmelten die Wände.
Tolles Beispiel! Wieviele Fliesenleger hast Du denn beauftragt die Wände zu
tapezien, um eine quantitativ aussagekräftige Statistik zu erhalten?
(Abgesehen davon daß meinereins einen Tapezierer beauftragen würde.
Immerhin belästigt ja niemand die Magie-Fraktion zur Erstellung von Horoskopen)


Denn es geschieht stets eine Hochrechnung und keine ehrliche Auflistung.
Hat auch niemand jemals in den Raum gestellt außer Dir! Aber besser der
Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach, würd mich mal sagen.
Wenn du eine reproduzierbare Auflistung erarbeiten kannst was die
Horoskopie betrifft, wäre das natürlich die Taube in der Hand.
Der Dank der Wissenschaft-Fraktion wie auch der Astro-Fraktion
wäre Dir damit gewiss ... langsam wird's doch noch spannend!



Selbst der laplacesche Dämon als individuelles Wesen betrachtet hätte mit
einer klaren Aussage seine lieben Probleme was den Zerfall betrifft.
Der Zusammenhang zwischen Tapezierer/Fliesenleger und statistischer
Methodik ist irgendwo an mir vorbeigeschliddert. Kannst Du mich
dahingehend mal aufklären? Eigentlich weiß ich nichtmal
was Du mit deinem Post überhaupt aussagen willst ...

... kannst Du das mal für Geistig-Minderbemittelte zusammenfassen?


Euer, vergeblich die hingeworfenen Worte zu sortieren versuchender, Ischariot


PS: Um schimmligen Wänden vorzubeugen kann es unter Umständen sehr
hilfreich sein, die Wohnräume regelmäßig zu belüften. Der dabei zugeführte
Sauerstoff ist nicht zuletzt auch dem Denkvermögen zuträglich.
 
Nun hast du dich schwer outend im Nichtlesen herabgelassen.
Ja, Asche auf mein Haupt ...

... und hast Du jetzt vor Die Zusammenhänge zwischen Tapezierer, Fliesenleger,
Statistiker und Halbwertszeiten zu erörtern oder ziehst Du es vor Deine Weisheiten
weiterhin hinter polemischen Floskeln zu verbergen?
Aber nee, laß nur. Zur Thematik selber haben wir beide offenbar nicht besonders viel
beitragen und mit wem ich es zu tun habe kann ich nun annähernd erahnen.


Euer, wenigstend eine Information dem Thread entlockter, Ischariot
 
Ja, Asche auf mein Haupt ...

... und hast Du jetzt vor Die Zusammenhänge zwischen Tapezierer, Fliesenleger,
Statistiker und Halbwertszeiten zu erörtern oder ziehst Du es vor Deine Weisheiten
weiterhin hinter polemischen Floskeln zu verbergen?

Mensch JUDAS. Wenn du nur Polemiskus betreiben willst, dann lass deine Zwischendurchfraktion. Wer solches vom Stapel lässt, was du jetzt gerade tust, der macht genau das: Provozieren, um des Provozieren Willens.

Hast sehr nachgelassen, warst echt mal besser drauf.

Ich brachte ein Beispiel, seitens des "VERMIETERS" und du machst eine Jahrmarktsgaukelei daraus.

Selbstverständlich hätte ICH einen Tapezierer geholt, doch hatte ich nichts zu melden, ist doch klar. Hättest du gelesen, was da stand, hättest du auch von selbst drauf kommen können, statt mich nen halben Roman schreiben zu lassen, nur weil du Polemisken magst.

Wenn du nicht bereit bist, ein "Gleichnis" zu verstehen, dann ist das so. Der Fliesenleger steht für den Statistiker.
 
Aha, was macht ein Astrologe mit Selbsterkenntnis denn anderes als einer ohne? Du beschreibst doch, wie in Deinem Lernprozess Du gemerkt hast, wie die verschiedenen Deutungsschnippsel vom Tierkreiszeichen angefangen auf Deine Mitmenschen so hervorragend gepasst hätten. Wieso sollte also ein Astrologe mit Selbsterkenntnis andere Deutlungen liefern als einer ohne?
Ein Astrologe mit Selbsterkenntnis wird in seiner Deutung das betonen, was zur Selbsterkenntnis führt- einer ohne wird genau das weglassen, weil er es selber nicht erfasst hat.

Als Anfänger hatte ich weder ein gutes Buch noch Selbsterkenntnis. Meine ersten Befragungen der Leute bestanden also hauptsächlich aus Äusserlichkeiten. Zwillinge sind redselig, gesellig, wissbegierig. Eine Beschreibung, warum sie so sind, fehlte. Natürlich landet man auch damit Treffer, aber nur bedingt. Wenn nämlich jemand die Sonne in Zwillinge, aber 5 andere Planeten in Steinbock hat, wird derjenige sich eher in einer Steinbock-Beschreibung wiederfinden- oder in beiden. So kannst du keinen aussagekräftigen Test gestalten. Ich habe mir also schnell bessere Bücher besorgt, deren Deutung tiefer ging.

Joey schrieb:
Um das Wesentliche zu erkennen muss erst einmal objektiver geschaut werden, ob da etwas dran ist. Und mit "objektiver" meine ich, dass da mehr zählt als eigen-Beobachtungen und Befragungen der Mitmenschen. Das kann man nunmal auch doppelblind gestalten.
Ach was! Du immer mit deinem doppelblind, ist das ne Manie? *lach

Alles, was du brauchst, ist ein gutes Buch von einem Autor, der Selbsterkenntnis hat. Da reicht es, "Sonne in Wassermann" zu lesen, da zieht's dir schon die Schuhe aus. Dann liest du noch die Sonne deiner Mutter und deines Vaters- und schon weißte Bescheid, OB Astrologie wahr ist.

Joey schrieb:
Was deutet ein Astrologe mit und ohne Selbsterkenntnis anders?
Einer mit Selbsterkenntnis beschreibt Innerlichkeiten. Jede Sonne im Tierkreiszeichen unterliegt nämlich einem inneren Konflikt, den es zu lösen gilt- der wird dargelegt. Ein Astrologe ohne Selbsterkenntnis kann das nicht, darum kann er auch nur das Zeichen an sich beschreiben (oberflächlich), nicht aber den Unterschied zwischen Sonne, Mond, Merkur usw in diesem Zeichen. Das führt dann zu den besagten Verwechselungen.

Beispiel:
Ich habe Sonne in Zwillinge, ich finde mich aber in jeder oberflächlichen Deutung von Wassermann wieder, da ich Jupiter und AC in Wassermann habe.

Noch schlimmer wird's bei den Planeten in den Häusern, da wird die Bedeutung der Übeltäter vollkommen geleugnet durch Relativierung. Stattdessen werden alle möglichen weiteren Deutungsparameter eingeführt und sich was zusammengeschwafelt. Der Mondknoten wird zu einer Bedeutung aufgeblasen, die ihm nicht zukommt, es werden Solare und Lunare erstellt, die Hausherrscher werden bemüht- und wenn das nichts hilft, dann gibt es ja noch sensitive Punkte und Asteroiden.


Joey schrieb:
Es gibt auch Studien, die nicht die Komplettdeutung betrachten. Was machen die falsch?
Keine Ahnung, ich kenne solche Studien nicht.
Ich beschäftige mich aber auch nicht damit.

Joey schrieb:
Und wieso sollte die Astrologie trotzdem wahr sein, wenn es keine guten positiven Tests gibt?
Aber die gibt es doch, Joey.
Jeder Astrologe, der mit Hilfe dieser Lehre zu Selbsterkenntnis gekommen ist, hat diesen Test selbst gemacht.

Joey schrieb:
Auch, falls man diese Objektivität in der Beobachtunge erreichen könnte, was ich arg bezweifle, kann das auch nur über ein doppelblindes Szenario demonstriert werden.
Ich empfehle dir ein gutes Buch:
Oskar Adler - Das Testament der Astrologie, Band 1
Es reicht völlig aus, wenn du "Sonne in Wassermann" liest, um dich vom Wahrheitsgehalt zu überzeugen.

Du kannst ja die Augen dabei zumachen. *zwinker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht bereit bist, ein "Gleichnis" zu verstehen, dann ist das so. Der Fliesenleger steht für den Statistiker.
Okay!? Na meinetwegen. Aber ich kappier's trotzdem noch nicht!
Keiner der "Statistiker" hier hat behauptet tapezieren zu können.
Nö, die Vermieter werfen dem Fliesenleger vor keine Ahnung vom
Fliesenlegen zu haben, weil man das Ding mit der Tapete nur
subjektiv beurteilen kann. Der Fliesenleger wird ja bewußt davon
abgehalten in der renovierungsbedürftigen Wohnung auch nur
eine Fliese in die Hand zu nehmen! (Weil der Vermieter eigentlich
eine neute Tapete will anstatt Fliesen??)

Also wenn ich das jetzt endlich geschnallt hab, dann kann
nur jemand tapezieren wenn er Gott verstanden hat, ne?


Euer, das hoffentlich jetzt auf die Reihe gekriegt habender, Ischariot
 
Werbung:
Wahrscheinlich mehr Aussagekraft, als Du denkst. Aber klar, man muss eine Lehre, die fast nur negative Tests liefert, trotzdem unter "schwebende Post" halten. Wie kann man nur anzweifeln, dass es irgendwo vielleicht dann doch Astrologen gibt, die es wirklich können...?
...
Tja, das belegt dann nur in keinster Weise, ob der Designer überdurchschnittllich oft passende Kleider erstellt. Und, wenn er das behauptet, dann irrt er unter Umständen.

Also die Tests, die ich bisher sah, dass z.B. der IQ mit dem Geburtsmonat verglichen wird. Das hat mit Astrologie nichts mehr zu tun.
...
Das soll auch nicht belegt werden, ich schrieb von Qualität, die mit Quantität nicht nachweisbar ist. So wenig wie ein persönlicher Nutzen qualitativ nicht quantitativ erfassbar ist, in Bezug auf die Deutung des Horoskopes auf eine Person von der Person selbst, die dann einen persönlichen Nutzen hätte.

Und für diesen Nutzen ist Quantität unerheblich.

Ich schrieb schon mal: zu einer Eigenschaft im Horoskop gibt es grundweg eine erlöste und eine unerlöste Variante. Du kannst im Positiven, also erlöste Form, über eine gute Durchsetzungskraft verfügen und unerlöst stur und scheuklappig sein. Der Proband bekommt also kein konkretes: "So, Individuum, bist Du unveränderlich dein Leben lang", sondern er erhält Hinweise zu Eigenschaften, die seinen Geburtsdaten in entsprechender Gewichtung vorliegen und kann dann selbst schauen, wo er steht. Genau darin liegt der persönliche Nutzen = Instrument zur Selbstreflektion. Ich kann dann schauen, ob und wie so eine Eigenschaft in mir entwickelt ist, wo ich stehe, in welche Richtung ich mich weiter entwickeln könnte.

Es braucht dazu auch Kompetenzen des Probanden, worauf hier auch schon angeprochen wurde und wenn du es mal schaffst von deinem stark vereinfachten Denken abzurücken, würdest du das auch sehen können, welch Unfug Statistiken sind, die IQ mit Geburtsmonaten abgleichen.

Für diesen Nutzen gibt es sicherlich auch andere Systeme, angefangen von Persönlichkeitstraining bei Püschomenschen, NLP bis hin zu MBTI, Enneagramm und so weiter. Es gibt sicherlich ganz viele Instrumente, nur was spricht dagegen, wenn einem Menschen das Konstrukt Astrologie gefällt, dies für sich zu nutzen?

Und glaubst Du, wenn so eine studie eine nicht überzufällige Trefferquote durch den Zahlenvergleich einzelner Schlagwörter ergibt, dass sich Menschen davon abbringen lassen würden, sich trotzdem qualitativ mit Astrologie zu beschäftigen?

Mein Eindruck ist auch, gerade die Kritiker, denen ist es wohl ein Anliegen sich selbst zu erhöhen, wie "blöde, dumm und abergläubig" die Esos so sind... und bei dir haben ich diesen Eindruck auch, als darf für dich nur sinnvoll sein, was sich statistisch im Ergebnis als quantitativ überzufällig erweist.

LG
Any
 
Zurück
Oben