Der große Esoterik-Forums-Wahrsagertest

Simi, das ist schon keine logische Begründung.
Nein, das ist eine Erklärung, warum Joey und Anevay aneinander vorbeireden- ihre Logik ist nicht dieselbe.
Joey ist ein Muss-Logiker, Anevay nicht.



Welchen Nutzen hat die Astrologie, wenn sie keine Überzufällige Stimmigkeit liefert?
Keinen! Muss-Logik

Versteh' ich völlig, betrifft mich aber nicht, da ich sage: Astrologie liefert 100%ige überzufällige Aussagen.

Anevay's Logik ist die Ist-Logik, die Logik der Tatsachen.
Ihr hat ein Horoskop geholfen, das ist eine Tatsache --> Punkt, aus, Ende. Denn Tatsachen benötigen keine Begründung, sie sprechen für sich. Ist doch nicht ihre Schuld, wenn Joey die Sprache der Tatsachen nicht versteht <-- das ist auch Logik, nur eben eine andere als Joey's.
 
Werbung:
Eine kleine Verständnis-Zwischenfrage, Simi,

Merkur ist im Zwilling... bei mir. Und müsste dann meinem Erdzeichen dienen, richtig?

Das würde erklären, wieso Joey an mir mit seinen Behauptungen scheitert. ^^

p.s. ja, nur sehe ich auch die Logik von Joey, nur halte ich sie in Bezug auf die personenbezogene Nützlichkeit von Horoskopen halt für wenig - nun ja - sinnvoll. Sprich so eine Studie hat keine Aussagekraft auf die subjektive Qualität, nur in Bezug auf die Quantität, was ich auch nie bestritten habe.

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist eine Erklärung, warum Joey und Anevay aneinander vorbeireden- ihre Logik ist nicht dieselbe.
Joey ist ein Muss-Logiker, Anevay nicht.




Keinen! Muss-Logik

Versteh' ich völlig, betrifft mich aber nicht, da ich sage: Astrologie liefert 100%ige überzufällige Aussagen.

Anevay's Logik ist die Ist-Logik, die Logik der Tatsachen.
Ihr hat ein Horoskop geholfen, das ist eine Tatsache --> Punkt, aus, Ende. Denn Tatsachen benötigen keine Begründung, sie sprechen für sich. Ist doch nicht ihre Schuld, wenn Joey die Sprache der Tatsachen nicht versteht <-- das ist auch Logik, nur eben eine andere als Joey's.

Es gibt nur Logik. Es gibt nicht deine Art von Logik, meine Art von Logik, Joeys Art von Logik usw.
 
Eine kleine Verständnis-Zwischenfrage, Simi,

Merkur ist im Zwilling... bei mir. Und müsste dann meinem Erdzeichen dienen, richtig?

Das würde erklären, wieso Joey an mir mit seinen Behauptungen scheitert. ^^
Ja! Merkur in Zwillinge ist ein Muss-Logiker, aber er dient deiner Erd-Sonne in Stier, die auf Tatsachen baut.

Anevay schrieb:
p.s. ja, nur sehe ich auch die Logik von Joey, nur halte ich sie in Bezug auf die personenbezogene Nützlichkeit von Horoskopen halt für wenig - nun ja - sinnvoll. Sprich so eine Studie hat keine Aussagekraft auf die subjektive Qualität, nur in Bezug auf die Quantität, was ich auch nie bestritten habe.
Ja, ich hab' dich schon verstanden. Du wirst mit Joey aber nie auf einen grünen Zweig kommen, da er Sonne und Merkur in Wassermann, noch dazu in enger Konjunktion, hat. Da gilt Muss-Logik über allem!
 
Ich sagte doch schon: zählen kannst Du alles, ob dies sinnvoll ist oder zu sinnvollen Schlußfolgerungen führt, das ist die wesentliche Frage.

Gehen wir doch mal Schritt für Schritt durch, und diesesmal bitte ich Dich, JEDEN Gedankenschritt mitzuverfolgen und auch darauf konkret zu antworten.

Also fangen wir an:

Nehmen wir ein analoges Beispiel. Jemand behauptet, er könne Würfel vorhersagen. D.h. er behauoptet sagen zu können, welche Seite das nächste Mal oben zu liegen kommt, bevor der Würfel geworfen wird.

Nun wird das getestet. Der Würfel wird ein paar mal geowrfen und jeweils vorher wird seine Prognose genommen. Er hat durchschnittlich in einem Sechtel der Fälle Recht - d.h. Zufallserwartung.

Stimmt seine Behauptung oder nicht? (und ich bitte um eine Antwort)

Gehen wir weiter: Wir haben eine Gruppe von Testpersonen. Von jeder Testperson nehmen wir ein Foto. Hinterher haben wir also eine Reihe von Testpersonen und eine Reihe von Fotos. Nun greift sich jede Testperson das Foto heraus, von dem sie glaubt, dass es ihr am ähnlichsten sieht. Was glaubst Du: Werden überzufällig viele Testpersonen das Foto auswählen, welches wirklich von ihnen genommen wurde?

Stimmt also die Behauptung, dass Fotoapperate stimmige Bilder liefern? (und auch hier bitte ich um eine Antwort).

Gehen wir noch weiter: Jetzt haben wir einen Maler, der behauptet gut Menschen portraitieren zu können. Wir haben wieder eine Gruppe von Testpersonen und von allen erstellt er ein Portrait. Wieder wählt jede Testperson das Bild aus, welches ihnen am ähnlichsten sieht. Doch oweih... viele testpersonen wählen das falsche Bild. Die Trefferquote liegt dabei ziemlich genau bei der Zufallserwartung. D.h. von beispielsweise 10 Testpersonen hat nur eine das richtige Bild ausgewählt.

Kann der maler weiter behaupten, gute Portraits zu malen? Haben die Portraits irgendeine überzufä#llige Stimmigkeit mit den Vorlagen? (und auch hier verlange ich eine konkrete Antwort auf diesen Punkt).

Kommen wir nun zur Astrologie. Die Behauptung ist nunmal, dass sich der Charakter des Menschen - oder Tendenzen, oder was weiß ich was für Begriffe da verwendet werden - sich an der Planetenkonstellation zum Zeitpunkt der Geburt ablesen lassen. Und diese Behauptung wird auch hier im Thread aufgestellt. Wenn z.B. Simi schreibt, ich solle in einem bestimmten Buch etwas über Sonne im Wassermann lesen, und es würde "mir die Schuhe ausziehen", so steckt darin die behauptung, dass ich mich mehr in diesem Text widerfinden sollte als in einem anderen Text zu z.B. "Sonne in der Jungfrau". Die Behauptung - ob es Dir gefällt oder nicht - ist nunmal, dass eine Analyse basierend auf den eigenen Geburtsdaten einen Menschen besser beschreibt als eine Analyse auf irgendwelchen anderen Geburtsdaten. Auch, wenn es sich nur um Tendenzen oder die wahre Persönlichkeit etc. handelt.

D.h. die Behauptung ist: ein Horoskop, was auf Dich erstellt wurde beschreibt Dich besser (und, bevor Du wieder damit kommst: Damit ist NICHT 100% stimmig gemeint) als ein Horoskop, was durch anderen Geburtsdaten erstellt wurde. Richtig oder falsch? (bitte um Antwort)

Machen wir jetzt in Gedanken den Test, dass man irgedwie einer Horoskopanalyse die jeweils richtige Testperson zuordnen soll. Wie genau dieser Abgleich geschieht, ist egal, solange die Person, die den Abgleich macht, NICHT weiß, welcher test zu welcher Person in Wirklichkeit gehört. Solche Tests hat es gegeben (DUCKFACE hat einen hier zitiert), und sie sind negativ ausgefallen. Nehmen wir also mal nur kurz an, der Test wie Du ihn designt hast, würde auch negativ ausfallen.

Welche Schlussfolgerungen würdest Du daraus ziehen? (Bitte um Antwort - das alles sind KEINE rhetorischen Fragen)

Gehen wir weiter: Würde ein Horoskop, welches zu einem ganz anderen geburtsdatum erstellt wurde, den gleichen Nutzen für Dich haben, als das Horoskop, welches für Dich erstellt wurde? (wieder KEINE rhetorische Frage)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Simi,

muss ich auch nicht, schrieb ich auch mehrfach. :)

Ich muss grad spontan an eine Anekdote von Gunter Dueck (ich glaube in seinem Buch Topothesie) denken, wo er beschrieb, dass er sich doch sowas von grammgenau an das Rezept seiner Mutter für Sauerbraten hielt und das trotzdem nicht so gut schmeckte, wie wenn sie es kocht. Das war für ihn unlogisch, er hatte sich doch sooo genau an die Angaben gehalten.

Er wagte es dann seiner formalen Logik zu entsagen und experimentierte "ganz nach Bauchgefühl". Damit hatte er dann auch Erfolg.

Ein schönes Beispiel, das für mich deutlich belegt, dass formale Logik nicht die Königsdisziplin, sondern nur ein Teil vom Ganzen sein kann.

LG
Any
 
Es gibt nur Logik. Es gibt nicht deine Art von Logik, meine Art von Logik, Joeys Art von Logik usw.
Jaja, ich weiß: Wer nicht die Muss-Logik bedienen kann, ist dumm. *lol

Ich empehle auch dir den doppelblind-Test, den Joey immer fordert.
Lass dir die Daten von Leuten geben, die du für völlig unlogisch, dumm und blöde hältst. Stell ihr Horoskop und schaue, in welchen Zeichen Sonne und Merkur stehen. In Luft-Zeichen (Wassermann, Waage, Zwillinge) mit Sicherheit nicht.

In welchen Zeichen stehen denn deine Sonne und dein Merkur? :D
 
Gehen wir doch mal Schritt für Schritt durch, und diesesmal bitte ich Dich, JEDEN Gedankenschritt mitzuverfolgen und auch darauf konkret zu antworten.

Nö... such dir nun einen anderen Partner zum Spielen. Ich kann deinen formallogischen Wegen durchaus folgen, nur sehe ich sie nicht als sinvoll an, wenn es um den persönlichen Nutzen geht, da Quantität (überzufällige Treffer) rein nichts über die Qualität (persönlichen Nutzen) aussagen kann.

Punkt. :D

LG
Any
 
Nö... such dir nun einen anderen Partner zum Spielen. Ich kann deinen formallogischen Wegen durchaus folgen, nur sehe ich sie nicht als sinvoll an, wenn es um den persönlichen Nutzen geht, da Quantität (überzufällige Treffer) rein nichts über die Qualität (persönlichen Nutzen) aussagen kann.

Wenn die Behauptung aber nunmal quantitativ ist - und Simi hat das hier nun sogar ausdrücklich bestätigt...
 
Werbung:
Wenn die Behauptung aber nunmal quantitativ ist - und Simi hat das hier nun sogar ausdrücklich bestätigt...

Ja, dann unterhalte dich darüber bitte weiter mit Simi. :)

p.s. wobei ich gerade die Logik suche: Wenn eine Behauptung quantitativen Charakter hat, muss auch ein Ergebniss entsprechend quantitativ ausfallen, damit ein Mensch einen persönlichen Nutzen daraus ziehen kann. ^^ Das hat was von: je mehr Kartoffeln gegessen werden, desto besser schmecken sie mir.

Lg
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben