Ich habe nirgends geschrieben, dass auch diese hier genannten Daten nicht erfassbar wären, nur dass ihre Aussagekraft mangalhaft bis ungenügend ist.
Wenn die Behauptung ist, dass Astrologen nur anhand der Planetenstellungen etc. zum Gebutrtszeitpunkt überzufällig stimmige Charakteranalysen erstellen kann, dann ist das eine Behauptung, die sich durch eine statistische Studie überprüfen lässt.
Wenn Du das nicht behauptest - fein. (weniger fein, wenn Du diese Behauptung dann doch irgendwie hintenrum wieder reinschummelst)
Simi beispielsweise behauptet das aber - das leugnet sie nicht einmal. Sie sucht dann andere Gründe, warum eine Statistik da nicht gemacht werden darf, bzw. warum die Astrologie trotz negativer Statistiken trotzdem wahr bleiben soll.
Jaques behauptet das auch, wobei er dann irgendetwas von "authentischen Menschen" faselt.
Und Du hast dann mal von "Tendenzen" geschrieben - die eben auch logisch zwingend weiter gedacht zu einer überzufälligen Stimmigkeit führen würden.
Eben das Beispiel mit dem qualiativ hochwertigen Kleid des Modezaren, welches quantitativ sicherlich nicht viele Frauen werden tragen wollen.
Ein vergleich, der mehr als hinkt. Denn der Modezar behauptet nichts. In der Astrologie wird aber viel behauptet - vor allem auch viel, was sich statistisch erfassen ließe, und was, wenn die Statistik kein überzufälliges Resultat zeigt, den Wahrheitsgehalt der Astrologie arg in Zweifel ziehen würde.
Nun, dein Wahrsagertest war ein einzelner Mensch. Da ist schon mal gar keine Aussagekraft, die über diese einzelperson hinausgehen kann. Auch die Tests bzgl. paranormalen Fähigkeiten umfassen bislang sehr, sehr wenig Probanden. Da es sich nicht um normale Wahrnehmung handelt, sondern wie die Wörter es schon beschreiben paranormale Phänomene, liegt es ebenso in ihrer Natur höchst selten anzutreffen zu sein. Sonst wären es normale Phänomene, die dann auch sehr viel häufiger auftreten würden.
Darum testet man ja auch Menschen, die behaupten, dass sie zu dieser begabten Seltenheit gehören. Aber selbst die versagen bei solchen Tests immer wieder. Wieso sollte man davon ausgehen, dass irgendwo auf der Welt doch noch jemand zu finden ist, der es kann?
Ob es sie wirklich gibt ist dabei tatsächlich zunächst vollkommen irrelevant, soweit bin ich noch gar nicht.
Doch, das ist sehr relevant.
Wenn sich jemand findet, der reproduzierbar immer wieder richtig gute tests besteht, bei denen immer mehr die Fake-Effekte ausgeschlossen werden etc. Dann wäre das ein Beleg, dass es das gibt.
Wenn sich so jemand nicht findet, gibt es keinen Grund davon auszugehen, dass es ihn gibt.
Mir geht es um die Sinnhaftig- bzw. Sinnlosigkeit alles brav in Zahlen zu fassen zu wollen, um dann zu sagen: Hier viel, ist gut.
Wenn Behauptungen gemacht werden, die sich in Zahlen erfassen und überprüfen lassen, ist es sehr sinnvoll das auch zu tun. Du wirst jetzt wuieder behaupten, dass angeblich niemand diese Behauptungen machen würde... das stimmt aber nicht; dieser Thread ist voll davon. Er ist voll von Behauptungen und Anekdoten, die eben logisch weiter gedacht zwingend zu quantitativ auswertbaren Behauptungen führen.
Und eben das ist mehr als grober Unfug dann und nciht mehr als eine nette Zahlenspielerei.
Es ist grober Unfug, die Behauptungen, die hier getätigt werden zu ignorieren und stattdessen gebetsmühlenartig mir vorzuwerfen ich würde sie nur der Astrologie unterschieben wollen etc., und niemand würde sagen, dass...