Der gefährliche Peter Thiel


Ein ausgiebiger Artikel zu Thiel, viele Quellen angefügt, nur ein paar habe ich Gegengecheckt.
*SPOILER* Es können Spuren von verschwörungstheoretischen Inhalten vorhanden sein.

Allgemein macht der Autor viel zu dem Klüngel Trump, Thiel, Musk und den sonstigen IT-Konsorten und pseudo-libertärisch daherkommenden Wohlstandsverwahrlosten.

Gerade Palantir, eines der IT-Konzerne, die Thiel gegründet hat, macht mir persönlich ganz böse Bauchschmerzen, wenn man dann noch erfährt, dass nicht nur die Polizei einiger ausgewählter Bundesländer hier in Deutschland sondern, die ganze Republik diese Software dieses amerikanischen Privatunternehmens nutzen möchte, uiuiui, da muss der Aluhut doch glühen, oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danke für diesen Thread. Ich kann nur nochmal Werbung machen für das neue Buch von Martin Andree:

Krieg der Medien. Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht.

Andree ist Medienwissenschaftler und Journalist. Seit mehreren Jahrzehnten beobachtet er die US-Tech-Szene sowie die um sich greifende Monopolisierung von US-Unternehmen wie Amazon, Google, Meta etc., deren Eigentümer bei der Inauguration von Trump einen deutlichen Kniefall hingelegt haben.

Er schreibt z.B.

"In Zukunft wird derjenige gewinnen, der nicht nur Macht in Form von politischer Herrschaft oder wirtschaftlichem Reichtum besitzt, sondern zusätzlich auch Meinungsmacht kontrolliert, wie Elon Musk mit der Plattform X. Nach den Worten des libertären Vordenkers Peter Thiel (seinerseits ideologischer Ziehvater des US-Vizepräsidenten JD Vance) sind wir Zeugen eines "Krieges" der alten Wissenseliten gegen das neue Medium des Internets - "Ein Krieg, den das Internet gewonnen hat." "

(Falls das Zitat aus dem Buch zu lang sein sollte, bitte rausnehmen oder kürzen)

Mich hat das, was er in dem Buch über Thiel und Konsorten schreibt, sehr aufgerüttelt. Was da zwischen Thiel, den "Dark Tech-Unternehmen", wie Andree die US-Monopol-Gigangen nennt, und Trump im Hintergrund intransparent an Fäden gezogen wird, kann nur als demokratiegefährdend, ganz speziell für Europa (und auch für Deutschland durch Palantir), gesehen werden.

Hier eine Rezension in der taz: Auf in die Schlacht gegen Dark Tech
 
Zuletzt bearbeitet:

Ein ausgiebiger Artikel zu Thiel, viele Quellen angefügt, nur ein paar habe ich Gegengecheckt.
*SPOILER* Es können Spuren von verschwörungstheoretischen Inhalten vorhanden sein.

Allgemein macht der Autor viel zu dem Klüngel Trump, Thiel, Musk und den sonstigen IT-Konsorten und pseudo-libertärisch daherkommenden Wohlstandsverwahrlosten.

Gerade Palantir, eines der IT-Konzerne, die Thiel gegründet hat, macht mir persönlich ganz böse Bauchschmerzen, wenn man dann noch erfährt, dass nicht nur die Polizei einiger ausgewählter Bundesländer hier in Deutschland sondern, die ganze Republik diese Software dieses amerikanischen Privatunternehmens nutzen möchte, uiuiui, da muss der Aluhut doch glühen, oder sehe ich das falsch?
Den Link kann ich nicht aufrufen. Es kommt irgendetwas mit "Forbidden"....?
 
Den Link kann ich nicht aufrufen. Es kommt irgendetwas mit "Forbidden"....?
"https://www.regenauer.press/gestatten-peter-thiel"

Vielleicht so?
Kann sein, dass diese embedded-Zugriffe blockiert werden, deshalb habe ich darunter die url angefügt.

Einfach kopieren dann geht´s hoffe ich.
 
Vielleicht so?
Kann sein, dass diese embedded-Zugriffe blockiert werden, deshalb habe ich darunter die url angefügt.

Einfach kopieren dann geht´s hoffe ich.
Nein, funktionierte bei mir erst, nachdem ich "Gestatten Peter Thiel" in den Browser eingab, da wurde Regenauer dann genannt und das war anklickbar.
Danke für den ausführlichen Artikel.
Mich irritiert allerdings, dass Regenauer kein Impressum auf seiner Webseite hat. Das soll hier aber nicht Thema werden 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Epstein arbeitete mit Thiel und Ehud Barack daran, Überwachungsnetzwerke aufzubauen. Thiel ist einer der grössen Shareholder von Palantir, und Palantir wiederum arbeitet eng zusammen mit der israelischen Regierung bei der Überwachung von Palästinensern - aber vermutlich auch Iranern und noch vielen weiteren anderen Personen. Thiel ist auch ein ehemaliges Mitglied der "Paypal Mafia", also jenen illustren Herren, die mit Paypal wahnsinnig viel Kohle gemacht hatten, zu welchen auch Elon Musk gehört. Musk wiederum war vor noch nicht langer Zeit im "Department of Government Efficiency (DOGE)" beschäftigt, die us-amerikanischen Behörden angeblich "effizienter" zu machen, freilich ohne vernünftige Erfolge vorweisen zu können - aber mit dem bemerkenswerten Initiative, unter anderem diverse Datensets von US-Bürgern in der Palantir-Plattform zu vereinen. Von dort zu einer umfassenden, relativ lückenlosen Überwachung in Beinahe-Echtzeit ist es dann kein grosser Schritt mehr. Rechtlich ist das eigentlich nicht, aber wen kümmert in der derzeitigen US-Regierung schon das Recht.

Thiel glaubt an eine Art Welt, wie man sie in Blade Runner gesehen hat und welche von Ayn Rand in z.B. Atlas Shrugged beschrieben steht. Dort ziehen einige wenige ultrareiche Unternehmer als "Weltenlenker" die Strippen, und führen die Menschheit auf eine völlig undemokratische Weise in einer gloriose technische Zukunft. Alle Menschen sind quasi die Schäflein einiger weniger Grosskonzerne, und politische Partizipation gibt es keine mehr, weil es keine solche braucht. In etwa sowas in der Art.

Wer keine Lust hat, das ziemlich schlecht geschriebene Buch "Atlas Shrugged" mal selbst durchzulesen, es gibt auch einen schlecht gemachten Film dazu.
 
Thiel glaubt an eine Art Welt, wie man sie in Blade Runner gesehen hat und welche von Ayn Rand in z.B. Atlas Shrugged beschrieben steht. Dort ziehen einige wenige ultrareiche Unternehmer als "Weltenlenker" die Strippen, und führen die Menschheit auf eine völlig undemokratische Weise in einer gloriose technische Zukunft. Alle Menschen sind quasi die Schäflein einiger weniger Grosskonzerne, und politische Partizipation gibt es keine mehr, weil es keine solche braucht.

Inzwischen steigt offenbar das Bewusstsein dafür, was Thiel und Co. da anrichten, was ihre Absichten sind. Das ist neben der Bedrohung durch Putin von der anderen Seite eine wirkliche Gefahr für die Demokratie, und sie sind dabei erfolgreich und kommen sehr schnell voran.

Ich frag mich nur, ob unsere Entscheidungsträger das auch interessiert, ob sie das überhaupt wissen wollen, oder ob es ihnen am Arsch vorbei geht...
 
Die Frage erübrigt sich und zeigt sich beim Umgang mit Palantir. Es besteht keinerlei Wahrnehmung über das Konfliktpotenzial oder eine kritische Haltung demgegenüber, solange es nicht deutlich aus der Bevölkerung heraus artikuliert wird, was nicht der Fall ist. Business as usual.
 
Das hier erscheint mir wichtig. Ich hoffe, es ist alles zu öffnen

Superreiche sind eine Gefahr für die Demokratie.
Egal ob sie religiöse Spinner sind oder nicht.

Neoliberaler Turbokapitalismus tötet.
Die Anhäufung von Geld und Macht braucht extremes hierarchisches Gefälle und große Massen an Menschen mit niederen Einkommen (und überschaubarer bis geringer Bildung).
Akkumulierung durch Erbschaft, Ausbeutung und Erschaffen eigener, nur für das eigene Klientel geltende Regeln ohne Verwantwortung für das Allgemeinwohl…

Und wenn was schief geht, springt eh der Staat ein. Finanziert aus Steuermitteln, die die Superreichen nicht ansatzweise angemessen mittragen.
Verstaatlichen von Verlusten, privatisieren von Gewinnen… und zig tausende Menschen nicken das wohlwollend ab.

Aber wehe, irgend jemand spricht von Reglemtierung oder gar von Besteuerung. Dann bekommen genau jene, die in diesem System weit unten stehen, Schnappatmung und meinen, sie seien selber davon betroffen.

Wenn sich Großkapitalisten auf eines verlassen können, dann auf den Zuspruch der Vielen…
 
Werbung:
Die Frage erübrigt sich und zeigt sich beim Umgang mit Palantir. Es besteht keinerlei Wahrnehmung über das Konfliktpotenzial oder eine kritische Haltung demgegenüber, solange es nicht deutlich aus der Bevölkerung heraus artikuliert wird, was nicht der Fall ist. Business as usual.

Ja, und was tun wir? Was können wir tun? Kaum einer weiß von Thiel, seiner faschistischen Haltung und was er (im Verbund mit Musk, Trump, Zuckerberg, Bezos usw.) nettes vorhat.

Vor allem, wenn ich richtig informiert bin, eilt es. Bei dem Tempo, das die vorlegen, haben wir kaum noch Zeit, uns von den US-Monopolgiganten (vor allem Microsoft, aber auch X, Facebook etc.) unabhängig zu machen. In einem Jahr, so schreibt jedenfalls Martin Andree, ist dieses gigantische Kontroll-System, das dem von China in nichts nachsteht, und von dem wir dann komplett abhängig sein werden, nicht mehr aufzulösen bzw. zu "zerschlagen".

Was passieren könnte, hat man z.B. gesehen, als Musk ein paar Tage sein StarLink abgeschaltet hat. Die Ukraine war an der Front komplett orientierungslos.

Europa wird nur noch ein Anhängsel, eine Funktion von Trump und Thiel bzw. ihren Tech-Buddies sein. Sogar Trump wird wohl inzwischen nur als nützlicher Idiot für die Machtelite der "Tech-Bros" angesehen.
 
Zurück
Oben