Hallo Chemicus
Zitat:es ist ja schön, wie du hier mit Links wild um dich ballerst, aber
anfänglich ging es darum, dass der Esotheriker die Wissenschaft ablehnt,
nicht ob diverse Wissenschaftler auch etwas in der Esotherik sehen.
Das ist allerdings auch ein interessantes Thema, denn die heutigen
Wissenschaftler verneinen grösstenteils jegliche Form von Esotherik.
Ich weiß, aber den Gedanken umzudrehen ist eigentlich interessanter. Diese "diversen" Wissenschaftler sind nichts weniger als die Begründer der QM.
Mag sein, dass viele das verneinen, aber was irgendein Mainstream-Wissenschaftler, jemand der also mit dem Strom schwimmt meint, nur damit er von seinen Kollegen keinen Tadel bekommt interessiert mich nicht so sehr.
Ein anderer Teil hat sich ganz einfach gar nicht mit dem Thema beschäftigt.
Die meisten trauen sich erst etwas gegen diese Doktrin zu sagen, wenn sie soviel geleistet haben, dass sie sich davor nicht mehr fürchten müssen.
Zitat:Was du bei all deinen Links und Zitaten nicht vergessen solltest: Mach dir
bewusst, in welcher Zeit besagte Personen lebten. Wie viel Macht damals
Religion hatte, wie wenig man von der Welt wusste, auf welchem Stand
die Wissenschaft war...etc.
Ja, das gilt für Galilei und für Newton, aber nicht für die QM-Wissenschaftler oder Einstein. Seit Relativitätstheorie und Quantenmechanik ist nicht mehr unglaublich viel in der Physik passiert. Das physikalische Weltbild von Einstein
und den QM-Begründern gilt immernoch. Die Stringtheorie zum Beispiel ist ja weiterhin nicht bewiesen.
Zitat: Desweiteren geht es ja darum, dass viele Esotheriker
in weltlichen Belangen die logische Erklärung der Wissenschaft zu einem bestimmtes Phänomen ablehnen
und der unbewiesenen, an den Haaren herbeigezogenen esotherischen Erklärung sofort Glauben schenken. Ich bin mir aber sicher, würdest du
die von dir zitierten Physiker/Wissenschaftler...etc. zum jetzigen Zeitpunkt
dazu befragen, würden sie alle die bewiesene wissenschaftliche Erklärung
wählen, ausser es geht um noch nicht bewiesene Phänomene und Fragen
nach dem Jenseits...etc. Verstehst du was ich meine?
Wie gesagt. Es hat sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts nicht wirklich was in der Physik, was das Weltbild betrifft geändert. Warum sollte Schrödinger z.B: nun anders denken? Wheeler, der sehr alt wurde, hat seine Ansicht noch vor paar Jahren vertreten.
Der Punkt ist: Wenn das QM-Weltbild fernöstlichen Philosophien nicht so ähnlich wäre, hätten die Begründer der QM diese Ansicht sicher nicht vertreten. Beides ist eben höchst kompatibel
. Da braucht man sich gar nicht zu entscheiden. Natürlich gehen viele Esoteriker viel zu weit, oder verstehen vieles falsch. Aber Erkenntnisse der Wissenschaft werden von Laien ja ohnehin oft falsch verstanden. Daher ist es etwas gefährlich , wenn ein Esoteriker sich auf die Physik beruft, weil er Gefahr läuft, es nicht richtig zu verstehen, und dafür abgeurteilt zu werden. Da ist es schon praktisch wenn die QM-Begründer selbst ebenfalls in die Richtung denken.
Zitat:Bezüglich des Doppelspaltexperiments: ich bin in diesem Gebiet wenig informiert
(diese Hürde hält jedoch in diesem Forum leider kaum jemanden auf, mal
etwas zu behaupten), würde darin aber einfach ein weiteres, nicht
ganz vollständig geklärtes Phänomen sehen, für das vielleicht noch eine
Lösung gefunden wird (ich weiss nicht, in wieweit Tarbagans erklärung
anerkannt/bewiesen ist).
Darüber haben wir bereits diskutiert. Nobelpreisträger der Physik (und Experten in dem Gebiet QM) gingen davon aus, dass es das Bewusstsein ist, welches die Wellenfunktion kollabieren lässt. Die objektive Theorie ist nicht erwiesen, was zwar nicht heisst, dass es nicht so sein kann, aber warum soll ich mich da nicht für die u.a. von Physik-Nobelpreisträgern konzipierte Bewusstseins-Deutung entscheiden, wenn das meinem Weltbild viel eher entspricht.
LG PsiSnake
Zitat:es ist ja schön, wie du hier mit Links wild um dich ballerst, aber
anfänglich ging es darum, dass der Esotheriker die Wissenschaft ablehnt,
nicht ob diverse Wissenschaftler auch etwas in der Esotherik sehen.
Das ist allerdings auch ein interessantes Thema, denn die heutigen
Wissenschaftler verneinen grösstenteils jegliche Form von Esotherik.
Ich weiß, aber den Gedanken umzudrehen ist eigentlich interessanter. Diese "diversen" Wissenschaftler sind nichts weniger als die Begründer der QM.
Mag sein, dass viele das verneinen, aber was irgendein Mainstream-Wissenschaftler, jemand der also mit dem Strom schwimmt meint, nur damit er von seinen Kollegen keinen Tadel bekommt interessiert mich nicht so sehr.
Ein anderer Teil hat sich ganz einfach gar nicht mit dem Thema beschäftigt.
Die meisten trauen sich erst etwas gegen diese Doktrin zu sagen, wenn sie soviel geleistet haben, dass sie sich davor nicht mehr fürchten müssen.
Zitat:Was du bei all deinen Links und Zitaten nicht vergessen solltest: Mach dir
bewusst, in welcher Zeit besagte Personen lebten. Wie viel Macht damals
Religion hatte, wie wenig man von der Welt wusste, auf welchem Stand
die Wissenschaft war...etc.
Ja, das gilt für Galilei und für Newton, aber nicht für die QM-Wissenschaftler oder Einstein. Seit Relativitätstheorie und Quantenmechanik ist nicht mehr unglaublich viel in der Physik passiert. Das physikalische Weltbild von Einstein
und den QM-Begründern gilt immernoch. Die Stringtheorie zum Beispiel ist ja weiterhin nicht bewiesen.
Zitat: Desweiteren geht es ja darum, dass viele Esotheriker
in weltlichen Belangen die logische Erklärung der Wissenschaft zu einem bestimmtes Phänomen ablehnen
und der unbewiesenen, an den Haaren herbeigezogenen esotherischen Erklärung sofort Glauben schenken. Ich bin mir aber sicher, würdest du
die von dir zitierten Physiker/Wissenschaftler...etc. zum jetzigen Zeitpunkt
dazu befragen, würden sie alle die bewiesene wissenschaftliche Erklärung
wählen, ausser es geht um noch nicht bewiesene Phänomene und Fragen
nach dem Jenseits...etc. Verstehst du was ich meine?
Wie gesagt. Es hat sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts nicht wirklich was in der Physik, was das Weltbild betrifft geändert. Warum sollte Schrödinger z.B: nun anders denken? Wheeler, der sehr alt wurde, hat seine Ansicht noch vor paar Jahren vertreten.
Der Punkt ist: Wenn das QM-Weltbild fernöstlichen Philosophien nicht so ähnlich wäre, hätten die Begründer der QM diese Ansicht sicher nicht vertreten. Beides ist eben höchst kompatibel
Zitat:Bezüglich des Doppelspaltexperiments: ich bin in diesem Gebiet wenig informiert
(diese Hürde hält jedoch in diesem Forum leider kaum jemanden auf, mal
etwas zu behaupten), würde darin aber einfach ein weiteres, nicht
ganz vollständig geklärtes Phänomen sehen, für das vielleicht noch eine
Lösung gefunden wird (ich weiss nicht, in wieweit Tarbagans erklärung
anerkannt/bewiesen ist).
Darüber haben wir bereits diskutiert. Nobelpreisträger der Physik (und Experten in dem Gebiet QM) gingen davon aus, dass es das Bewusstsein ist, welches die Wellenfunktion kollabieren lässt. Die objektive Theorie ist nicht erwiesen, was zwar nicht heisst, dass es nicht so sein kann, aber warum soll ich mich da nicht für die u.a. von Physik-Nobelpreisträgern konzipierte Bewusstseins-Deutung entscheiden, wenn das meinem Weltbild viel eher entspricht.
LG PsiSnake