Der eigene Geltungstrieb

taftan schrieb:
Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Ich meine , dass dann auch die Identifikation mit dem Verstand anfängt, der ständig von außen gefüttert wird. So werden die Kinder dann konditioniert.

Jep, sie werden geformt (genormt). Damit sie in eine der von der Wissenschaft bereitgestellten Schubladen passen. :censored:
 
Werbung:
Entschuldigung, aber das geht mir doch ein bissel zu weit...

Seit wann sind Kinder anspruchslos?
Seit wann sind Kinder schwach?

Bedingungsloses Vertrauen findet sich auch zwischen Lebenspartnern - ist das nun negativ?
Ein tiefes Bedürfnis nach Liebe ist in jedem Menschen angelegt - ist das nun auch negativ?

Ist das alles, was die heilige Kuh Wissenschaft zu Kindern zu sagen hat? Wieso brauchst du überhaupt pausenlos irgendwelche wissenschaftlichen Abhandlungen, hast du keine eigenen Gedanken (mehr)?

Danke für deine Vorführung, dass du gezielt nach Aussagen suchst, mit denen du andere Ansichten diffamieren kannst.

Kinder haben/sind...

Fröhlichkeit
Freude am Leben
Leichtigkeit
Lernbegierig
Ausdauer
etc.pp.

Und JA, sie haben URVERTRAUEN - und das Leben ist um vieles leichter, wenn man sich dieses Urvertrauen behält.

Im übrigen bedingt Vertrauen innere Stärke. Eigentlich klar, oder hast du schon mal einen durch und durch unsicheren Menschen gesehen, der innerlich stark war?
Du müßtest schon die ganze Predigt lesen (er leitet das ja aus einigen Bibelstellen her und da passen deine Ideen nun überhaupt nicht hinein).

Ich werd nen Teufel tun und eigene Herleitungen unternehmen, dazu kenne ich mich mit der Materie viel zu wenig aus.

Wie schaffst du es nur immer wieder, Fakten zu ignorieren und dir alles so zurechtzustricken, wie es dir in den Kram paßt? :D
Dunning-Kruger? https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
 
Gestern hatten wir es über den radikalen Konstrukivismus. Demnach ist alles ein Konstrukt. Ist ja auch ok.
Ich weiß nicht, wieso du nach den sogenannten Weisen fragst. Gibt und gab es nicht tolle Menschen, die großartige Enttdeckungen für die Menschheit gemacht haben. Soll man diese großen Geister nicht als Weise bezeichnen?
Wenn wir hier schreiben, sollte man versuchen den Sinn des Geschriebenen zu verstehen und sich nicht auf einzelne Wörter versteifen. Weisheit kann durch verschiedene Arten ausgedrückt werden. . Philosophie, Kunst, Spiritualität, .....
Wir müssen Wörter benutzen, um Gleichnisse zu beschreiben, um Paradoxien zu beschreiben. Hesse hat mal gesagt, wenn ein Weiser Weisheit mitteilen will, klingt es immer wie von einem Narren , oder so ähnlich. Die Weisheitslehren kann man streng genommen nicht mit Worten ausdrücken und wir bewegen uns also am Rande des Undenkbaren und Unnennbaren.
Für mich gibt es weise Menschen. Für dich etwa nicht?

Ist das nicht unwichtig ? Wird wohl bei jedem Kind anders sein. Der Sinn, was damit ausgedrückt werden soll ist wichtig.
Genau das ist der Punkt - ich brauche klare Operationalisierungen.

Weisheit geht für mich in Richung Wissen ... .
Ja, es gibt ordentlich schlaue Menschen (einige Nobelpreisträger, wenige Politiker, Philosophen u.ä.), aber Weisheit geht für mich noch ein Stückchen weiter (das mag für jeden anders sein).
Es gibt weise Aussagen, Handlungen, Entscheidungen, aber ganz und gar weise Menschen?
Nein, solch weise Menschen sind mir nicht bekannt - es scheint mir eher ein irrationales Konstrukt zu sein, mal schauen, was Wiki sagt: https://de.wikipedia.org/wiki/Weisheit
Hm ... :)

Genauso ist es beim "unschuldigen Kind".
Wenn man sich nicht eindeutig auf Definitionen einigt, dann passiert das, was immer wieder im Forum passiert - es geht drunter und drüber, wird absurd und endet im Tumult ... ;) .
 
I

Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Ich meine , dass dann auch die Identifikation mit dem Verstand anfängt, der ständig von außen gefüttert wird. So werden die Kinder dann konditioniert.
Das dachte man mal, aber:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/gene-spiegeln-erlebnisse-wider-fluch-der-fruehen-praegung-1.127917

Dass bereits prä- und perinatale Erfahrungen eine wichtige Rolle spielen, ahnte man schon lange, aber wie weit das alles geht, weiß man noch nicht so sehr lange und längst ist noch nicht alles bekannt.
 
Weisheit geht für mich in Richung Wissen ... .
Ja, es gibt ordentlich schlaue Menschen (einige Nobelpreisträger, wenige Politiker, Philosophen u.ä.), aber Weisheit geht für mich noch ein Stückchen weiter (das mag für jeden anders sein).
Es gibt weise Aussagen, Handlungen, Entscheidungen, aber ganz und gar weise Menschen?
Nein, solch weise Menschen sind mir nicht bekannt - es scheint mir eher ein irrationales Konstrukt zu sein, mal schauen, was Wiki sagt: https://de.wikipedia.org/wiki/Weisheit
Hm ... :)
Ja, Weisheit geht über das normale Wissen hinaus. Als Weisheit bezeichne ich die Aussagen, die wir von den Weisen erhalten haben.
Als Weise bezeichne ich Menschen, die die All-Eins-Sein-Erfahrung erlebt haben, dauerhaft erleben. Weise sind Menschen, die die Non-Dualität erfahren haben. Von allen Weisen der letzten Jahrtausenden wissen wir, dass die Dualität nicht existiert, dass diese eine Illusion ist . Damit bin ich wieder am radikalen Konstruktivismus angelangt. Der ist nicht von Glaserfeld erfunden worden, den gibt es schon seit Jahrtausenden, wurde einfach nur anders genannt.
Weise haben auch keine Todesangst mehr, weil sie wissen, dass es nur der Körper ist, der stirbt.
was immer wieder im Forum passiert - es geht drunter und drüber, wird absurd und endet im Tumult
Muß nicht sein, wenn jmd verstehen will, dann geht das auch. Da sind wir nun wieder beim Geltungstrieb. In der Tat ist der bei manchen Usern sehr stark und oft nicht leicht zu erkennen. Aber was soll´s. Es ist so. Man muss ja nicht mitmachen, wenn es drunter und drüber steht. Das Forum ist immerhin ein gutes Studienobjekt. Für einen Selbst. Apropos Selbst, den Link über das Selbst habe ich gelesen---gefällt mir überhaupt nicht. Kein Tiefgang, keine großen Erkenntnisse. Wir können auch ohne Wiki link Weisheiten erarbeiten, glaubst du nicht? ;)
Weils so schön ist:
Objektivität ist die Wahnvorstellung eines Subjekts, dass es ohne sich selbst beobachten könnte. glaserfeld:cool:
....wenn das Subjekt im Objekt die eigene subjektivität erkennt , könnte das eine Erklärung für die soviel zitierten Einheitserfahrungen sein. taftan:cool:
 
Das dachte man mal, aber:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/gene-spiegeln-erlebnisse-wider-fluch-der-fruehen-praegung-1.127917

Dass bereits prä- und perinatale Erfahrungen eine wichtige Rolle spielen, ahnte man schon lange, aber wie weit das alles geht, weiß man noch nicht so sehr lange und längst ist noch nicht alles bekannt.

Es ist immernoch wirksam.
Das ändert nichts an meiner Aussage, dass wir hier alle konditioniert sind, von Anfang an und fortwährend weiter manipuliert werden
 
Ja, Weisheit geht über das normale Wissen hinaus. Als Weisheit bezeichne ich die Aussagen, die wir von den Weisen erhalten haben.
Als Weise bezeichne ich Menschen, die die All-Eins-Sein-Erfahrung erlebt haben, dauerhaft erleben. Weise sind Menschen, die die Non-Dualität erfahren haben. Von allen Weisen der letzten Jahrtausenden wissen wir, dass die Dualität nicht existiert, dass diese eine Illusion ist . Damit bin ich wieder am radikalen Konstruktivismus angelangt. Der ist nicht von Glaserfeld erfunden worden, den gibt es schon seit Jahrtausenden, wurde einfach nur anders genannt.
Weise haben auch keine Todesangst mehr, weil sie wissen, dass es nur der Körper ist, der stirbt.

Muß nicht sein, wenn jmd verstehen will, dann geht das auch. Da sind wir nun wieder beim Geltungstrieb. In der Tat ist der bei manchen Usern sehr stark und oft nicht leicht zu erkennen. Aber was soll´s. Es ist so. Man muss ja nicht mitmachen, wenn es drunter und drüber steht. Das Forum ist immerhin ein gutes Studienobjekt. Für einen Selbst. Apropos Selbst, den Link über das Selbst habe ich gelesen---gefällt mir überhaupt nicht. Kein Tiefgang, keine großen Erkenntnisse. Wir können auch ohne Wiki link Weisheiten erarbeiten, glaubst du nicht? ;)
Weils so schön ist:
Objektivität ist die Wahnvorstellung eines Subjekts, dass es ohne sich selbst beobachten könnte. glaserfeld:cool:
....wenn das Subjekt im Objekt die eigene subjektivität erkennt , könnte das eine Erklärung für die soviel zitierten Einheitserfahrungen sein. taftan:cool:

Wer ist denn weise? (haste echt Namen auf Lager? - ganz neugierig bin ;) )
Und haben die denn die All-Eins-Sein - Erfahrung gemacht? (wirklich? oder haben die das nur so empfunden?)

Ich setz noch einen drauf auf Glaserfeld und dich: jeder kann jederzeit Einheitserfahrungen machen, dazu gehört gar nichts. Ireland :cool:

Ps: ich ahnte, dass der Text über das Selbst dir nicht gefällt ... , mir gehts so mit "den anderen" Texten (sobald etwas "Tiefgang" hat, große Erkenntnisse beinhaltet, werd ich noch skeptischer, suche Quellenangaben, prüfe mißtrauisch den Verfasser und hab sofort "unseriöses Geschwurbel" im Hinterkopf - so was kann ich einfach nicht lesen, es sei denn in expliziter Romanform).
 
Ich setz noch einen drauf auf Glaserfeld und dich: jeder kann jederzeit Einheitserfahrungen machen, dazu gehört gar nichts. Ireland :cool:
Beschreib doch mal :-)
Wer ist denn weise? (haste echt Namen auf Lager? - ganz neugierig bin ;) )
Und haben die denn die All-Eins-Sein - Erfahrung gemacht? (wirklich? oder haben die das nur so empfunden?)
Du wirst keinen Einzigen finden, der vollkommene Weisheit erlangt hat. Jeder ist mal weise. Die Mutter meines Freundes war weise und meine geliebte Omi. :p
Ps: ich ahnte, dass der Text über das Selbst dir nicht gefällt ... , mir gehts so mit "den anderen" Texten (sobald etwas "Tiefgang" hat, große Erkenntnisse beinhaltet, werd ich noch skeptischer, suche Quellenangaben, prüfe mißtrauisch den Verfasser und hab sofort "unseriöses Geschwurbel" im Hinterkopf - so was kann ich einfach nicht lesen, es sei denn in expliziter Romanform).

Ps: Ja, da wurde einfach nur von einem "Selbst" geschrieben, was erst garnicht definiert wurde, weil es gibt ja noch Ich, Nichtich, Überich .... das langte mir schon. Les mal Terence Grey ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben