#227
Ja, aber wie kann Selbsttäuschung dazu führen, dass man Liebe und Licht spürt. Da muss es doch eine externe Quelle geben.
Das habe ich auch beantwortet:
Ja, aber wie kann Selbsttäuschung dazu führen, dass man Liebe und Licht spürt.
Das ist eben die Natur der Selbsttäuschung. Liebe wird in diesem Fall mit der Sehnsucht nach Liebe verwechselt.
Licht wird nicht gespürt. Ins Licht wird entführt.
Diejenige, welche Wissen über die Wahrheit haben - tattva-vidas
und haben es verwirklicht, - jñānam
sagen über diese (Wahrheit), - vadanti tat
dass sie (die Wahrheit) non dual (nicht materiell - immer wieder falsch übersetzt als EINS) ist - yaj advayam
und so manifestiert wird als - iti śabdyate
1. brahma - die Transzendentale, spirituelle Energie (in der die Seelen als spirituelle Partikeln hinein geht)
2. parama atma - Die Höchste Seele (die im Herzen als Form des Transzendentalen Herrn weilt - die Überseele,)
3. bhagavan - der Transzendentale Herr (zu Dem die Seele in einem spirituellen Körper eine liebevolle Beziehung baut).
Weil Jesus als "Christus" das Licht der Welt eine falsche Erfindung ist. Du hast eine Ahnung über die Argumente, die das zeigen. Bei Bedarf kann ich dir alles wieder erinnern, angefangen mit Jesus als Sohn des erfundenen Nationalen Gott der Juden - Jehova.Da muss es doch eine externe Quelle geben. Und wieso sind Krishna-Anhänger anders und nicht selbst der Selbsttäuschung unterworfen so wie die Christen?