der " auferstehungsleib" und das ich-bewusstsein

es ist im grunde recht einfach; daher ist es also eine frage des unbefangenen wollens.
es ist die sicht der abendländlichen geistesentwicklung der letzten jahrtausenden-

individuell ist daher lediglich meine beschreibung. es muss ja nicht jeder mit können.

ich bin mir sicher dass es hier auch welche gibt die es verstehen:)
vlt nicht gleich teilen.. aber immerhin verstehen.
Verstehen kannst schlussendlich nur du dich selbst. Ich drücke es nicht so drastisch aus. Aber das Forum dient der Reflexion. Arbeite dich zu dir, wie auch immer du es gestalten möchtest. In diesem Punkt verstehe ich dich.
 
Werbung:
Verstehen kannst schlussendlich nur du dich selbst.

das ist nur solange so, als man das ich nur innerhalb der eigenen haut erlebt.
dazu bräuchte ich die " arbeitshypothese" nicht aufztustellen, das erlebt jeder.

aber jedes ich kann das ich verstehen und jedes ich kann verstehen, dass alles im grunde ich ist.
die erde ebenso wie die sonne, der mond, die planeten, der tierkreis.. alles ist ICH

daher sagt krishna auch zu arjuna in der gita:

".. ICH bin der ursprung dieses all,
aus mir geht dieses all hervor..."

es ist ein ICH das alles hervorbringt
und sich damit selbst endlos vervielfältigt..

wenn aber nichts weiter dazu käme,
dann würden diese vervielfältigungen
alle immer gleich bleiben..

deshalb hat die entwicklung bei krishna auch nicht aufgehört,
damit diese vervielfältigungen auch individuelles sein bekommen können.
 
das ist nur solange so, als man das ich nur innerhalb der eigenen haut erlebt.
dazu bräuchte ich die " arbeitshypothese" nicht aufztustellen, das erlebt jeder.

aber jedes ich kann das ich verstehen und jedes ich kann verstehen, dass alles im grunde ich ist.
die erde ebenso wie die sonne, der mond, die planeten, der tierkreis.. alles ist ICH

daher sagt krishna auch zu arjuna in der gita:

".. ICH bin der ursprung dieses all,
aus mir geht dieses all hervor..."

es ist ein ICH das alles hervorbringt
und sich damit selbst endlos vervielfältigt..

wenn aber nichts weiter dazu käme,
dann würden diese vervielfältigungen
alle immer gleich bleiben..

deshalb hat die entwicklung bei krishna auch nicht aufgehört,
damit diese vervielfältigungen auch individuelles sein bekommen können.
Wie hast du dir deine Erklärung erarbeitet? Glaubst du es oder weißt du es?
 
Wie hast du dir deine Erklärung erarbeitet? Glaubst du es oder weißt du es?

ich habe es selbst vor fast 40 jahren erlebt
und mir danach das weitere verständnis dafür so erarbeitet,
dass ich es auch anderen mitteilen kann.
ich meine, die abendländische esoterische geistesentwicklung studiert.
und zwar vom christlichen standpunkt aus. aber nicht kirchlich dogmatisch,
sondern esoterisch eben.
das bedeutet im ergebnis u.a. auch, dass das was ich vor 40 jahren erlebt habe
für mich heute noch so gegenwärtig ist wie damals.
nur heute habe ich ein anderes, erweiterte bewusstsein darüber
und kann es daher auch anderen mitteilen.
ich versuche allerdings es nicht aus meiner persönlichen perspektive heraus zu schildern,
sondern aus einer solchen an der jedes andere ich teil haben kann. so es will:)
 
niemals könnte
aus der materie allein ein solcher physischer körper wie der des menschen zustande kommen.


Servus parsival!


Genau das ist der Punkt.

Hier trennen sich Deine und meine Gedankenstrukturen über das Lebewesen.
Du wartest weiterhin. Bis von einer eventuell höheren Ebene ein Impuls gespendet wird, damit sich etwas im Jetzt verändert.

Aber das ist nicht meine Welt.
Denn ich halte die Sehnsucht in der Form einer Rückkehr nicht für den Weg in ein angebliches perfektes Verhältnis,
sondern will viel mehr eine ständige Expansion erkannt haben, die den Menschen zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Wobei das Streben nach einem vorherigen Zustand sehr wohl das ist, was bei Deiner Überlegung ausgespart wird,
nämlich das Wunschdenken zurück in ein materielles Verhältnis, in dem alles wie automatisch abläuft,
ohne Rücksicht auf willkürliche Unterbrechungen durch das Lebewesen selbst.

So gesehen ist sogar das Wort eine Unterbrechung.

Das Wort führt dazu einen Gedankengang zu unterbrechen, sogar dann, wenn es die Bestätigung ist,
wobei in dieser Variante eine Vermehrung zur Überlegung der gesamten Gedankenstruktur führt.

Warum ist das so?

Neben den willkürlichen Funktionen unseres Denkens, da laufen zahlreiche Operationen unwillkürlich im materiellen Körper ab.
Das bedeutet, wir können uns die Freiheit nehmen und im Kopf irgendwohin denken, hauptsächlich gestützt auf optische Erkennungen.
Dabei entsteht Tunneldenken, ohne nach der einen oder anderen Seite zu sehen.

Wir Menschen bekommen oder produzieren dabei genau das was wir jeweils wollen und beabsichtigen:

„Der Mensch entstand durch eine Unterbrechung aus der Materie.“ – wie bei mir.

„Der Mensch kann nie allein aus der Materie entstanden sein.“ - wie bei Dir …



Alles inklusive?



… und ein :)

-
 
Was ist der Leib Christus für dich?


die natur:)
weil der christus nach seinem aufenthalt auf der erde
als mensch durch den jesus zum neuen geist der erde geworden ist.


wie sollte sonst das brot sein leib sein und der wein sein blut?
das ist wörtlich gemeint, nicht nur symbolisch.

im joh. evangelium gibt es auch eine merkwürdige stelle,
die anders gar nicht verständlich werden kann.
sie lautet etwa so: "wer mein leib isst der, tritt mich mit füssen"
also ganz wörtlich nehmen! sonst macht es keinen sinn.
 
Werbung:
Zurück
Oben