der " auferstehungsleib" und das ich-bewusstsein

die natur:)
weil der christus nach seinem aufenthalt auf der erde
als mensch durch den jesus zum neuen geist der erde geworden ist.
Okay, woraus besteht das Brot?


wie sollte sonst das brot sein leib sein und der wein sein blut?
das ist wörtlich gemeint, nicht nur symbolisch.

im joh. evangelium gibt es auch eine merkwürdige stelle,
die anders gar nicht verständlich werden kann.
sie lautet etwa so: "wer mein leib isst der, tritt mich mit füssen"
also ganz wörtlich nehmen! sonst macht es keinen sinn.
Okay, woraus besteht das Brot? Kannst du einen Zusammenhang erkennen?
 
Werbung:
Okay, woraus besteht das Brot? Kannst du einen Zusammenhang erkennen?

aus dem getreide das in der natur wächst. und wenn die natur der leib des christus ist,
dann ist auch das getreide aus dem das brot gemacht ist der leib des christus.
und der wein ist aus den reben gemacht, die in der natur wachsen. und da die natur
der leib des christus ist, ist der wein sein blut. ganz wörtlich.
 
aus dem getreide das in der natur wächst. und wenn die natur der leib des christus ist,
dann ist auch das getreide aus dem das brot gemacht ist der leib des christus.
und der wein ist aus den reben gemacht, die in der natur wachsen. und da die natur
der leib des christus ist, ist der wein sein blut. ganz wörtlich.
Das Brot scheint etwas fertiges zu sein. Meinst du die Erde mit den Menschen sind schon in diesem Stadium angekommen?
 
aus dem getreide das in der natur wächst. und wenn die natur der leib des christus ist,
dann ist auch das getreide aus dem das brot gemacht ist der leib des christus.
und der wein ist aus den reben gemacht, die in der natur wachsen. und da die natur
der leib des christus ist, ist der wein sein blut. ganz wörtlich.
Wunderschön :-)
 
Okay, ich sehe Seele nur im Menschen. Aus diesem Grund liegen unsere Wahrnehmungen verschieden auseinander. Ein Tier handelt aus seinem Instinkt heraus. Die Natur empfindet weder Lust noch Leid. Sie zeigt stetes Wachstum.
Der Mensch nur allein hat die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. Ja oder Nein zu sagen.
Ich weiß nicht, wie kann Karma seelisch bedingt sein?
Dadurch das der Mensch in Eigenverantwortung entscheidet, trägt er somit sein Karma. Alles hat seine Berechtigung im Materiellen bis Gerechtigkeit folgt.


Da muss ich widersprechen! Natürlich empfinden Tiere Lust und Leid wie wir und können auch bewusst Entscheidungen treffen! Ist alles schon nachgewiesen und wer mit Tieren zusammen lebt, kann das sowieso bestätigen.
 
DAS war mir schon klar:)

bleibe du bei deinen,
ich bei den meinen


Servus parsival!

Es versteht sich wohl von selbst,
dass ein solches Statement wie von Dir gepostet lediglich eine Aufforderung darstellt.

Genforscher sollen unlängst herausgefunden haben,
der Unterschied vom Affen zum Menschen in der DNA-Struktur beträgt maximal 2%,
und beim Schimpansen soll die Übereinstimmung sogar 98,7% ausmachen.
Ich meine für so eine „Kleinigkeit“ muss man keinen Gott im Himmel bemühen, oder?

Das sollte einfacher zu lösen sein!

Eine neuere Vergleichsstatistik besagt,
im Durchschnitt verzehrte der Mensch im 16. Jhdt. pro Jahr etwa 100 kg Fleisch,
im 19. Jhdt. waren es nur mehr rund 14 kg tierische Eiweißstoffe,
aber heute kommen wir erneut auf 70 kg Tierfleischverzehr, im Jahr.
Das soll damit zusammenhängen, ob es der Erde warm oder kalt gewesen ist.

Besonders bemerkenswert finde ich es jedoch, dass in den alten biblischen Texten gleich am Anfang darauf hingewiesen wird,
die weiblichen und männlichen Fortpflanzungsmechanismen befanden sich ursprünglich in einer Gestalt,
bevor es zu einer effizienteren Arbeitsteilung gekommen ist, mit zwei Personen - und zahlreichen Variationen.

Worüber im neuen Testament dann aber kein einziges Wort geschrieben wurde.

In einer Ballade heißt es dazu:

… Das Lied, das du am letzten Abend sangst, spielte nun in mir.
Noch ein paar Schritte und dann war ich da mit dem Schlüssel zu dieser Tür.

(dieser_weg_songtext_xavier_naidoo)


… und ein :weihnacht

-
 
Da muss ich widersprechen! Natürlich empfinden Tiere Lust und Leid wie wir und können auch bewusst Entscheidungen treffen! Ist alles schon nachgewiesen und wer mit Tieren zusammen lebt, kann das sowieso bestätigen.
Ja, hab ich mich unglücklich ausgedrückt.
Tiere können sich aber weder im Spiegel sehen noch Ich zu sich sagen. Dadurch empfinden sie Lust und Leid auf einer anderen Ebene. Denn denken können sie nicht. Sie machen sich keine Gedanken um richtige und unrichtige Entscheidungen.
 
Ja, hab ich mich unglücklich ausgedrückt.
Tiere können sich aber weder im Spiegel sehen noch Ich zu sich sagen. Dadurch empfinden sie Lust und Leid auf einer anderen Ebene. Denn denken können sie nicht. Sie machen sich keine Gedanken um richtige und unrichtige Entscheidungen.

Es gibt erstaunlich viele Tiere, die sich im Spiegel erkennen können - und ein Ich-Bewusstsein haben. Das ist nachgewiesen.

Leid:
Als ich klein war, hatte meine Mutter eine Vogelzucht - Exoten.
In einer Voliere lebte ein Pärchen - ich weiss den Namen nimmer, ganz kleine Singvögelchen, sie waren entzücken, bunt, sehr süss. Das Weibchen starb. Das Männchen trauerte sich danach zu Tode (glaube ich). Es trauerte jedenfalls auf erschütternde Weise.

Der Mensch hat andere Möglichkeiten als ein Tier.
Aber ich bin noch nicht sicher, welche das sind.......
 
Es gibt erstaunlich viele Tiere, die sich im Spiegel erkennen können - und ein Ich-Bewusstsein haben. Das ist nachgewiesen.

Leid:
Als ich klein war, hatte meine Mutter eine Vogelzucht - Exoten.
In einer Voliere lebte ein Pärchen - ich weiss den Namen nimmer, ganz kleine Singvögelchen, sie waren entzücken, bunt, sehr süss. Das Weibchen starb. Das Männchen trauerte sich danach zu Tode (glaube ich). Es trauerte jedenfalls auf erschütternde Weise.

Der Mensch hat andere Möglichkeiten als ein Tier.
Aber ich bin noch nicht sicher, welche das sind.......
Mein Kater sieht sich nicht im Spiegel. Was er trägt, ist ein unerschüttlicher Wille.
Mein Wellensittich sah im Spiegel immer einen Weggefährten. Vögel sind Tiere, die in Schwärmen leben. Wenn dort das liebste geht, trauern sie. Trotz allem können sie es aber nicht entscheiden, ob sie trauern und wie lange. Es liegt in ihrer Natur.
 
Werbung:
Ja, hab ich mich unglücklich ausgedrückt.
Tiere können sich aber weder im Spiegel sehen noch Ich zu sich sagen. Dadurch empfinden sie Lust und Leid auf einer anderen Ebene. Denn denken können sie nicht. Sie machen sich keine Gedanken um richtige und unrichtige Entscheidungen.

Soeben wollte ich schreiben: "Dann kennst Du die Katzen nicht." - Da habe ich mich wohl geirrt, wie ich gerade lese!

Jedenfalls ist es im Augenblick so, es gibt im Zusammensein von mehreren Katzentieren unterschiedliche Entwicklungsstadien.
Lernprozesse ebenfalls, wie verschiedene Intelligenzen.
Nicht zu vergessen die aufgebaute Hierarchie, wenn mehrere von ihnen zusammen sind.
Oder die von den Katzen praktizierte Kommunikation, auch in die Richtung zu uns Menschen, durch Gebärden und Zeichensprache.

Dieses Symbol: :stickout2 der Katze kenne ich nur zu gut, und bedeutet immer wieder: "Ich habe Hunger, gib mir zu Fressen."
Anderseits weiß so ein Katzenvieh genau mit dieser Geste von mir: :nono: ist ein ganz bestimmter Gartentisch für sie tabu.
Gehört sie zu den frechen Katzen, und erlaubt sich trotzdem darauf zu sonnen, und ich komme dazu, dann verschwindet sie sofort für eine Weile.

Genau genommen ist es einerseits das Jagd-Verhalten und ebenso die praktische Kommunikation zu uns Menschen,
dass wir jagende Tiere unserer Umgebung nicht als Rohstoffe auf unsere Teller lassen.
Dafür sind in meinem Garten Mäuse und Vögel Mangelware.

Obwohl es etwa in China, bei den Hunden, dabei eine Ausnahme geben soll ...

… und ein :weihna1

-
 
Zurück
Oben