Der Apfel ist an allem schuld

konkret würde das bedeuten, dass...?

Venus- und Merkur-Morgenstern sind wie vorausgehende Lichter für den Menschen. Sie erleuchten seinen Weg und sind wie ein roter Faden, der dem eigenen Leben Richtung und innere Sicherheit gibt. Das Denken ist auf Gottvertrauen und Zukunftssicherung ausgerichtet. Man geht gerne voran und lebt selbstbestimmt und strebt nach einem abgesicherten Umfeld. Man ist tief zufrieden mit sich selbst und der Welt, wenn das Umfeld harmonisch und im Einklang mit dem göttlichen Willen ist. Letzteres ist ein bestimmender Faktor im Leben.

So, gehe jetzt mal schlafen, morgen ist wieder ein neuer Tag
Alles Liebe

.
 
Werbung:
Venus- und Merkur-Morgenstern sind wie vorausgehende Lichter für den Menschen. Sie erleuchten seinen Weg und sind wie ein roter Faden, der dem eigenen Leben Richtung und innere Sicherheit gibt. Das Denken ist auf Gottvertrauen und Zukunftssicherung ausgerichtet. Man geht gerne voran und lebt selbstbestimmt und strebt nach einem abgesicherten Umfeld. Man ist tief zufrieden mit sich selbst und der Welt, wenn das Umfeld harmonisch und im Einklang mit dem göttlichen Willen ist. Letzteres ist ein bestimmender Faktor im Leben.

So, gehe jetzt mal schlafen, morgen ist wieder ein neuer Tag
Alles Liebe

.

Ich finde, dass gerade aus der tiefen Unzufriedenheit mit der heutigen Welt kann man recht gute und wichtigen Sachen erschaffen. So verändert man die Welt zum Etwas mehr harmonischen miteinander. Global gesehen. Meine Erfahrungen sprechen darüber. Das mit dem Apfel war aus Langeweile? :)
 
Grundsätzlich finde ich deine Texte immer sehr geistinspiriert
Trotzdem gibt es auch immer mal wieder Aspekte, die ich anders sehe.
Weil "das" Paradies als Welt der ersten Meschen so ausdrücklich in den Blick gerückt wird, so bedeutet das, dass es nebenher noch viele andere Lichtwelten gab und gibt.
Das ist schon mal ein interessanter Gedanke, dass es viele Paradiese gäbe. Das lass ich erst mal so stehen.
In Wirklichkeit gab es auf der Erde nie das Paradies. Und in Wirklichkeit gab es auf der Erde nie ein Stammelternpaar der Menschheit. Also: Paradies, Adam, Eva - das sind Begriffe für rein geistig-unmaterielle Zustände - weit vor jeder Materie. Besser gesagt unfassbar weit vor jeder Materie.
Hier versuchst du die geistige Welt in einen Zusammenhang zu bringen mit der physischen Welt und du nimmst dafür die Zeitlinie, auf der erst das Paradies und danach die Physis kommt. Ich finde den Zeitaspekt wichtig im Bezug zur physischen Welt, diese hat eine ganz bestimmte Entwicklung innerhalb der Zeit genommen.

Die Beziehung der geistigen mit der Physischen Welt sehe ich aber eher in einem räumlichen Sinne. Die geistige Welt ist damit nicht vor der physischen Welt, sondern allerhöchstens außerhalb der physischen Welt. Aber ich gehe da noch einen Schritt weiter und postuliere eine etwas paradoxe Ansicht. Einerseits ist die geistige Welt eine völlig andere als die physische Welt, deshalb betonst du ja auch es sei "unfassbar weit vor jeder Materie". Diesen Aspekt würde ich aber räumlich als außerhalb der physischen Welt sehen. So sagt auch Jesus "mein Reich ist nicht von dieser Welt". Trotzdem aber sehe ich die Physis, also Berge und Täler, Mond und Sonne Pflanzen und Tiere durchstrahlt von geistigem Sein, also ist die geistige Welt auch IN der physischen Welt, was man erst mal als paradox bezeichnen würde, aber ich erlebe das als Wahrheit. Dies passt zusammen mit dem Hinweis Jesu wo denn das Himmelreich sei: "es ist inwendig in euch". Und somit ist die geistige Welt (das Paradies) uns nicht nur nah, sondern wir sind mittendrin, sehen es aber nicht so wie es ist, da uns die Physis den Blick verstellt.

LGInti
 
Nur deine Ansicht, dass es nie ein Paradies gab, halte ich für zu kurz gedacht.

das denke ich aber auch, dass es nie ein Paradies gab, ich denke dazu, dass das Paradies ein innerer Zustand ist, den man sofort verliert wenn man verur-teilt, so wie es @allesistmöglich irgendwo hier im Thread erwähnt hat...jeder kann augenblicklich im Paradies sein wenn er nicht teilt, nicht Ur-teilt.

Die Geschichte vom Apfel und von Adam und Eva...sie asen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, also hat es vorher sowas wie Gut und Böse nicht gegeben.
Es müsste eine Existenzform sein, die weder Gut noch Böse kennt und diese ist das Paradies und die Vertreibung aus dem Paradies ist die Teilung in Gut und Böse....Der Zustand wo nicht unterschieden wird ist als Paradies bezeichnet, ein innerer Zustand.

Das Paradies ist kein geographischer Ort und auch nichts was man irgendwann erreicht, es ist ein Geisteszustand...naja, doch, denn kann man irgendwann aufdecken, oder erreichen..

Als der Mensch angefangen hat in Gut und Böse einzuteilen hat er Probleme geschaffen...er hat sich aus dem Paradies geworfen, durch Ur-Teile und deshalb kann er sich auch wieder ins Paradies zurück versetzen durch Nicht-Ur-teilen....oder so..

Gut und Böse Einteilungen sind menschlich, die Natur Urteilt nicht,
Sonne und Regen gibt es für alle gleich.....und anscheinend teilt auch Gott nicht....und vielleicht sind wir göttlicher wenn wir es ihm gleichtun..

Matth.5,45..„Der Vater im Himmel lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.“
 
Um ein paar Gedanken mit einzubringen: "Baum des Lebens und Baum der Erkenntnis von Gut und Böse": symbolisch für Genforschung, Aufzeichnung über genetische Zusammensetzungen; Verhaltensregeln für eine neue Rasse.
So kann man das Paradies als ein Forschungsgelände sehen, auf dem Geschöpfe in Laboren hergestellt wurden. Aus der Mitverwendung der DNA von Adam wurde ein weibliches Gegenstück erschaffen. "Die anderen Bäume mit köstlichen Früchten" waren Informationen zur Bildung: Sprache, Naturwissenschaften und andere Informationen.
 
Es wird nun die Venus polarisiert, obwohl ich das schon kritisiert habe. Was sollen Menschen denken, wenn sie in ihrem Horoskop Venus als Abendstern haben? Diese Interpretation im Zitat ist ein Fatalismus!
Wie so ist das Fatalismus? Ich verstehe nichts von Astrologie, doch was ist daran falsch die Venus als Abendstern zu haben?

Menschen werden über den ganzen Tag verteilt geboren.

Sie steht eben morgens und abends am Himmel und ist mit bloßem Auge zu erkennen.

Oder habe ich etwas falsch verstanden?
 
Werbung:
fibonacci-sequence-golden-ratio-phi4.jpg


vielleicht haben sich Adam und Eva mit Kohlblättern verdeckt, weil Apfelbaumblätter sind eher klein,
je nachdem wie Adam ausgestattet war....
Da bist du nicht richtig informiert, es waren Feigenblätter.
 
Zurück
Oben