Nur deine Ansicht, dass es nie ein Paradies gab, halte ich für zu kurz gedacht.
das denke ich aber auch, dass es nie ein Paradies gab, ich denke dazu, dass das Paradies ein innerer Zustand ist, den man sofort verliert wenn man verur-teilt, so wie es
@allesistmöglich irgendwo hier im Thread erwähnt hat...jeder kann augenblicklich im Paradies sein wenn er nicht teilt, nicht Ur-teilt.
Die Geschichte vom Apfel und von Adam und Eva...sie asen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, also hat es vorher sowas wie Gut und Böse nicht gegeben.
Es müsste eine Existenzform sein, die weder Gut noch Böse kennt und diese ist das Paradies und die Vertreibung aus dem Paradies ist die Teilung in Gut und Böse....Der Zustand wo nicht unterschieden wird ist als Paradies bezeichnet, ein innerer Zustand.
Das Paradies ist kein geographischer Ort und auch nichts was man irgendwann erreicht, es ist ein Geisteszustand...naja, doch, denn kann man irgendwann aufdecken, oder erreichen..
Als der Mensch angefangen hat in Gut und Böse einzuteilen hat er Probleme geschaffen...er hat sich aus dem Paradies geworfen, durch Ur-Teile und deshalb kann er sich auch wieder ins Paradies zurück versetzen durch Nicht-Ur-teilen....oder so..
Gut und Böse Einteilungen sind menschlich, die Natur Urteilt nicht,
Sonne und Regen gibt es für alle gleich.....und anscheinend teilt auch Gott nicht....und vielleicht sind wir göttlicher wenn wir es ihm gleichtun..
Matth.5,45..„Der Vater im Himmel lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.“