Der Apfel ist an allem schuld

Da wird wieder polarisiert zwischen Licht und Finsternis, ohne zu verstehen, was Finsternis bedeutet.

Finsternis ist Abwesenheit von Licht
denn überall dort, wo das Licht nicht ist, da ist Finsternis

Doch das ist keine Polarität, sondern Dualität.
Den Unterschied habe ich mehrfach erklärt.

Polarität ist gleichberechtigtes Gegensätzliches, wie YIN und YANG, die bei Vereinigung zum TAO werden oder Mann und Frau, die in der Vereinigung Eins werden
Dualität ist Abhängiges, wie Gut und Schlecht oder Licht und Finsternis. Wo das Licht nicht ist, da ist es einfach finster.

Jesus hat das so beschrieben
Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen. Johannes 1.5

Wer das Christuslicht begreift und es im Inneren annimmt, bei dem hat die Finsternis im Inneren keinen Platz. Solange die Menschen aber innerlich finster sind, können sie nicht zum Licht kommen. Das kann jeder bei sich selbst überprüfen, in wieweit noch Finsternis herrscht

.
 
Werbung:
Man versuche, Licht und Finsternis sich einmal nicht gegeneinander ausspielen zu lassen, wie wir es ja auch nicht bei Tag und Nacht tun, sondern überlegen, wie sie in einem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen könnten. Und so entsteht dann auch die Möglichkeit, die biblischen Aussagen über das Licht und die Finsternis in rechte Licht rücken zu können.

Das tue ich sowieso, für mich selbst.
 
Man versuche, Licht und Finsternis sich einmal nicht gegeneinander ausspielen zu lassen, wie wir es ja auch nicht bei Tag und Nacht tun, sondern überlegen, wie sie in einem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen könnten. Und so entsteht dann auch die Möglichkeit, die biblischen Aussagen über das Licht und die Finsternis in rechte Licht rücken zu können.

Es gibt kein 'sinnvolles Verhältnis' zwischen Licht und Finsternis, allenfalls Dämmerung oder Morgengrauen, beides unbeständige Übergänge, die auch im Inneren stattfinden können, wovor man sich aber hüten möge

Licht ist licht und Finster ist finster,
Jeder fälle seinen eigenen Entscheid

.
 
Da sind einige sehr interessante Gedanken dabei

Ich frage mich,
Was ist der Unterschied von

Vor dem Rausschmiss
und
Nach dem Rausschmiss?
Es gab keinen Rausschmiss, das hat die Kirche so interpretiert um die Schuld zu zementieren und sich selbst als einzige Lösung u präsentieren. Trotzdem hat der Verlust des Paradieses mit Schuld zu tun, aber in einem anderen Sinn.

Es muss um etwas Grosses gegangen sein, sonst wären Adam und Eva ja nicht aus dem Paradies verbannt worden. Es muss so gross gewesen sein, dass selbst Jesus auf die Erde kommen musste, um die Menschen von einer Schuld zu erlösen
Dass Jesus auf die Erde kam hängt ursächlich tatsächlich damit zusammen, aber auch wieder in einem speziellen Sinn.

Sie erkannten, dass sie nackt waren.
Aber was ist daran ein Problem?
Es ist kein Problem es ist einfach ein bestimmter Bewusstwerdungsschritt

vorher waren Adam und Eva Geist und nachher Materie
Das lenkt in meinen Augen auf den wesentlichsten Kern dieser Geschichte hin.

Aber ich sehe es etwas differenzierter. Adam und Eva sind die neuen Menschen, die ersten "echten" Menschen, auch vorher gab es schon Menschen, aber sie lebten noch im Paradies, dort waren sie in ihrem Wesen zuhause. Aber es gab schon den physisch-menschlichen "Außenposten". Für mich beleuchtet diese Geschichte den wesentlichsten Akt in der Menschwerdung. Irgendwann war der Mensch noch im Paradies, er kannte weder Gut noch böse - aber dies war ein geistiger Zustand im physischen Umfeld. Er lebte sein Leben wie die Tiere in jungfräulicher Unschuld. Tiere und Pflanzen und natürlich Berge und Flüsse kennen kein Gut und Böse. Aber irgendwann in der Menschheitsgeschichte wandelte sich das Tier zum Menschen und dies ist primär kein Akt innerhalb der Physis, sondern es war ein Schlüsselakt im menschlichen Sein. Geist-seelisches Menschsein machte einen entscheidenden Evolutionssprung. Evolution wird ja von Wissenschaftlern immer als physische Evolution betrachtet. Aber es gab und gibt auch die seelische und die geistige Evolution. Nur kann man davon keine Artefakte zum Beweis vorlegen. Dafür gibt es in jeder Kultur "Geschichten", so wie die Geschichten der Bibel. Der Mensch ging in seiner Evolution viele Schritte und einige waren Schritte im physischen Umfeld, aber auch da gab es den geistigen Bezug, wenn wir z.B. die Beherrschung des Feuers hernehmen. Dies war ein Geschenk der Götter, also ein Evolutionssprung, der sich im physischen auswirkte, aber einen geistigen Ursprung hatte. Es gab aber auch Evolutionssprünge, die sich nur minimal im physischen zeigten, aber geistig-seelisch extremes Potential hatten. Und genau solch einen Evolutionssprung zeigt uns die Geschichte vom Verlust des Paradieses. Es war kein Rausschmiss, sondern eine Ursache-Wirkung. Die Erkenntnis von Gut und Böse führte zur Bauchlandung, es war unvermeidlich. Wobei es, wenn wir es genau betrachten keine Erkenntnis war, sondern es war eine Bewusstwerdung einer Fähigkeit, nämlich die einer moralischen Wertung. Der Fähigkeit, Verhaltensweisen zu bewerten. Dies warf uns aus dem Paradies. Wir haben etwas in Bewegung gesetzt, was uns dann mit Schwung in eine neue Welt warf. Wobei die physische Umwelt die gleiche war, aber unser Innenleben, unser Bild von der Welt war ab da völlig anders. Wobei ich dies als Prozess sehe und wie lang genau dieser Prozess in Jahren dauerte ist unerheblich.

Hier komm ich noch mal kurz zur Schuld. Ich sehe in dem eben beschriebenen Prozess, dass hier der Mensch Verantwortung übernimmt für seine Taten und somit in dem meaning von "Gut und Böse" sich auch schuldig machen kann, da er ja jetzt zwischen gut und richtig unterscheiden kann. Ich halte diese kirchlich geprägte "Erbsünde" und die damit zusammenhängende Schuld für Humbug. Und ebenso auch diesen Trick der Kirche, dass Jesus uns da wieder herausholt. Ich sehe Jesus als Tor und zwar in den geistigen Raum, den uns die immer stärker in der Physis versunkene Menschheit, zuletzt durch die Aufklärung und die damit zusammenhängende Naturwissenschaft versperrt hat.


Diesen oben beschriebenen Prozess erlebe ich als Fakt - flexibel bin ich bei der Beschreibung dessen, was im geistig-seelischen Bereich abging. Ich neige dazu, dass die seelisch-geistige Kernkompetenz des menschlichen vor diesem Prozess nicht in der (menschlichen) Physis inkarniert war, aber nach diesem Prozess schon.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wem ist denn diese Geschichte der 2 Bäume im Paradies?
Doch sicherlich von Menschen, die damit was ganz bestimmtes beabsichtigten. Kann es sein, dass Gott es nicht mochte, dass die Menschen Wissen und Leben erlangen ? (die 2 Bäume) ?
Diese 2 Bäume sind doch das wertvollste überhaupt !

Da wird schon ein seltsamer Gott beschrieben---ich als Gott hätte Adam und Eva gesagt, dass der beste Platz unter diesen 2 Bäumen waren und die Früchte einfach süß schmecken.



Naja Buddha bekam seine Erleuchtung auch unter einem Baum.
die frage ist warum er es dort bekam.
Ich finde sehr Weise.
vor allem wenn man umfällt bei der Meditation und sich die Birne aufschlägt.

das ist einem bekannten von mir passiert.Der unter einer Meditation eingeschlafen war.
Also Achtsamkeit ist die tugend jedes Meisters :)
 
ging es nicht um Gehorsam, das haben die Kirchen draus gemacht.

Es gab keinen Rausschmiss, das hat die Kirche so interpretiert um die Schuld zu zementieren und sich selbst als einzige Lösung u präsentieren.

ja die Kirchen.....das viele Schriften der Bibel uminterpretiert wurden denke ich auch, aber trotzdem wird noch genug Wahrheit enthalten sein und ich kann mir gut vorstellen, dass auch die Interpretation eine Zeitfrage ist und damit zu tun hat wo die Menschheit gerade steht und ich glaube zur Zeit herrscht da keine Demut, eher die persönliche Freiheit die mit wahrer Freiheit wenig zu tun hat...

wo und wie der Bibeltext verfälscht wurde wird demnach individuell geprägt sein.
 
Was hat nun dieses wunderschöne Symbol mit dem Hinauswurf aus dem Paradies zu tun?
.

Für mich garnichts.
ME wollte Gott, dass die Menschen von der Frucht essen, sonst hätte er den "Baum" nicht erst hingestellt und schon garnicht auf ihn aufmerksam gemacht.
Wenn 's um neue Erfahrungen geht, übertritt Mensch auch Ge- und Verbote und nimmt auch große Unannehmlichkeiten in Kauf. :)
 
Werbung:
Es muss um etwas Grosses gegangen sein, sonst wären Adam und Eva ja nicht aus dem Paradies verbannt worden. Es muss so gross gewesen sein, dass selbst Jesus auf die Erde kommen musste, um die Menschen von einer Schuld zu erlösen
.

Die Erbsünde ist eine Erfindung der Kirche.
Jesus selbst hat überhaupt nichts dazu gesagt und das Wort "Erbsünde" kommt in der Bibel garnicht vor.
 
Zurück
Oben