Depression in den USA

  • Ersteller Ersteller ph4Se
  • Erstellt am Erstellt am
Hmm nehmen wir an 50 % (und es würde auch reichen wenn es weitaus weniger wären) sorgen vor und 50 % sorgen nicht vor, was würde passieren?

Die die nicht vorgesorgt haben würden sich in ihrer Verzweiflung das von denjenigen holen die vorgesorgt haben.

Es würde so oder so zur Katastrophe aller führen.

ach das glaub ich nichtmal.

die menschen sind so blind, sehen die offensichtlichsten dinge nicht....
ich mach mir hoffnungen das die meinen garten dann auch nicht sehen :D

delphi würde sicherlich laut kreischend auf der suche nach essen dran vorbeirennen...
 
Werbung:
Hmm nehmen wir an 50 % (und es würde auch reichen wenn es weitaus weniger wären) sorgen vor und 50 % sorgen nicht vor, was würde passieren?

Die die nicht vorgesorgt haben würden sich in ihrer Verzweiflung das von denjenigen holen die vorgesorgt haben.

Es würde so oder so zur Katastrophe aller führen.


LG
Silver

Jaaaaa, das ist mir ...uns durchaus bewusst.
Und bei dem Gedanken, an die Szenarien, die ablaufen können, wird mir mehr als mulmig.

Nur anhand der Erlebnisse vor und in nem Kaufhaus mit super Angeboten, schon vor dem Öffnen der Türen... wohl gemerkt, in normalen Zeiten, kann ich mir absolut klar vorstellen, was dann abgeht.

Lasse mich davon aber wegen denen nicht davon abhalten, zu tun, was ich tun kann.

Hoffe ich muss mich nie verteidigen!

L*G* Fee
 
Wenn ihr alle vorgesorgt habt darf ich dann vorbei kommen ? :D

Ich habe keine AK-47 und bin eigentlich friedlich :blume:


lg:)
 
Wenn ihr alle vorgesorgt habt darf ich dann vorbei kommen ? :D

Ich habe keine AK-47 und bin eigentlich friedlich :blume:


lg:)

Ja na klar kannst du dann kommen :umarmen:Wird sich ein Plätzchen finden, für dich.

Was is denn AK-47 bitte?
Ouuu das wird jetzt sicher peinlich..... räusper....

Kommen dann sicher noch mehr.
Ach das wird schon gehen.
Knutscher Fee :kiss4:
 
die AK-47 = Awtomat Kalaschnikowa, obrasza 47

= russisches Maschinengewehr und die Antwort auf das M16 der Amis....

Soviel zur Aufklärung bezüglich aktueller Waffen....
 
Oh aaaaah! Danke Groovyli :umarmen:

Also öhm... du ...Ldzukunft.
Wir könnten dann aber jemanden gebrauchen, der innerhalb unserer Burg friedlich und praktisch veranlagt ist und wenn es um die Verteidigung, unserer Lebensmittel und des Trinkwassers geht, öhm...ja... wie soll ich sagen?...
In bestimmten Dingen flink wie ein Wiesel, Hart wie ne Brechstange und gnadenlos wie n Kampfschwein ist.

Geht das für dich in Ordnung?

Scherz bei Seite. Ich sagte ja schon, mir wird ganz anders, wenn ich dran denke, wie man eventuell mal drauf sein muss.

O ooooh......

L*G* Fee
 


Wir haben Gott sei Dank ein 8000 qm großes Grundstück, auf dem ein Haus mit Holz-Kohle Öfen steht. Werkstatt und noch ein Häuschen, aus dem man ein Gewächshaus machen kann. 45 Obstbäume und einige Beerenbüsche sind vorhanden. Hochbeete geplant. Wasseranlage auch in Planung. Das wird allerdings noch eine Herausforderung.

Wichtig auch Kontakte zu knüpfen, die sich gegenseitig unterstützen. Jeder mit dem was er kann und hat.

Fee


Cool. :banane:


Wann darf ich kommen und einziehen. Ich bringe auch nen "grünen Daumen" mit. :D


:)
 
Cool. :banane:


Wann darf ich kommen und einziehen. Ich bringe auch nen "grünen Daumen" mit. :D


:)

Hihi... jou nen grünen Daumen mit nem Joker dran, können wir gut gebrauchen.

Für den Fall der Fälle, einfach Köfferchen packen und wusch.... :umarmen:

Tol Galen heißt unsere grüne Insel... - das ist auch gleichzeitig die Übersetzung aus dem Elbischen.
Sie liegt oberhalb, ganz am Rande einer Siedlung, am Stadtrand.
Es gibt ein oben auf m Berg und ein Tal.
Kannst im Winter rodeln und im Sommer schwitzt du dir nen Ast, wenn du aus dem Tal nach oben gehst.
Zu uns auf's Grundstück, kommen Rehe, ein Dachspaar, ein süßer Fuchs (mein Freund... hach)...(wir wohnen selber am Rande der Siedlung, 7 Min von Tol Galen entfernt und wenn das Füchschen nachts heult, heul ich mit, wenn ich grad draußen bin zum Wölkchen machen. Er heult schräg und heiser... ich ebenfalls.... passt! ), zuweilen auch Wildschweine. Spechte, Falken usw, so das du sie beobachten kannst.
Die Rehe fressen bei uns nicht die Rosenknospen ab. Wahrscheinlich haben sie Anweisung von den Zwergen. Ab und zu ärgert einen ein Troll. Aber die sind eben Spitzbuben :D.

Sorry... komme immer in's schwärmen über unser Geschenk... die grüne Insel.... mit den besonderen Energien ;).

L*G* Fee
 
Ääähm.... wenn mehr kommen, müssen wir schon mal anbauen.

Sollt's ja auch schön warm und trocken haben.

Aber wenn's drauf ankommt, raufen wir uns auch auf engem Raum zusammen ...gelle?...!

Wir brauchen noch'n Geschichtenerzähler-in, für die Abende nach dem Essen. Nix TV bei uns! ;)
Und wir spielen auch keine Spiele, wo es um Epidemien oder so geht.

Ach........Ich kann nicht nähen, kann jemand nähen?

Handwerker, Erfinder, Gärtner, jemanden mit medizinischen Kenntnissen, jemanden-der aus allem möglichen-was vorhanden-ne Mahlzeit zaubern kann, Kreativdenkundhandler usw......

Faulpelze werden zum Holz hacken geschickt.... zum nachdenken, eine prima Sache. :D

L*G* Fee
 
Werbung:
Orientierungslose Gesellschaft ermöglicht die Krise


Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise stellte Queen Elisabeth im November 2008 den führenden Wirtschaftswissenschaftlern Großbritanniens die Frage:

„Warum hat niemand die Krise kommen sehen?“

Tim Besley und Peter Hennessy:

„Zusammenfassend, Eure Majestät, lässt sich das Versagen, Zeitpunkt und Ausmaß der Krise vorherzusehen und entsprechende Gegenmaßnahmen vorzuschlagen, damit begründen, dass die kollektive Vorstellung vieler intelligenter Personen, sowohl im In- wie auch im Ausland, nicht dazu ausreichte, die Risiken des Systems als Ganzes zu begreifen.”

Ohne es zu ahnen, bestätigen die Ökonomen mit dieser Aussage, dass unsere Gesellschaft de facto

„Im Land der Blinden“

lebt.

Im Land der Blinden

Die Erkenntnis, im Land der Blinden zu leben, ist für sich gesehen schon sehr ernüchternd. Dass es aber zudem auch noch gravierende „Verständigungsprobleme“ gibt, macht die gegenwärtige Wirtschaftsentwicklung zum Alptraum, denn neben dem Wahrnehmungsproblem offenbart die Schlussfolgerung der Ökonomen einen Mangel an Kommunikation und Information, der im Grunde jede Vorstellungskraft übersteigt.

Wie bereits mehrfach erwähnt, sagen die Ökonomen: „Man konnte die Krise nicht vorhersehen“. Diese Aussage wird vollständig widerlegt durch nachfolgenden Sachverhalt....

kompletter Text - welt.de

oh man... sowas von wahr. und nicht nur auf das thema "krise" anwendbar, sondern auf nahezua alle gesellschaftspolitschen themen.

wir leben in einer welt, in der einige "blinde" experten den takt vorgeben und der genauso blinde Michel tanzt im selben takt
 
Zurück
Oben