Wozu braucht man am Amazonas ein Foliengewächshaus ? *echtnichtwissen* Regnets so viel ?
ja, es ist tatsaechlich wegen der regenzeit - wenn man ganzjaehrig was zu essen haben will
da ich an der kueste wohne ist es nicht so schlimm wie zur zeit im hinterland, wo alles absaeuft - hier haben wir eine der trockensten regenzeiten seit langem
aber wenn es regnet, dann schuettet es wie aus eimern, 30 minuten, und dann ist alles an kleinen pflanzen dahin...
man zieht also in der regenzeit (feb - mai) unter schutz vor, und dann kann es ins freie - man kann auch unter folie in der zeit kartoffeln pflanzen, und die ernte dann im juni auspflanzen - dann hat man aus 1 kg 10 kg gemacht, und aus denen dann 100 kg - und davon wieder 1 kg in die erde usw...
mutter natur ist sooo reich
da ich mich auch wegen der voraussehbaren endzeit (u.a. krise, 2012) hierher verkruemelt hab, und also haus (schutz) und brunnen (gutes wasser) fertig hab, fehlt noch das essen - darum gewaechshaus, um ganzjaehrig versorgt zu sein...
der urwald kost hier 1,5 cent pro qm - waren also 1.000 euro fuer 7 hektar...
und der urwald, auch der wilde weiter ins inland, ist voll mit fruechten und essbaren pflanzen - die ich aber noch gar nicht kenne - werd noch viel mit einheimischen stromern gehen
und kaffee und schnaps eben, um gegen fisch, krebse und krabben zu tauschen - dann brauch ich nicht auch noch ein eigenes boot zu bauen...
lg